PresseKat - DGAP-News: MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG: Start der Bezugsfrist für Kapitalerhöhung

DGAP-News: MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG: Start der Bezugsfrist für Kapitalerhöhung

ID: 670239

(firmenpresse) - DGAP-News: MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG / Schlagwort(e):
Kapitalerhöhung/Zulassungsantrag
MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG: Start der Bezugsfrist für
Kapitalerhöhung

29.06.2012 / 09:49

---------------------------------------------------------------------

MIFA: Start der Bezugsfrist für Kapitalerhöhung

Sangerhausen, 29. Juni 2012 - Im Rahmen der geplanten Kapitalerhöhung der
MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG beginnt heute die Bezugsfrist für die
Aktionäre. Bis zum 12. Juli 2012 können die Investoren neue Aktien von
Deutschlands nach eigener Einschätzung absatzstärkstem Fahrradhersteller zu
einem Bezugspreis von 7,00 EUR und einem Bezugsverhältnis von 5:1 erwerben.
Geplant ist eine Erhöhung des Grundkapitals von derzeit 8,0 Mio. EUR um bis
zu 1,6 Mio. EUR auf bis zu 9,6 Mio. EUR. Joh. Berenberg, Gossler&Co. KG
('Berenberg Bank') betreut die Transaktion als Sole Global Coordinator und
Sole Bookrunner. Die equinet Bank AG sowie die Süddeutsche Aktienbank AG
agieren als Selling Agents. Zudem soll das gesamte Grundkapital der MIFA ab
dem 17. Juli 2012 im Prime Standard an der Frankfurter Wertpapierbörse
gehandelt werden. Damit werden die Aktien der MIFA fortlaufend im liquiden
XETRA-Handel notieren und auch durch Designated Sponsoring unterstützt. Der
Handel der Bezugsrechte im Rahmen des Bezugsangebots wird vom 29. Juni bis
zum 10. Juli im Open Market an der Frankfurter Wertpapierbörse stattfinden.

Im Rahmen ihrer Wachstumsstrategie will sich die MIFA verstärkt dem
Kapitalmarkt zuwenden. 'Um uns auch für internationale Investoren stärker
zuöffnen, haben wir unsere Rechnungslegung bereits auf IFRS umgestellt.
Durch den Aufstieg in den Prime Standard setzen wir uns selbst höchste
Transparenzstandards', erläutert Vorstand Peter Wicht die
Kapitalmarktstrategie der MIFA. 'Mit der Transaktion und dem Wechsel in den




Regulierten Markt wollen wir auch ausländische Investoren gewinnen und das
Wachstum der MIFA im In- und Ausland auf eine robuste Basis stellen.'

'Wachsen wollen wir zum Beispiel durch strategische Zukäufe im In- und
Ausland. Ich sehe hier Gelegenheiten, die sich für die MIFA rechnen
könnten', erklärt Wicht. Wachstumschancen für die MIFA könnten sich darüber
hinaus ganz besonders im Geschäft mit hochwertigen E-Bikes sowie im
Zusatzgeschäft mit Großkunden bieten. Zudem will die MIFA die Premium-Marke
GRACE noch stärker als bisher bei jungen Kunden positionieren und die
Ansprache im Fachhandel intensivieren. Auch der margenstarke Bereich
E-Commerce soll ausgebaut werden, wozu die Onlinepräsenz der MIFA bereits
ein grundlegendes Facelifting erfahren hat. 'Der neue Internetauftritt
spiegelt die starke Positionierung der MIFA im deutschen Mittelstand
wieder. Wir verwenden Produktionsverfahren der Automobilbranche, die eine
gleichbleibend hohe Qualität bei großen Stückzahlen ermöglichen.'

Insgesamt erzielt die Gesellschaft aus der Kapitalerhöhung einen
Bruttoemissionserlös von 11,2 Mio. EUR. Einen Teil dieser Erlöse will das
Unternehmen einsetzen, um die Logistik zu straffen und Produktionsabläufe
noch reibungsloser zu gestalten: 'Wir glauben, dass die MIFA sich schon
heute durch eine hohe Produktionseffizienz auszeichnet. Diese können wir
weiter ausbauen - wenn wir täglich darüber nachdenken, wie wir noch besser
werden können', sagt Wicht. Darüber hinaus sollen die Mittel zur
Optimierung des Betriebskapitals verwendet werden: 'Das Fahrradgeschäft ist
höchst saisonal: Im Winter und Frühjahr bauen wir große Vorrats- und
Forderungsbestände auf, um zur Fahrradsaison unsere Großaufträge bedienen
zu können. Diese saisonalen Schwankungen des Working Capital wollen
finanziert werden - gerade in Zeiten starken Wachstums', so Wicht.


Disclaimer:

Diese Veröffentlichung dient Informationszwecken und stellt weder ein
Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf oder zur Zeichnung von
Wertpapieren der MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG dar. Das Angebot
erfolgt ausschließlich durch und auf der Basis des veröffentlichten und bei
der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht hinterlegten
Wertpapierprospektes (einschließlich etwaiger Nachträge dazu). Eine
Anlageentscheidung hinsichtlich deröffentlich angebotenen Wertpapiere der
MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG sollte nur auf der Grundlage des
Wertpapierprospektes erfolgen. Der Wertpapierprospekt ist bei der
Konsortialbank, Joh. Berenberg, Gossler&Co. KG, oder auf der Website der
MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG www.mifa.de kostenfrei erhältlich.

Diese Pressemitteilung ist kein Angebot zum Kauf von Wertpapieren in den
Vereinigten Staaten von Amerika. Wertpapiere dürfen in den Vereinigten
Staaten von Amerika nur mit vorheriger Registrierung unter den Vorschriften
des US Securities Act of 1933 in der derzeit gültigen Fassung ('US
Securities Act') oder ohne Registrierung nur aufgrund einer
Ausnahmeregelung verkauft oder zum Kauf angeboten werden. Hierin erwähnte
Wertpapiere der MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG sind nicht und werden
auch in Zukunft nicht gemäßden Bestimmungen des US Securities Act
registriert und werden in den Vereinigten Staaten von Amerika weder
verkauft noch zum Kauf angeboten.

Diese Mitteilung ist nur gerichtet an: (I) Personen außerhalb des
Vereinigten Königreichs oder (II) investment professionals im Sinne von
Artikel 19 (5) der U.K. Financial Services and Markets Act 2000 (Financial
Promotion) Order 2005 (in ihrer jetzigen Fassung)(die 'Order') oder (III)
high net worth companies und andere Personen, die von Artikel 49 (2) (a)
bis (d) der Order erfasst sind und an die sie rechtmäßig gerichtet werden
kann (alle solche Personen im folgenden 'Relevante Personen' genannt). Jede
Person, die keine Relevante Person ist, darf nicht aufgrund dieser
Mitteilung oder ihres Inhaltes tätig werden oder auf diese vertrauen. Jede
Investition oder Investitionstätigkeit, auf die sich diese Mitteilung
bezieht, steht nur Relevanten Personen zur Verfügung und wird nur mit
Relevanten Personen unternommen.


Kontakt:

Henryk Deter / Mark Appoh
cometis AG
Unter den Eichen 7
65195 Wiesbaden
Telefon: 0611-205855-13
Fax: 0611-205855-66
E-Mail: deter(at)cometis.de


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

29.06.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG
Kyselhäuser Straße 23
06526 Sangerhausen
Deutschland
Telefon: 03464-5370
Fax: 03464-537251
E-Mail: b.mirau(at)mifa.de
Internet: www.mifa.de
ISIN: DE000A0B95Y8
WKN: A0B95Y
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Hamburg, München (m:access),
Stuttgart


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
175868 29.06.2012


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: ISC Business Technology AG: Beteiligung an der plus-IT Deutschland - Ausbau des Dienstleistungsangebots im Bereich Business Intelligence (BI) DGAP-News: Kapitalerhöhung 4SC AG: Bezugsfrist abgeschlossen, Rump Placement gestartet
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 29.06.2012 - 09:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 670239
Anzahl Zeichen: 8735

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG: Start der Bezugsfrist für Kapitalerhöhung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG