PresseKat - Einrichtungsexperten setzen auf Bio-Ethanol-Feuerstellen - Flammen statt Flora

Einrichtungsexperten setzen auf Bio-Ethanol-Feuerstellen - Flammen statt Flora

ID: 670460

(firmenpresse) - Ausgereifte Technik in zeitlos-elegantem Design aus Glas, Chrom und Edelstahl

Melle. - Wo in repräsentativen Wohn- und Geschäftsräumen bisher Pflanzkübel und Blumenvasen zur Dekoration dienten, setzen Einrichtungsprofis und Innenarchitekten heute auf einen neuen Trend: Flammen statt Flora lautet das Motto der Interieur-Experten. Gemeint sind Bio-Ethanol-Feuerstellen.

Ein besonders gelungenes Beispiel für diese High-Tech-Brenner ist das Modell "Elipse Z" aus dem Hause Spartherm, das hochwertige Materialien wie Glas, Chrom und Edelstahl mit einer sehr individuellen Formensprache verbindet. Zeitlos elegante Geradlinigkeit, kombiniert mit einem organisch-geschwungenen Fuß - gekrönt vom tanzenden Spiel der Flammen, die sich in den Glaseinfassungen spiegeln. So wird die Urkraft des Feuers auf besonders anmutige Weise in Szene gesetzt.

Weil Bio-Ethanol gänzlich ohne Asche, Ruß und Rauch verbrennt, benötigt man für eine solche Feuerstelle - anders als beim Holzfeuer - auch keinen Schornstein. Dadurch eröffnen sich hier ungeahnte gestalterische Möglichkeiten. Solitäre Geräte wie die "Elipse Z" - die soeben in der Kategorie Ethanol-Kamine mit dem "Plus X Award" zum besten Produkt des Jahres 2012 in den Bereichen "High Quality" und "Design" gekürt wurde - können sowohl auf dem Boden als auch auf Tischen stehen. Oder, wie ein kleines Kunstobjekt, auf einem erhöhten Sockel.

Sauberer Brennstoff: Bio-Ethanol verbrennt ohne Asche, Ruß und Rauch

Die Feuerstellen des renommierten Herstellers aus dem niedersächsischen Melle sind TÜV-geprüft und entsprechen den strengen Richtlinien der DIN-Norm 4734-1 für dekorative Ethanol-Geräte. Zu den Sicherheitsmerkmalen zählt hier eine über der Brennwanne angebrachte Rückbrandsicherung aus nicht-brennbarem Keramik-Vlies ebenso wie die räumliche und thermische Entkopplung von Brenner und Tank.

Wichtig ist nur, beim Betrieb für eine ausreichende Belüftung zu sorgen und den Brennstoff erst dann aufzufüllen, wenn das Gerät vollständig abgekühlt ist. Wer darauf achtet, ist auf der sicheren Seite und kann die beruhigende Wirkung des Feuerscheins in aller Ruhe genießen - sogar auf der Terrasse oder im Garten.





Weitere Informationen und Anregungen unter www.spartherm.com.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SPARTHERM Feuerungstechnik GmbH ist einer der größten Produzenten von Brennzellen, Kaminöfen und Kassetten in Deutschland und zählt in diesem Bereich auch in Europa zu den großen namhaften Unternehmen. Mit dem technischen Know-how der Feuerungstechnik, modernsten Fertigungsanlagen und einem Vertrieb über ein qualifiziertes und gut ausgebautes Händlernetzwerk werden die hochwertigen, innovativen und vom Design her sehr ansprechenden Feuerstätten heute weltweit in 47 Ländern vertrieben.

Für die Zukunft setzt SPARTHERM mit seinem breit gefächerten Sortiment auf ökologische und ökonomische Zielsetzungen mit umweltfreundlichen Produkten und Systemkomponenten, deren Basis dafür nicht zuletzt in der eigenen Entwicklungs-Abteilung liegt.

Weitere Informationen unter www.spartherm.com



PresseKontakt / Agentur:

Spartherm Feuerungstechnik GmbH
Jochen Linke
Maschweg 38
49324 Melle
spartherm(at)dr-schulz-bc.de
+49 (0)5422-94 41-357
http://www.spartherm.com



drucken  als PDF  an Freund senden  MONARCHIS-Mieteraktivkreis feiert Halbfinale HONEYMOON-SUITE AT HOME - MIT BEAUMONT&BROWN SCHLAFEN BRAUTLEUTE WIE IM LUXUSHOTEL
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.06.2012 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 670460
Anzahl Zeichen: 2337

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jochen Linke, Marketingleitung
Stadt:

Melle


Telefon: +49 (0)5422-94 41-357

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einrichtungsexperten setzen auf Bio-Ethanol-Feuerstellen - Flammen statt Flora"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Spartherm Feuerungstechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Furioser Feuergenuss: Züngelnde Flammen im Outdoor-Kamin ...

Garten und Terrasse verwandeln sich immer mehr zu Wohnlandschaften im Freien, mit gemütlichen Sitzecken und ausgesuchten Accessoires. Da darf auch ein Außenkamin nicht fehlen!  Wer es besonders komfortabel mag, der setzt auf den FUORA von SPARTHER ...

Alle Meldungen von Spartherm Feuerungstechnik GmbH