PresseKat - Zukunft auf dem Sachsenring: Motorrad Grand Prix von Deutschland bis 2016 gesichert ADAC e.V. und D

Zukunft auf dem Sachsenring:
Motorrad Grand Prix von Deutschland bis 2016 gesichert
ADAC e.V. und Dorna Sports vereinbaren langfristige Fortsetzung ihrer Partnerschaft

ID: 670181

(ots) - Der Motorrad Grand Prix von Deutschland wird für
weitere fünf Jahre, also bis mindestens 2016, auf dem Sachsenring
ausgetragen. Einen entsprechenden Vertrag haben der ADAC in München
und der Promoter der Motorrad Weltmeisterschaft Dorna Sports
unterzeichnet. Als Veranstalter fungiert die SRM - Sachsenring
Rennstrecken Management GmbH. Mit der sportlichen Ausrichtung 2012
ist der ADAC Sachsen betraut.

"Der Sachsenring hat sich in den vergangenen zehn Jahren zum Mekka
des deutschen Motorradsports entwickelt. Mit dem jetzt
abgeschlossenen neuen Vertrag haben wir den Grundstein dafür gelegt,
dass das so bleiben kann. Die SRM - Sachsenring Rennstrecken
Management GmbH wird uns dabei ein zuverlässiger und engagierter
Partner sein. Nicht nur für die Freunde des Sachsenrings und die Fans
des Motorradrennsports in Deutschland, sondern auch für die
Bevölkerung und die gesamte Wirtschaftsregion ist das sicher eine
gute Nachricht", sagte ADAC Sportpräsident Hermann Tomczyk.

Stanislaw Tillich, Ministerpräsident des Freistaates Sachsen,
zeigte sich begeistert über die Entscheidung: "Der Sachsenring ist
ohne den Motorrad Grand Prix undenkbar. Dass der ADAC jetzt diese
strategische Entscheidung getroffen hat, ist für die gesamte Region
eine große Anerkennung. Sportlich und wirtschaftlich belebt das
Rennen und bringt immer wieder neue Besucher zu uns nach Sachsen. Wir
werden hervorragende Gastgeber sein und den Fans viele Höhepunkte
bieten, auch über die Rennen hinaus. Dass der Motorrad Grand Prix
langfristig am Sachsenring bleiben muss, war für die sächsische
Staatsregierung erklärtes Ziel und wird es auch bleiben."

Das diesjährige Rennen, das vom 6. bis 8. Juli ausgetragen wird,
ist bereits der 15. deutsche Motorrad Grand Prix in Folge auf der
Rennstrecke nahe Chemnitz. In den vergangenen zehn Jahren kamen




durchschnittlich über 210 000 Besucher zu den Motorrad-WM-Läufen auf
dem Sachsenring. Damit zählt der MotoGP-Lauf zu den
publikumsträchtigsten Sportveranstaltungen in Deutschland.

2012 starten erstmals in allen drei Klassen, der MotoGP, der Moto2
und der Moto3, aussichtsreiche deutsche Piloten - angeführt vom
letztjährigen Moto2-Weltmeister Stefan Bradl. Zu den Rennen am 8.
Juli werden auch ADAC Sportpräsident Tomczyk und Sachsens
Ministerpräsident Tillich unter den Fans sein.



Pressekontakt:
Kay-Oliver Langendorff
Leiter Motorsport Presse
ADAC e.V., Hansastraße 19, 80686 München
Telefon: +49 89 7676 6936
Telefax: +49 89 7676 2801
Mobil: +49 171 555 5936
E-Mail: kay.langendorff(at)adac.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  PTV-Smartour Update erhältlich SmartTOP Verdecksteuerung für BMW Z4 Roadster jetzt erhältlich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.06.2012 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 670181
Anzahl Zeichen: 2890

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zukunft auf dem Sachsenring:
Motorrad Grand Prix von Deutschland bis 2016 gesichert
ADAC e.V. und Dorna Sports vereinbaren langfristige Fortsetzung ihrer Partnerschaft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Liebling unter allen Verkehrsmitteln ...

Ganze 74 Prozent der Frauen sprechen von Liebe, wenn es um ihr eigenes Auto geht. 62 Prozent der Befragten lassen ungern jemand anderen ans Steuer. 8 von 10 Deutschen sind glücklich mit ihrem Wagen: Das sind die Zahlen einer aktuellen Umfrage des Ma ...

ADAC Fahrsicherheits-Training ...

Wie lange darf der Überholweg sein und wie viele Meter sollte der Sicherheitsabstand zum Vordermann betragen? Das Wissen zum Thema Fahrsicherheit können Verkehrsteilnehmer anhand eines Tests auf der Dialog-Plattform ADAC move herausfinden. Denn ...

Alle Meldungen von ADAC