PresseKat - Größtes IT-Projekt der Krankenhausgeschichte in Österreich

Größtes IT-Projekt der Krankenhausgeschichte in Österreich

ID: 65913

atacama optimiert Pflegeprozesse unter neuem KIS

(firmenpresse) - Bremen, 19.11.2008
Der Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV), mit mehr als 13.000 Betten in zwölf Krankenanstalten und elf Geriatriezentren größte Gesundheitseinrichtung Österreichs und einer der größten Gesundheitsdienstleister Europas, führt ab Oktober das Krankenhaus-Informationssystem (KIS) IMPULS ein, mit dem mehr als 16.000 KAV-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten werden. Das IMPULS KIS wird mit der Software mpa medical process assistant unter der Generalunternehmerschaft der CompuGROUP-Tochter systema Human Information Systems GmbH umgesetzt. Die Realisierung des 58 Millionen Euro-Projektes soll bis Ende 2013 abgeschlossen sein.

Einen wesentlichen Beitrag zur durchgängigen Standardisierung aller medizinisch-pflegerischer Behandlungsprozesse in den 23 Häusern wird die digitale Pflegeplanung und -dokumentation apenio des Bremer Dienstleisters atacama | Software leisten. Sie wird nahtlos in das IMPULS KIS integriert und unterstützt die Pflegekräfte bei ihrer Arbeit. Dabei kommt die mitgelieferte Wissensbasis mit ihren Katalogen für Pflegediagnosen, Pflegeleistungen und Pflegeziele und deren Verknüpfungen zum Einsatz. Auch umfassende Auswertungen der Pflegeaktivitäten und -strukturdaten, zur Häufigkeit einzelner Maßnahmen sowie von Pflegedaten für die Kosten- und Leistungsrechnung und des Pflegecontrollings lassen sich problemlos erstellen.

Eine besondere Stärke von apenio ist die auf Pflegephänomenen basierende umfassende wissenschaftliche Typologie. In der Software hinterlegte Automatismen, sog. `Aktive Inhalte´, unterstützen die Pflegenden bei der Planung. Je nach Anamnese und Pflegeziel schlagen sie situationsgerecht pflegerische Maßnahmen, Skalen, usw. vor.

Die durchgängige Standardisierung aller medizinisch-pflegerischen Behandlungsprozesse steht im Mittelpunkt der Implementierung des neuen IMPULS KIS. „Die Daten der qualitätsgesicherten Dokumentation werden in Zukunft für die 16.000 Nutzerinnen und Nutzer schneller abrufbar sein. Warteschleifen im Ablauf der Behandlung können so für die PatientInnen und BewohnerInnen vermieden werden“, sagt Dr. Maximilian Koblmüller, KAV-Finanzmanager und Generaldirektor-Stellvertreter.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

atacama | Software GmbH
wurde 1998 in Bremen gegründet und fördert mit innovativen Standardsoftware-Lösungen die Transparenz und Effizienz bei Krankenkassen und in Krankenhäusern. Das atacama-Team blickt auf mehr als fünfzehn Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Softwarelösungen für das Gesundheitswesen zurück.
apenio, eine wissensbasierte Software für Pflegeplanung und -dokumentation in Krankenhäusern. Das webbasierte System wurde in Zusammenarbeit mit der Universität Bremen auf Basis einer praxistauglichen pflegewissenschaftlichen Klassifikation entwickelt.
Einen weiteren Schwerpunkt bilden umfassende zahnärztliche Fallmanagement-Lösungen für Kranken-kassen. atacama | KFO für das Kieferorthopädie-Management der gesetzlichen Krankenversicherung und atacama | ZE, das webbasierte Programm für das Zahnersatz-Management der gesetzlichen Kranken-versicherung, sind bei rund 60 Krankenkassen und vier Rechenzentren im Einsatz.
Abgerundet wird das Angebot durch atacama | VIS, eine Informations- und Kommunikationsplattform für Krankenhäuser, Verbände und Pflegeeinrichtungen zur einfachen Gestaltung einer Internetpräsenz.

Weitere Informationen über atacama finden Sie im Internet unter www.atacama.de.

atacama und apenio sind eingetragene Warenzeichen der atacama | Software GmbH. Alle Rechte vorbehalten.



Leseranfragen:

atacama | Software GmbH
Dr. Jürgen Deitmers
Anne-Conway-Straße 10
28359 Bremen
Telefon: 04 21 / 2 23 01-0
deitmers(at)atacama.de



PresseKontakt / Agentur:

ralf buchholz healthcare communications
Ralf Buchholz
Liebermannstraße 2
50933 Köln
Telefon: 02 21 / 28 08 552
r.buchholz(at)ralfbuchholz-hc.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Lernen mit Leidenschaft Lebensrettender Ambulanzflug in internationaler Zusammenarbeit - Säugling von Burundi nach Deutschland zurückgeholt
Bereitgestellt von Benutzer: atacama
Datum: 26.11.2008 - 14:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 65913
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Jürgen Deitmers
Stadt:

Bremen


Telefon: 0421 223010

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.11.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Größtes IT-Projekt der Krankenhausgeschichte in Österreich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

atacama Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antworten auf aktuelle Herausforderungen für Krankenkassen ...

Bremen, 22.08.2013 Wie können sich die jüngsten gesetzlichen Änderungen – beispielsweise das Patientenrechtegesetz (PatRG) und die zahnärztliche Versorgung Pflegebedürftiger – auf die Prozesse bei Krankenkassen auswirken? Darüber informi ...

Wissen und Zusammenarbeit in der Pflegepraxis ...

Bremen, 23.08.2013 Unter dem Titel "Wissen und Zusammenarbeit in der Praxis" veranstaltet der Bremer IT-Dienstleister und Pflegespezialist atacama | Software am 23. Oktober einen IT-Pflegefachtag. Das 15-jährige Firmenjubiläum ist dabei ...

Heimat Krankenkasse wechselt zur atacama | GKV Suite ...

Bremen, 20.08.2013 Im laufenden Betrieb eine etablierte IT-Lösung zu ersetzen, davor schrecken viele Einrichtungen zurück. Nicht so die Heimat Krankenkasse. Die ehemals als BKK Dr. Oetker bekannte gesetzliche Betriebskrankenkasse arbeitete über J ...

Alle Meldungen von atacama Software GmbH