PresseKat - Das Erste / EM-Umfrage: Vier Millionen schauen Europameisterschaft im Internet / Positives Qualität

Das Erste / EM-Umfrage: Vier Millionen schauen Europameisterschaft im Internet / Positives Qualitätsurteil für Berichterstattung von ARD und ZDF (BILD)

ID: 670631

(ots) -
Die Fußball-Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine war
die erste mit maßgeblicher Internet-Nutzung. Dies geht aus einer
aktuellen Repräsentativbefragung von ARD und ZDF hervor, die
telefonisch bei 1.000 Erwachsenen ab 14 Jahren zwischen Dienstag und
Donnerstagabend (26. bis 28. Juni 2012) vom IFAK-Institut
durchgeführt wurde. Danach haben bislang vier Millionen Menschen auf
den Internetseiten von ARD und ZDF Spiele oder deren
Zusammenfassungen abgerufen. Dieser Publikumskreis hat dabei im
Durchschnitt vier Spiele verfolgt.

Die Umfrage thematisierte auch die Qualität der
EM-Berichterstattung von ARD und ZDF. Das Publikum zeigte sich
ausweislich der ersten Auswertungen damit sehr zufrieden: 69 Prozent
der EM-Zuschauer bewerteten die Berichterstattung beider Sender mit
den Noten "sehr gut" oder "gut". Dieses Meinungsbild wird von allen
Bevölkerungsgruppen geteilt: Zwischen Männern (67 %) und Frauen (72
%) bzw. jungen (69 %) und älteren (70 %) Zuschauern ermittelte das
IFAK-Institut nur geringe Bewertungsunterschiede.

Im Detail zeigten sich die Befragten vor allem von den
Live-Übertragungen überzeugt, die 91 Prozent als "gut und
professionell gemacht" bewerteten. Ähnlich einmütig fällt auch das
Urteil über die Kompetenz der Kommentatoren aus, den 87 Prozent
attestierten, dass sie "was von der Sache verstehen". Die Qualität
der Rahmenberichterstattung wurde ebenfalls hoch eingestuft: 77
Prozent bezeichneten die Vor- und Nachberichte als "kurzweilig und
informativ" und für 83 Prozent waren die Spielanalysen
"aufschlussreich".

Insgesamt sieht die Bevölkerung die EM-Berichterstattung bei ARD
und ZDF gut aufgehoben, und wünscht sich, dass die beiden
öffentlich-rechtlichen Programme auch zukünftig von der EM berichten.
Jedenfalls gaben 94 Prozent der Befragten ein solches Votum ab. Nur




drei Prozent fanden, dass diese Aufgabe besser den Privatsendern
überlassen werden sollte.

Info-Grafiken zu dieser Meldung finden akkreditierte Journalisten
im Pressedienst Das Erste (https://presse.daserste.de) in der Rubrik
"Pressemappen" zum Download.



Pressekontakt:
Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste
Tel. 089/5900-2887, E-Mail: bernhard.moellmann(at)DasErste.de

ZDF-Pressestelle, Tel.: 06131/70-12121 und -12120


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hannover 96-Presseservice:  Zwei neue Gesellschafter für Hannover 96: Kapitalerhöhung im zweistelligen Millionenbereich Werder Bremen-Presseservice: Werder Bremen leiht Stürmer Nils Petersen für ein Jahr vom FC Bayern München aus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.06.2012 - 15:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 670631
Anzahl Zeichen: 2614

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Fussball



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Erste / EM-Umfrage: Vier Millionen schauen Europameisterschaft im Internet / Positives Qualitätsurteil für Berichterstattung von ARD und ZDF (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste emumfrage.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste emumfrage.jpg