PresseKat - Erstes Nachhilfeinstitut mit bundesweiter Mathe-Lernstandsanalyse

Erstes Nachhilfeinstitut mit bundesweiter Mathe-Lernstandsanalyse

ID: 65707

Mathecheck orientiert an den Bildungsstandards

(firmenpresse) - Gelsenkirchen, November 2008. Als erstes Nachhilfeinstitut führt die Schülerhilfe eine bundesweite Lernstandsanalyse für das Fach Mathematik für die Jahrgangsstufen 8-10 ein. Der Mathecheck orientiert sich an den bundesweit gültigen Bildungsstandards der Kultusministerkonferenz und wurde von dem Zentrum für empirische pädagogische Forschung der Uni Koblenz Landau (zepf) exklusiv für die Schülerhilfe entwickelt.

Das Testpaket besteht aus zwei Modulen – einer Lernstandsanalyse Mathematik sowie einem Lernstrategietest. Während die Lernstandsanalyse Auskunft darüber gibt, was gelernt werden muss, zeigt der Lernstrategietest, wie der Schüler in Zukunft effektiver lernen kann.

„Wenn das Ziel darin liegt, dass Schüler mit Ihrem Schulabschluss die Bildungsstandards erreichen und die Schülerhilfe als Nachhilfeorganisation damit betraut ist, Schüler auf ihrem Weg zu einem erfolgreichen Schulabschluss zu unterstützen, so muss sich längerfristig auch der Nachhilfeunterricht an den Bildungsstandards orientieren. Nur so ist langfristig eine qualitativ hochwertige, individuelle Förderung möglich.“, so Prof. Reinhold S. Jäger, Leiter des zepf und Leiter des Entwicklungsteams des Mathecheck.

Die Schülerhilfe will mit diesem Testverfahren ihr Nachhilfeangebot im Fach Mathematik professionell ergänzen. Mit dieser ausführlichen Lernstandsanalyse können die Nachhilfelehrer sehr genau prüfen, wo die Schwierigkeiten des einzelnen Schülers liegen. Oft sind Wissenslücken schon in der Grundschule oder zu Beginn der weiterführenden Schule entstanden und begleiten die Schüler durch die gesamte Schulzeit.

Für die Zukunft plant das Unternehmen die Diagnostik auch auf die Fächer Deutsch und Englisch auszuweiten.


Informationen dazu gibt es in der Schülerhilfe oder unter 0800/19 4 18 00 oder unter www.schuelerhilfe.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Schülerhilfe ist einer der führenden Anbieter von qualifizierten Bildungs- und Nachhilfeangeboten in Deutschland und Österreich. Seit mehr als 30 Jahren bietet sie Schülerinnen und Schülern Coaching in allen gängigen Fächern, für alle Klassen und Schularten. Qualifizierte und motivierte Nachhilfelehrer kümmern sich individuell um jeden Schüler und helfen ihm, dauerhaft seine Leistungen zu verbessern. Dies belegt auch eine aktuelle wissenschaftliche Studie der Universität Bayreuth. Derzeit fördert die Schülerhilfe an über 1.100 Standorten mehr als 70.000 Schülerinnen und Schüler jährlich. Als wichtiger privater Bildungsdienstleister hält die Schülerhilfe ein breites Angebot bereit, das, neben Nachhilfe, auch Prüfungsvorbereitungen, Ferienkurse und Ferienlerncamps umfasst. Hunderttausende von Schülern hat sie schon mit ihrem zielgerichteten Coaching auf dem Weg in eine erfolgreiche Zukunft begleitet. Ein Qualitätsmanagementsystem, das nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert wird, dient dazu, ein Höchstmaß an Qualität und Kundenorientierung zu erzielen. Mit Erfolg, denn 94% der Kunden sind zufrieden und würden die Schülerhilfe weiterempfehlen. Bis 2009 sollen alle Standorte zertifiziert sein.

Nähere Informationen: Werktags von 8.00-20.00 Uhr unter der gebührenfreien Service-Nummer 0800/19 4 18 00 oder 24 Stunden am Tag unter www.schuelerhilfe.de.



Leseranfragen:

Schülerhilfe Gelsenkirchen
Marion Lauterbach
Tel. 0209/3606-251
Fax 0209/3606110
E-Mail: marion.lauterbach(at)schuelerhilfe.de




PresseKontakt / Agentur:

Schülerhilfe Gelsenkirchen
Marion Lauterbach
Tel. 0209/3606-251
Fax 0209/3606110
E-Mail: marion.lauterbach(at)schuelerhilfe.de




drucken  als PDF  an Freund senden  NLP - Wissensvorsprung für Ihre Persönlichkeit Innovative Rätsel und Gehirnjogging für mehr Kreativität
Bereitgestellt von Benutzer: Neuhaus
Datum: 25.11.2008 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 65707
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marion Lauterbach
Stadt:

Gelsenkirchen-Buer


Telefon: 0209/3606-252

Kategorie:

Persönlichkeit und Beruf


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.11.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erstes Nachhilfeinstitut mit bundesweiter Mathe-Lernstandsanalyse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schülerhilfe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Herbstferienkurse machen fit für kommende Prüfungen. ...

Gelsenkirchen, September 2009. Die Zeit nach den Herbstferien ist für viele Schülerinnen und Schüler eine ganz entscheidende Zeit. In den Wochen bis Weihnachten stehen viele wichtige Arbeiten und Prüfungen an. Gerade die Herbstferien sind ideal, ...

Alle Meldungen von Schülerhilfe