PresseKat - DTA-Abrechnungslösung für Taxizentralen

DTA-Abrechnungslösung für Taxizentralen

ID: 65914

Krankenfahrten für nur 0,5 Prozent der Rechnungssumme abrechnen

Im Rahmen der DTA-Umstellung müssen auch Taxizentralen die Abrechnung von Krankenfahrten mit den gesetzlichen Krankenkassen sicherstellen. Viele Softwarelösungen verfügen derzeit aber nicht über die dafür nötige Funktionalität oder bieten diese schlichtweg überteuert an. Das Deutsche Medizinrechenzentrum (DMRZ) stellt Taxizentralen ein komfortables Internet-Abrechnungssystem zur Verfügung, mit dessen Hilfe die Eingabe und Abrechnung von Krankenfahrten kinderleicht ist. Wer so abrechnet, der spart sich die Beauftragung teurer Abrechnungszentren und bekommt das derzeit wohl innovativste Abrechnungssystem für Krankenfahrten auf dem Markt. Die Kosten betragen lediglich 0,5 Prozent der Bruttorechnungssumme. Weitere versteckte Kosten oder eine Vertragslaufzeit gibt es nicht.

(firmenpresse) - Geben Sie die Krankenfahrten selber ein und sparen bares Geld

Beim Deutschen Medizinrechenzentrum geben Sie die Fahrten selber in das Internet-basierte Abrechnungssystem ein. Das ist nicht aufwendiger, wie die Vorbereitung der Transportscheine für ein Abrechnungszentrum. Das System unterstützt Sie bei der Erfassung der Transportscheine, so dass Sie in nur wenigen Sekunden eine Krankenfahrt erfassen können. Für die Abrechnung von Krankenfahrten haben die Entwickler des DMRZ jetzt weitere nützliche Funktionen in die Internet-Software integriert, mit denen Sie Ihre Transportscheine noch schneller und effizienter eingeben können. Für Taxizentralen ist beispielsweise die neue Funktion zur Verwaltung aller angeschlossenen Unternehmen wichtig. Damit ist es Taxizentralen möglich, die Krankenfahrten ihrer Mitgliedsunternehmen im internetbasierten DMRZ-Abrechnungsprogramm zentral abzurechnen und zu verwalten. Bei der Eingabe eines Transportscheins wird bei der Erfassung des Transportscheins der jeweilige Leistungserbringer angegeben, dessen Stammdaten im DMRZ-System hinterlegt werden können. So können Taxizentralen die Fahrten ihrer Mitgliedsunternehmen bequem erfassen und haben auch die volle Kostenkontrolle über die später zur Auszahlung anstehenden Gelder. Die Funktion ist übrigens für jeden interessant, der für andere mit seinem Institutionskennzeichen abrechnet – also auch für Abrechnungsbüros oder Unternehmen, die die Transportscheinabrechnung für andere übernehmen.

Die Route automatisch berechnen

Eine weitere Neuentwicklung stellt die automatische Berechnung der Route zwischen Abhol- und Zielort dar. Wer sich bei der Eingabe einer Krankenfahrt nicht über die gefahrenen Kilometer im Klaren ist, dem wird mit einem Mausklick die zurückgelegte Strecke angezeigt. So müssen Sie nie wieder mühsam notieren, wie weit Sie gefahren sind und wie viele Kilometer Sie abrechnen können. Über eine Schaltfläche können Sie jetzt auch Abholort und Zielort tauschen, um beispielsweise Fahrten von Kliniken zum Wohnort des Versicherten noch komfortabler zu erfassen. „Eine Funktion, die von vielen Kunden gewünscht wurde und mit deren Hilfe die Eingabe von Transportscheinen weiter vereinfacht wird“, sagt DMRZ-Geschäftsführer Georg Mackenbrock und betont, dass alle neuintegrierten Funktionen die Überlegenheit des DMRZ-Internet-Abrechnungsprogramms zeigten. „Alle Neuerungen waren Kundenwünsche und wurden von unserer Entwicklungsabteilung in kürzester Zeit zur Verfügung gestellt“.





Jetzt kostenlos anmelden

Das Internet-Abrechnungssystem des Deutschen Medizinrechenzentrums finden Sie im Internet unter der Adresse www.dmrz.de. Klicken Sie dort auf den Link „jetzt kostenlos anmelden“ und legen sich einen Zugang an. Sie können das Abrechnungssystem so lange testen, wie Sie wollen. Gebühren werden nur dann fällig, wenn tatsächlich mit den Krankenkassen abgerechnet wird. Übrigens: Die Erfassung von Belegen und eine sehr günstige Vorfinanzierung bietet das DMRZ auch an.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Deutsche Medizinrechenzentrum (DMRZ) stellt sonstigen Leistungserbringern des Gesundheitswesens eine Internet-Plattform zur elektronischen Abrechnung (DTA) mit den Krankenkassen zur Verfügung. Wer damit abrechnet, braucht keine Software und geht keinerlei Verpflichtungen ein: So gibt es weder Mindestvolumen noch eine zeitliche Bindung an das DMRZ. Der Clou ist die große Kostenersparnis. Wer seine Rechnungen beispielsweise noch auf dem Postweg an einen Kostenträger schickt, dem werden bis zu 5 % seiner Umsätze abgezogen. Bei der Abrechnung über das DMRZ werden nur 0,5 % erhoben. Das DMRZ ist das derzeit innovativste Abrechnungszentrum.



Leseranfragen:

Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH
René Gelin
Prinz-Georg-Str. 47
40477 Düsseldorf
Telefon: 0211/40 588 11
Hotline: 02181/2739057
E-Mail: gelin(at)dmrz.de
http://www.dmrz.de



PresseKontakt / Agentur:

Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH
René Gelin
Prinz-Georg-Str. 47
40477 Düsseldorf
Telefon: 0211/40 588 11
Hotline: 02181/2739057
E-Mail: gelin(at)dmrz.de
http://www.dmrz.de



drucken  als PDF  an Freund senden   Ihre persönliche Online-Marketing-Agentur 	 B&B Consulting bietet neuartige Marketing- und Internetstrategie für Unternehmensgründer und Selbständige Online-Adventskalender auf JOBMIXER.com
Bereitgestellt von Benutzer: oriesner
Datum: 26.11.2008 - 14:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 65914
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: René Gelin
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211-8284757

Kategorie:

Internet-Portale


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.11.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DTA-Abrechnungslösung für Taxizentralen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wundversorgung in der Pflegedokumentation ...

Das Deutsche Medizinrechenzentrum (DMRZ.de) setzt den Ausbau seiner internetbasierten Software für ambulante Pflegedienste fort und erweitert das Funktionsspektrum der integrierten Pflegedokumentation. Dazu gehören die innovative Wunddokumentation ...

Alle Meldungen von Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH