PresseKat - VersandApo.de informiert: Männerleiden Prostatavergrößerung

VersandApo.de informiert: Männerleiden Prostatavergrößerung

ID: 65712

Früherkennung und richtige Behandlung sorgen für Linderung

(firmenpresse) - Frankenthal im November 2008. Ständiger Harndrang und gleichzeitige Probleme beim Wasserlassen zählen zu den ersten Anzeichen für eine Prostatavergrößerung. Besonders Männer ab dem 50. Lebensjahr leiden unter dieser Begleiterkrankung, die zu den häufigsten urologischen Beschwerden des älteren Mannes zählt. Obwohl in den meisten Fällen eine gutartige Vergrößerung dahinter steht, können auch bösartige Veränderungen, sogenannte Karzinome, vorliegen. Nur durch eine ärztliche Untersuchung lässt sich klären, ob es sich um einen gutartigen Knoten oder um einen gefährlichen Tumor handelt. Doch auch die gutartige Vergrößerung kann Beschwerden verursachen. „Pflanzliche Mittel helfen vor allem im frühen Stadium zuverlässig gegen die unterschiedlichen Blasenbeschwerden“, berichtet Dr. Achim Kaul, niedergelassener Apotheker in Frankenthal und Gründer der Internetapotheke VersandApo.de, eines von Deutschlands ersten Apotheken-Portalen.

Erste Symptome ernst nehmen
In der Prostata entsteht ein dünnflüssiges, alkalisches Sekret, das die Hauptmenge der Samenflüssigkeit ausmacht. Dabei regelt das Hormon Testosteron die ablaufenden Prozesse. Hormonelle Umstellungen, die ab dem 50. Lebensjahr einsetzen, begünstigen Vergrößerungen an der Prostata. Zunächst machen sich diese Veränderungen durch ein erhöhtes Bedürfnis bemerkbar, Wasser zu lassen. Gleichzeitig kommt es zu einer Abschwächung des Harnstrahls. Im fortgeschrittenen Stadium lässt sich trotz anhaltenden Harndrangs die Blase nie ganz entleeren. Harnwegsinfekte und Harnsteine gehören zu den Folgen, Schmerzen begleiten das Wasserlassen. Als Steigerung kommt es auch zu unkontrolliertem Harnabgang. Besonders gefährlich entwickelt sich der Harnrückstau, wenn er sich bis in die Nieren fortsetzt und hier zu Schädigungen führt. Befindet sich die Erkrankung in diesem Stadium, ist die Entfernung der Prostata unumgänglich. Deshalb sollten Betroffene schon bei den ersten Beschwerden einen Arzt aufsuchen. Rektale Untersuchung und Ultraschall ermöglichen dem Arzt eine genaue Diagnose.





Blasenbeschwerden erfolgreich lindern
Bei Prostatavergrößerungen gilt es, langes Sitzen und einengende Kleidung zu vermeiden. Auch das Trinkverhalten wirkt sich auf die Prostata aus: Große Mengen verursachen eine Überdehnung der Blase. Kalte Getränke sowie Alkohol und Koffein fördern das Risiko einer Entleerungsstörung. Gegen anhaltende und schmerzhafte Probleme beim Wasserlassen gibt es viele Mittel auf pflanzlicher Basis, die die Beschwerden lindern. „In Apotheke und Online Apotheke erhalten Betroffene kompetente Beratung zu unterschiedlichen Präparaten und Wirkstoffen.

Weitere Informationen unter www.versandapo.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Am 1. Januar 2004 gründete Dr. Achim Kaul VersandApo.de als eine der ersten deutschen Versandapotheken – zusätzlich zu seiner klassischen Pelikan-Apotheke in Frankenthal. Mit über 250.000 Produkten und mehr als 100.000 registrierten Nutzern hat sich VersandApo.de als eine der führenden Online-Apotheken in Deutschland etabliert. Über 10.000 User benutzen das Internet-Portal täglich und informieren sich über Medikamente, ihre Wirkstoffe, mögliche Nebenwirkungen und vor allem die Preise.



PresseKontakt / Agentur:

VersandApo.de, Dr. Achim Kaul e.K., Inhaber der
Pelikan-Apotheke
Albertstraße 14
67227 Frankenthal
E-Mail: post(at)versandapo.de
Tel: 06233 – 880 19 20
Fax: 06233 – 880 19 21
www.versandapo.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Rückblick: „endofit 2008“ 1. Fachkongress für Physiotherapeuten am 15.11.2008 Neuer Test zur Kontrolle der Gedächtnisleistung
Bereitgestellt von Benutzer: Kaul
Datum: 25.11.2008 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 65712
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankenthal


Telefon: 06233 – 880 19 20

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.11.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 441 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VersandApo.de informiert: Männerleiden Prostatavergrößerung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VersandApo.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

VersandApo.de informiert: Venenfit durch den Sommer ...

Gerade im Sommer leisten Venen Schwerstarbeit, denn sie pumpen das verbrauchte und sauerstoffarme Blut gegen die Schwerkraft aus den Beinen hoch zum Herzen. Durch Hitze, direkte Sonneneinstrahlung und langes Sitzen erhöht sich zusätzlich der Druck ...

Alle Meldungen von VersandApo.de