PresseKat - Deutsche Wirtschaft im Abschwung – Mit professionellem Kostenmanagement gegensteuern

Deutsche Wirtschaft im Abschwung – Mit professionellem Kostenmanagement gegensteuern

ID: 65755

Köln, 25.11.2008 Die deutsche Wirtschaft ist von den Folgen der Finanzmarktkrise stärker betroffen als bisher angenommen. Laut dem deutschen Einkaufsmanager-Index brechen deutschen Unternehmen in hohem Maße die Aufträge weg. Der Index fiel um knapp fünf Punkte auf 36.2. Erst über der Marke von 50 Punkten wird Wachstum signalisiert. Es ist der stärkste Einbruch seit der Datenerhebung 1996.

(firmenpresse) - „Der Auftragsverlust lässt sich aber wenigstens teilweise kompensieren“, sagt Arnd Halbach, Geschäftsführer des Einkaufsdienstleisters Expense Reduction Analysts (ERA). Laut Halbach stecken in den nicht-strategischen Beschaffungsfeldern wie Bürobedarf, Reinigung, Energie, Kurierdienste, Logistik, Verpackungen, Druckkosten etc. Einsparpotenziale von durchschnittlich knapp 20 Prozent. Halbach: „Aus der Erfahrung von über 14.000 weltweit abgeschlossenen Projekten wissen wir, dass sich die Einsparungen in diesen Bereichen schnell auf den Cash-Flow der Unternehmen auswirken.“ Zudem sei der Ansatz, Ausgaben zu senken, wesentlich nachhaltiger und weitsichtiger, als Personal abzubauen. In den vergangen Wirtschaftskrisen hatten Unternehmen stark auf Personalabbau gesetzt und konnten beim Anspringen der Konjunktur Aufträge aufgrund von Fachkräftemangel kaum bewältigen. „Deshalb ist effektives Kostenmanagement in nicht-strategischen Beschaffungsbereichen besonders in Krisenzeiten sehr wichtig“, so Halbach weiter.

Der 1992 in England gegründete Einkaufsdienstleister ERA ist auf die Analyse und Senkung nicht-strategischer Kosten spezialisiert. In diesem Bereich ist ERA weltweiter Marktführer. Insgesamt sind über 700 Kostenexperten in dreißig Ländern aktiv. Unternehmen profitieren vom Know-how-Transfer innerhalb des Spezialisten-Netzwerks und von branchenübergreifenden Benchmarks aus 16jähriger Praxiserfahrung. ERA deckt so über vierzig Kostenkategorien ab.

Weltweit hat ERA bisher über 14.000 Projekte mit einer durchschnittlichen Einsparquote von 19,7 Prozent erfolgreich abgeschlossen. Kunden sind vor allem mittelständische Unternehmen und Einrichtungen der öffentlichen Hand, aber auch Global Player wie VW, Schindler, IKEA und Ernst & Young. ERA arbeitet rein auf Erfolgsbasis und wird an den erzielten Einsparungen prozentual beteiligt.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Kontakt:
Thomas Löwer, Referent PR & Marketing
Expense Reduction Analysts GmbH
Friesenstraße 72, 50670 Köln
T +49 (0) 221 922 957 16
F +49 (0) 221 922 957 29
tloewer(at)expensereduction.com
www.expensereduction.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Splendid führen Edles für anspruchvolle Individualisten
Bereitgestellt von Benutzer: Necandi
Datum: 25.11.2008 - 12:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 65755
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Löwer
Stadt:

Köln


Telefon: 0221/922 957 16

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 25.11.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Wirtschaft im Abschwung – Mit professionellem Kostenmanagement gegensteuern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Expense Reduction Analysts Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Expense Reduction Analysts Deutschland