PresseKat - Ästhetik in seiner schönsten Form: Venus® Pearl überzeugt im internationalen Anwendungstest

Ästhetik in seiner schönsten Form: Venus® Pearl überzeugt im internationalen Anwendungstest

ID: 670579

(PresseBox) - Im Rahmen des internationalen Anwendungstests bewerteten 279 Zahnärzte von Juli 2011 bis April 2012 in den USA und Westeuropa das neue Universalkomposit Venus® Pearl von Heraeus. Im Fokus der Untersuchung standen das Handling sowie die Konsistenz des neu auf dem Markt eingeführten Füllungsmaterials. Das Ergebnis bestätigt seine professionelle Benutzerfreundlichkeit: Knapp 88 Prozent der Testanwender beurteilten die Gesamt-Performance als überzeugend bis sehr überzeugend. 93 Prozent würden Venus® Pearl an ihre Kollegen weiterempfehlen und 90 Prozent werden es in Zukunft selbst verwenden.
Venus® Pearl ist das im Mai 2012 neu eingeführte Nano-Hybrid-Komposit für adhäsive, zahnfarbene Restaurationen im Front- und Seitenzahnbereich. Es überzeugt mit hervorragenden Verarbeitungseigenschaften und bietet durch perfekte Farbanpassung in Kombination mit minimaler Schrumpfkraft und hoher Biegefestigkeit eine langlebige Ästhetik. Im Vergleich zu dem festeren Venus® Diamond zeichnet es sich durch eine weichere Konsistenz während des Modellierens aus. Damit hat Heraeus jetzt zwei Produkte mit unterschiedlicher Konsistenz und herausragenden mechanischen Eigenschaften auf dem Markt, die nach persönlichen Vorlieben sowie Indikationen eingesetzt werden können.
Zahnärzte loben anwenderfreundliche Konsistenz
Im Rahmen des internationalen Anwendungstests haben insgesamt 279 Zahnärzte, in den USA und Westeuropa die Verarbeitungseigenschaften, die Konsistenz, die Polierbarkeit sowie das Farbanpassungs-Potential von Venus® Pearl getestet und bewertet. Die weiche, aber trotzdem nur minimal klebrige Konsistenz beurteilten 80 Prozent der Anwender als gut bis exzellent. Sie erleichtert das Modellieren und vereinfacht die Handhabung. Das Material klebt nicht am Instrument und bleibt auch bei längerer Verarbeitungszeit standfest. Das überzeugte knapp 83 Prozent der Tester. Sie bestätigten zudem, dass sich das Material selbst mit einem Pinsel gut verarbeiten lässt. Auch der Vergleich der Konsistenz zum bisher bevorzugten Produkt fiel positiv aus. Für 40 Prozent der Zahnärzte ist sie vergleichbar, 48 Prozent bewerteten sie sogar als besser bis viel besser.




Natürliche Ästhetik in Perfektion
Besonders in punkto Ästhetik bietet Venus® Pearl einen neuen Versorgungsstandard in der restaurativen Füllungstherapie. Die perfekte Farbadaptation und optimale Polierbarkeit sorgen für natürliches Aussehen der Restaurationen mit langanhaltendem Hochglanz. Die Testanwender lobten die gute bis exzellente Farbanpassung sowohl bei komplexeren Restaurationen mit Mehrschichttechnik (91 Prozent) als auch bei einfacheren Füllungen mit lediglich einer Universalfarbe (69 Prozent). Mit den beiden Farbtönen CORE und GUM hat Heraeus sein breites Farbspektrum um zwei Sonderfarben erweitert. Der Farbton CORE eignet sich für Stumpfaufbauten, GUM kann bei Gingivarezessionen für die Nachahmung des Zahnfleisches eingesetzt werden. 88 Prozent der teilnehmenden Zahnärzte bestätigten auch die gute bis exzellente Polierbarkeit von Venus® Pearl, die durch die ultrafein gemahlenen Füllstoffpartikel begünstigt wird. Bei Verwendung eines Diamantpoliersystems, wie beispielsweise Venus Supra von Heraeus, lässt sich in kurzer Zeit ein perfektes Politurergebnis mit einem natürlichen und dauerhaften Hochglanz erzielen.
Venus® Pearl ist das Ergebnis einer zielstrebigen und qualitätsorientierten Produktentwicklung, mit der Heraeus neue Maßstäbe in der ästhetischen Zahnheilkunde setzt. Das Universalkomposit erweitert die breite Palette der Venus-Produkte und bietet Zahnärzten Lösungen für perfekte Ästhetik in Form, Farbe und Funktion.

Der Edelmetall- und Technologiekonzern Heraeus mit Sitz in Hanau ist ein weltweit tätiges Familienunternehmen mit einer über 160-jährigen Tradition. Unsere Kompetenzfelder umfassen die Bereiche Edelmetalle, Materialien und Technologien, Sensoren, Biomaterialien und Medizinprodukte, Dentalprodukte sowie Quarzglas und Speziallichtquellen. Mit einem Produktumsatz von 4,8 Mrd. ? und einem Edelmetallhandelsumsatz von 21,3 Mrd. ? sowie weltweit über 13.300 Mitarbeitern in mehr als 120 Gesellschaften hat Heraeus eine führende Position auf seinen globalen Absatzmärkten.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Edelmetall- und Technologiekonzern Heraeus mit Sitz in Hanau ist ein weltweit tätiges Familienunternehmen mit einer über 160-jährigen Tradition. Unsere Kompetenzfelder umfassen die Bereiche Edelmetalle, Materialien und Technologien, Sensoren, Biomaterialien und Medizinprodukte, Dentalprodukte sowie Quarzglas und Speziallichtquellen. Mit einem Produktumsatz von 4,8 Mrd. ? und einem Edelmetallhandelsumsatz von 21,3 Mrd. ? sowie weltweit über 13.300 Mitarbeitern in mehr als 120 Gesellschaften hat Heraeus eine führende Position auf seinen globalen Absatzmärkten.



drucken  als PDF  an Freund senden  FERREX DR plus - eine neue Dimension im digitalen Röntgen Dietz Reha-Produkte: CANEO_200 Ein neues Leichtgewicht für 200 kg Schwerlast
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.06.2012 - 13:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 670579
Anzahl Zeichen: 4326

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hanau



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ästhetik in seiner schönsten Form: Venus® Pearl überzeugt im internationalen Anwendungstest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heraeus Kulzer GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Scheidgut ist Gold wert ...

Ab sofort lohnt sich die Edelmetallscheidung bei Heraeus Kulzer gleich dreifach: Zahnarztpraxen und zahntechnische Labore können sich wie gewohnt auf die sichere, schnelle und wirtschaftliche Aufbereitung ihrer Reste wie Altgold und Feilung verlass ...

Bewährte Materialien aus guten Händen ...

Heraeus Kulzer hat seine Strukturen auf veränderte Marktanforderungen ausgerichtet. Novica Savic leitet seit Jahresbeginn die Division dentaler Materialien. Norbert Weber verantwortet das internationale Produktmanagement, Jens Bewersdorff die inter ...

Bewährte Partner im digitalen Workflow ...

Heraeus Kulzer hat seine Strukturen neu ausgerichtet, um den Ausbau digitaler Dienstleistungen voranzutreiben. Neuer Divisionsleiter Digital Services ist Dr. Andreas Bacher. In der neuen Division Digital Services arbeiten Spezialisten aus In ...

Alle Meldungen von Heraeus Kulzer GmbH