PresseKat - Sperrverfügungen: Kein ausreichender Schutz vor kinderpornographischen und jugendgefährdenden Inte

Sperrverfügungen: Kein ausreichender Schutz vor kinderpornographischen und jugendgefährdenden Internetinhalten

ID: 65692

Cybits ruft zu konstruktivem Dialog mit Politik und Wirtschaft auf - DSL-Router mit integrierter, nutzerautonomer Sicherheitssoftware ist effiziente Alternative für Internetanbieter und Anwender

(firmenpresse) - Mainz, 24.11.2008: Nach Einschätzung der Cybits AG können die aktuell von der Politik diskutierten Access-Sperrverfügungen gegen Internetanbieter den Zugriff auf illegale oder nicht altersgerechte Inhalte im Internet nur in begrenztem Maß verhindern.

Der auf Lösungen für Sicherheit im Internet und speziell für Kinder- und Jugendschutz in digitalen Medien spezialisierte Software-Anbieter kritisiert die mangelnde technische Sicherheit dieser Maßnahme. "Natürlich müssen wir in Deutschland noch stärker dafür Sorge tragen, dass Konsum und Verbreitung von kinderpornographischen oder anderen illegalen Web-Inhalten auch technisch so schwierig wie möglich wird." so Volker Neiß, Technik-Vorstand der Cybits AG. "Die aktuell diskutierte Maßnahme der Sperrverfügungen ist jedoch keine wirksame Lösung und wirft große rechtliche Bedenken auf." Nach Einschätzung von Neiß können die diskutierten Sperrungen von IP-Adressen oder das Filtern von unerwünschten Webseiten über die provider-eigenen DNS-Server von den in der Regel versierten Anbietern von jugendgefährdenden Inhalten und ihren Konsumenten in wenigen Minuten umgangen werden. Zum Beispiel können Anbieter ihre IP-Adressen automatisiert verändern und Nutzer durch die Verwendung ausländischer DNS-Server den gewünschten Schutz aushebeln.

"Politik, Internet-Wirtschaft und Lösungsanbieter wie die Cybits AG müssen endlich in einen konstruktiven Dialog treten, um ein für alle Beteiligten sinnvolles Maßnahmenbündel zu beschließen und schnellstens umzusetzen.", so Stefan Pattberg, Vorstandsvorsitzender der Cybits AG. "Statt die Internetanbieter zu weitgehend wirkungslosen Maßnahmen zu zwingen, muss man ihnen eine Alternative bieten, ihre gesellschaftspolitische Verantwortung wahrzunehmen und Eltern wie Schulen beim Kinder- und Jugendschutz wirksam zu unterstützen."

Das Mainzer Unternehmen hat eine alternative und deutlich effizientere technische Lösung in Form einer nutzerautonomen Schutzsoftware entwickelt, die direkt im DSL-Router eines Internetzugangs implementiert wird und eine altersspezifische Filterung von Webseiten erlaubt.. Im Gegensatz zu Access-Sperrungen greift diese Maßnahme bereits vor der eigentlichen Verbindung ins Internet. Die Implementierung der Software auf den Router kann auch nachträglich über den Internetanbieter erfolgen, so dass neben Neu- auch Bestandskunden, die bereits über einen Router verfügen, von dieser Sicherheitslösung profitieren können.





Für Eltern bietet diese Lösung eine einfache und sichere Möglichkeit, ihre Kinder vor gefährdenden Web-Seiten zum Beispiel über Gewalt und Drogen zu schützen, ohne ihnen die Internet-Nutzung ganz zu verbieten. Die Software enthält Verzeichnisse mit White- und Blacklisten für unterschiedliche Altersgruppen. Für jedes Kind wird ein altersgerechter Surfraum festgelegt. Kinder bis 12 Jahre werden über eine Whitelist geschützt, die nur Webseiten enthält, die von Medienpädagogen speziell auf ihre Eignung untersucht wurden. Basis bilden die Verzeichnisse der Kindersuchmaschine "FragFinn" (www.fragFINN.de). Für die Altersstufen ab 12 bzw. ab 16 Jahre wird über verschiedene Blacklisten der Zugriff auf Webseiten verhindert, deren Inhalte zum Beispiel durch die staatliche Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) als nicht jugendgerecht eingestuft wurden. Alle zugelieferten White- und Blacklisten werden regelmäßig automatisch aktualisiert. Sie lassen sich zusätzlich jederzeit individuell durch den Nutzer modifizieren und erweitern. Bei der Weiterentwicklung und Verbesserung der verwendeten White- und Blacklisten kooperiert Cybits mit Experten, die gemeinsam mit der Kommission für Jugendmedienschutz, der Freiwilligen Selbstkontrolle Multimediadiensteanbieter e.V. und der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien an der Verbesserung der verwendeten Listen arbeiten.

Mit der DSL-Router Lösung werden nicht nur einzelne PCs geschützt, sondern automatisch alle Geräte, die sich mittels des Routers ins Internet verbinden können, zum Beispiel Laptops, Spielekonsolen und Mobiltelefone mit W-LAN. Auf diesen Geräten muss keine zusätzliche Software installiert werden. Auch eine Umgehung der Filterregeln durch PCs oder Spielkonsolen, die von Freunden mitgebracht werden, wird verhindert. Änderungen an den zentralen Routereinstellungen sind ausschließlich dem Administrator - in der Regel also den Eltern - vorbehalten.

Als erster Hersteller von Netzwerk- und Kommunikationslösungen hat die Eschborner Firma D-Link die Cybits-Schutzsoftware in ihren DSL-Router HorstBox integriert. Der Internetanbieter Carpo wird als erster deutscher Provider ein spezielles Angebot für Familien mit integriertem Kinder- und Jugendschutz auf den Markt bringen.






Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber die Cybits AG
Die Cybits AG ist ein auf Kinder- und Jugendschutzlösungen spezialisiertes Unternehmen. Als Gründungsmitglied der Initiative "Ein Netz für Kinder" hat Cybits sich besonders für einen wirksamen Kinder- und Jugendschutz in Deutschland engagiert und Software zur Verfügung gestellt, mit der Eltern ihre Kinder bis 12 Jahre kostenlos auf dem PC mit einem sicheren Surfraum ausstatten können.

Zu den weiteren Angeboten des Unternehmens gehören softwarebasierte Konzepte für die Abwicklung von rechtsgültigen, sicheren Transaktionen über Internet, Mobilfunk und TV-Kabel spezialisiertes Dienstleistungsunternehmen. Zum Leistungsportfolio gehören Lösungen für die Bereiche Personenidentifikation, Altersverifikation, sicheres Handeln im Internet, sicheres mobiles Bezahlen im Internet sowie Billing-Services und Dienstleistungen im Zahlungsverkehr. Das Unternehmen sieht sich als Partner für Unternehmenskunden und Konsumenten, wenn es um "Secure Internet Communication & Transactions" geht. Kernprodukt bildet das eigenentwickelte Personenidentifikations- und Altersverifikationssystem [verify-U] (www.verify-u.de).
Weitere Informationen stehen unter www.cybits.de zur Verfügung.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt Cybits AG
Marketing & PR on demand
Frau Andrea Fischedick

Brahmsstrasse 7
63225 Langen
Tel.: +49 (0)6103 202 1885
Fax: +49 (0)6103 202 4987
Email: fischedick(at)mupod.de

www.mupod.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Web-Magazin für Sport und Wirtschaft pullbull.net
Bereitgestellt von Benutzer: fischedick
Datum: 24.11.2008 - 21:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 65692
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Fischedick
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Internet-Portale


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 412 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sperrverfügungen: Kein ausreichender Schutz vor kinderpornographischen und jugendgefährdenden Internetinhalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cybits AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Cybits AG ebnet den Weg zum Paradigmenwechsel in Europa ...

Mainz-Kastel, 05.07.2016. Mit der neuen EU-Verordnung eIDAS kommt nun europaweit die rechtsgültige online Signatur aus der Cloud. Die Cybits AG beweist erneut, dass sie als innovativer Marktführer im Bereich von Know-Your-Customer-Lösungen und de ...

Endlich wird die Video-Identifizierung sicherer ...

Mainz-Kastel, den 20. Juni 2016: Das auf die Identifizierung von natürlichen Personen im Internet spezialisierte Unternehmen begrüßt die Verschärfung der Vorgaben für den Einsatz von Video-Identifizierungsverfahren bei der Erfüllung von Identi ...

FondsSuperMarkt identifiziert mit [verify-U]face2face ...

Wiesbaden, 16. Oktober 2015: Ab sofort können auch die Neukunden des FondsSuperMarkt (www.fonds-super-markt.de) das moderne und bequeme Videolegitimationsverfahren der Cybits AG nutzen, um sich Geldwäschegesetz-konform online zu legitimieren. Die K ...

Alle Meldungen von Cybits AG