PresseKat - ROTEX HPSU compact 508/516: Zusammenspiel von Regelung und Hydraulik optimiert: Neue Regelungsstra

ROTEX HPSU compact 508/516: Zusammenspiel von Regelung und Hydraulik optimiert: Neue Regelungsstrategie sorgt für höhere Effizienz und komfortable Warmwasserbereitung

ID: 670700

Im Juli 2012 legt der Heizungsspezialist ROTEX eine neue Version der bewährten Luft-/Wasser-Wärmepumpe HPSU compact 508/516 auf. Diese wurde im Bereich Regelung und Hydraulik optimiert. Der neue Geräteaufbau sorgt für noch mehr Effizienz und Warmwasserkomfort. Sogar auf den zweiten Heizstab kann dank des intelligenten Regelverhaltens verzichtet werden - dies spart dem Endkunden Geld und dem Installateur Montagezeit.

(firmenpresse) - Optimierter Geräteaufbau
Die elektronisch geregelte Heizungsunterstützung erhöht die Systemeffizienz der Wärmepumpenanlage. Dies gelingt mittels einer neuen, intelligenten Regelungsstrategie, die den Volumenstrom im Wärmetauscher variiert und so sicherstellt, dass Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung in jeder Situation effizient arbeiten.
Dank der Neuerungen wird nur noch ein Heizstab benötigt. Mit diesem Backupheater wird sowohl die Nacherwärmung des Brauchwassers als auch die Heizungsunterstützung abgedeckt.
Die Lade- und Entlade-Wärmetauscher wurden dem neuen Geräteaufbau optimal angepasst. Selbst größere Zapfmengen können auf diese Weise schnell und effizient zur Verfügung gestellt werden. Das sorgt in jeder Situation für hohen Warmwasserkomfort.

Noch einfachere Montage
Die kompakten Wärmepumpen von ROTEX sind bereits von Haus aus montagefreundlich, da der Solar-Schichtspeicher in das Innengerät bereits integriert ist. Das neue Gerät ist noch leichter und lässt sich damit noch einfacher in Gebäude einbringen. Der Wegfall des zweiten Heizstabes sorgt darüber hinaus für geringere Montagezeiten. Im Anschlussbereich hat sich hingegen nichts geändert und die Geräte können wie gewohnt in das Heizungssystem eingebunden werden.

Attraktiver Preis
Durch den Verzicht auf den zusätzlichen Heizstab kann der Heizungsspezialist die verbesserten Geräte im Paket sogar noch günstiger anbieten.

Die neuen Luft-/Wasser-Wärmepumpen HPSU compact 508 und 518 sind ab Juli 2012 lieferbar und ersetzen die Vorgängermodelle der gleichen Baugröße.

Mit einem Inbetriebnahme-Service unterstützt ROTEX das Handwerk zusätzlich. Vom 16.07. bis 31.10.2012 erhalten ROTEX Kunden die Inbetriebnahme einer Wärmepumpenanlage HPSU compact oder HPSU Bi-Bloc zu einem Sonderpreis von 495,00 Euro.


Informieren Sie sich auf www.rotex.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ROTEX Heating Systems GmbH in Güglingen ist ein Hersteller von kompletten Heizungssystemen. Zum Portfolio gehören Luft-/Wasser-Wärmepumpen, Brennwertheizkessel für Öl und Gas, Solaranlagen, Warmwasserspeicher, Fußbodenheizung, Heizöllagertanks, Regenwasserspeicher und ein verbindendes Installationssystem für Sanitär und Heizung.



PresseKontakt / Agentur:

ROTEX Heating Systems GmbH
Isabell Friedrich
Langwiesenstr. 10
74363 Güglingen
isabell.friedrich(at)rotex.de
07135 103 221
http://www.rotex.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mülltonnenverkleidungen für eine ansprechende Optik Die Befestigungstechnik wird durch die fischer Power-Fast Schraube revolutioniert
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.06.2012 - 16:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 670700
Anzahl Zeichen: 2369

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Isabell Friedrich
Stadt:

Güglingen


Telefon: 07135 103 221

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ROTEX HPSU compact 508/516: Zusammenspiel von Regelung und Hydraulik optimiert: Neue Regelungsstrategie sorgt für höhere Effizienz und komfortable Warmwasserbereitung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ROTEX Heating Systems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Online-Schnelltest für einen sicheren Öltank zuhause ...

Nach aktuellen Angaben des Bundesverbandes Lagerbehälter e.V. (http://www.behaelterverband.de/der-verband-50.html) stehen in deutschen Heizungskellern rund drei Millionen Öltankanlagen, die bereits seit über 25 Jahren in Betrieb sind. Auf der Sei ...

Heizöltank ROTEX variosafe: Sicher auch bei Hochwasser ...

Wessen Haus in Ufernähe eines größeren Flusses steht, wusste schon immer, dass er Hochwasservorsorge betreiben muss. Doch auf Grund des Klimawandels und der damit verbundenen Zunahme von Extremwetter-Phänomenen wie z. B. Starkregen, müssen sich ...

Wärmepumpe statt Wärmedämmung ...

(djd). Im Jahr 2014 trat die neue Energiesparverordnung (EnEV) in Kraft. Sie gilt für alle Gebäude, die beheizt oder klimatisiert werden. Im Januar 2016 hat der Gesetzgeber die Energiestandards für Neubauten weiter verschärft: Der erlaubte Jahres ...

Alle Meldungen von ROTEX Heating Systems GmbH