PresseKat - BEHALA schultert Siemens-Gasturbine mit PST/SL-Modulen

BEHALA schultert Siemens-Gasturbine mit PST/SL-Modulen

ID: 670196

BEHALA schultert Siemens-Gasturbine mit PST/SL-Modulen

(pressrelations) - artiges Transportprojekt in Berlin für Siemens-Gasturbine

Mit der Berliner Hafen- und Lagerhausgesellschaft mbH, kurz BEHALA, setzt ein neuer Kunde auf die innovative Transporttechnologie von Goldhofer. Und das bei einem besonders prestigeträchtigen Projekt. BEHALA nutzt das selbstfahrende Schwerlastmodulsystem PST/SL 12 (1+1) als effiziente Transportlösung für die Verladung von Siemens-Gasturbinen auf das Schwergut-Shuttle-Schiff von BEHALA am Charlottenburger Verbindungskanal.

Die jetzt gefundene Lösung ist das Produkt eines mehrjährigen Forschungsprojektes, das die Projektpartner BEHALA und Siemens gemeinsam mit der Technischen Universität Berlin entwickelt haben. Es galt, für die von Siemens neu entwickelte Gasturbine SGT5-8000H mit einem Gesamtgewicht von 440 Tonnen ein Transportkonzept zu erstellen, das die Straßen in Berlin bestmöglich schont. Ein Transport vom Produktionsgelände in Berlin-Moabit bis zur Schwergutumschlaganlage im Westhafen auf der Straße ist nicht möglich, da dies die Tragfähigkeiten von Brücken und Tunneln auf der fünf Kilometer langen Strecke nicht zulassen.

So kam es zur Lösung des Schwerlast-Shuttles: Mit Hilfe des PST/SL 12 von Goldhofer werden die SGT5-8000H-Turbinen von BEHALA vom Siemens-Werksgelände zum Charlottenburger Verbindungskanal transportiert und dort auf ein von BEHALA entwickeltes Spezialschiff gefahren. Auf vier Kilometern geht es dann über den Wasserweg zur Schwergutumschlaganlage im Westhafen.

Die PST-SL-Module von Goldhofer werden dabei in Parallelkombination eingesetzt, um eine möglichst gleichmäßige Verteilung des Transportgewichts zu erreichen. Über den hydrostatischen Fahrantrieb des 360kw/490PS-Power-Packs verfügt der an BEHALA ausgelieferte PST/SL 12 über genügend Kraft, um die 440-Tonnen-Turbine über eine Spezialrampe auf das Schiff zu fahren und dort exakt zu positionieren. Die Power Packs ermöglichen ein stufenloses und ruckfreies Fahren unter schwersten Lasten und schwierigsten Bedingungen. Zur übersichtlicheren Bedienung des Fahrzeugs und zur Überfahrung von Hindernissen wie Rampen können die Power Packs hydraulisch angehoben werden.





Die Berliner Hafen- und Lagerhausgesellschaft mbH setzt beim Schwerlast-Shuttle zum ersten Mal überhaupt auf Goldhofer-Equipment. BEHALA ist einer der bedeutendsten Logistik-Dienstleister in der Region Berlin/Brandenburg. Das Unternehmen hat es sich zum Ziel gemacht hat, den Schiffs-Shuttle-Verkehr für die Region Berlin kontinuierlich auszubauen. BEHALA bietet Umschlags- und Transportlösungen für den innerstädtischen Schwergutverkehr mit Stückgewichten von über 350 Tonnen an und fördert die Entwicklung von wasserseitigen Liniendiensten unter Einbeziehung der Schwergutumschlaganlage Berlin-Westhafen.

Die von Siemens entwickelte Gasturbine SGT5-8000H gilt als derzeit leistungsstärkste, effizienteste und umweltschonendste Gasturbine der Welt, mit einer Leistung von 375 MW und einem Wirkungsgrad von über 60 %. Nach einer erfolgreichen Testphase im Gas- und Dampfturbinenkraftwerk Ulrich Hartmann in Irsching (Bayern) ist die Turbine nun in Serienproduktion gegangen und wurde bereits mehrfach nach Europa, Asien und in die USA verkauft.

Bildunterschriften:
pst_sl_12.jpg
Das selbstfahrende Schwerlastmodulsystem PST/SL 12 (1+1) von Goldhofer. Foto: Goldhofer

Behala.jpg
3D-Grafik des Turbinentransports. Grafik: Goldhofer


Goldhofer AG
Donaustraße 95
87700 Memmingen
http://www.goldhofer.de
info(at)goldhofer.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SmartTOP Verdecksteuerung für BMW Z4 Roadster jetzt erhältlich Verschärfung der Punktereform in Flensburg / Differenzierung unbedingt notwenig / ADAC kritisiert Gleichbehandlung aller Straftaten im Straßenverkehr
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.06.2012 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 670196
Anzahl Zeichen: 3887

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BEHALA schultert Siemens-Gasturbine mit PST/SL-Modulen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Goldhofer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Goldhofer