PresseKat - Golftrolley: Welche Optionen gibt es aktuell?

Golftrolley: Welche Optionen gibt es aktuell?

ID: 670584

(firmenpresse) - Je nach Golfer eignen sich verschiedene Modelle

Sollte man eher zu einem motorisierten oder zu einem unmotorisierten Modell greifen? Welche Alternativen gibt es zum Golftrolley? Es folgt ein kurzer Überblick über die relevanten Fakten rund um Golftrolleys.

Motorisierte vs. Unmotorisierte Trolleys

Als klassisches Modell könnte man den unmotorisierten Trolley auf zwei oder drei Rädern bezeichnen, den man hinter sich her zieht oder auch schiebt. Manche Trolleys müssen immer, also auch bergab, gezogen oder geschoben werden, bleiben aber dafür auf Steigungen sofort stehen ohne wegzurollen, sobald man sie loslässt. Es gibt auch Modelle mit einer Bremse, die man gezielt dann feststellen muss, wenn der Trolley stehen bleiben soll. Eine Auswahl an unmotorisierten Trolleys gibt es im Online Shop Tesi Golf: www.tesi-golf.de.
Der motorisierte Golftrolley stellt die komfortablere Variante dar: Ein kleiner Elektromotor, der durch eine wiederaufladbare Batterie angetrieben wird, unterstützt den Golfer beim Schieben, sodass nur ein minimaler Kraftaufwand erforderlich ist. Auch diese Modelle gibt es auf www.tesi-golf.de.

Alternativen:

Da wäre zunächst ein Cart oder auch Golfmobil. Wer nicht besonders gut zu Fuß ist oder einfach keine Lust hat zu laufen, kann es sich mitsamt seiner Golfausrüstung auf einem Cart gemütlich machen und die lästigen Distanzen beim Golf fahrenderweise zurücklegen. Selbstverständlich sind Carts grundsätzlich teurer als ein Golftrolley, auf die Dauer aber immer noch günstiger als die folgende Alternative:
Caddies. Dies ist wohl die dekadenteste Variante: Ein persönlicher Berater, der die gesamte Ausrüstung trägt, den Spieler bei der Wahl des Schlägers berät und außerdem nützliche Kenntnisse über die Beschaffenheit des Rasens mitbringt. Nicht zuletzt stellt er einen ausgezeichneten Gesprächspartner für Fachgespräche unterwegs dar.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

TESI-GOLF
Inh. Sven Frey
Mühlenstraße 19
98693 Ilmenau
Tel.: 03677/6899674
Fax: 03677/6899675
Mail: info(at)tesi-golf.de



PresseKontakt / Agentur:

(Acantara)
Pempelforter Str. 10
40211 Düsseldorf
Deutschland

Telefon: + 49 211 474 5272
Telefax: + 49 211 933 6181

E-Mail: info(at)acantara.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Was sind eigentlich „Lakeballs“? Schonendes, effektives  Training mit Curlstangen und Trainingshandschuhen
Bereitgestellt von Benutzer: Agentur Acantara
Datum: 29.06.2012 - 14:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 670584
Anzahl Zeichen: 1966

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sven Frey
Stadt:

Ilmenau


Telefon: 03677/6899674

Kategorie:

Sport


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.06.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Golftrolley: Welche Optionen gibt es aktuell?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tesi-Golf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Ferrule am Golfschläger – Klein aber oho ...

Ein Golfschläger besteht in erster Linie aus dem Griff, dem Schaft und dem Schlägerkopf. Bei der Aufzählung der Golfschläger wird häufig ein Teil vergessen: Die Ferrule. Als Ferrulen werden die kleinen Plastikhülsen bezeichnet, die den Schaf ...

Alle Meldungen von Tesi-Golf