PresseKat - Peter Maffay ist Schirmherr des Deutschen Innovationspreises für nachhaltige Bildung 2008.

Peter Maffay ist Schirmherr des Deutschen Innovationspreises für nachhaltige Bildung 2008.

ID: 65614

Gelsenkirchen, November 2008. Rock-Star Peter Maffay ist Schirmherr des Deutschen Innovationspreises für nachhaltige Bildung 2008. Nachdem im letzten Jahr Bundesbildungsministerin Dr. Annette Schavan die Schirmherrschaft innehatte, fiel diesmal die Wahl auf den prominenten Musiker. Der deutsche Superstar zeichnet sich seit Jahren durch sein herausragendes Engagement für Kinder aus.

(firmenpresse) - „Wir freuen uns, dass wir mit Peter Maffay eine Persönlichkeit als Schirmherrn gewonnen haben, dessen soziales und humanitäres Engagement vorbildlich ist“, erläutert Prof. Dr. Reinhold S. Jäger, Geschäftsführender Leiter des Zentrums für empirische pädagogische Forschung (zepf) der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau, das mit der Schülerhilfe Initiator und Träger des Preises ist. „Mit der Übernahme der Schirmherrschaft setzt Peter Maffay auch ein Zeichen für die Bedeutung von nachhaltiger Bildung. Er ist Vorbild und Bestätigung für viele Menschen jeden Alters, die mit innovativen Projekten und Maßnahmen andere begeistern.“
Norbert Milte, Geschäftsführer der Schülerhilfe, ergänzt: „Peter Maffay gelingt es mit seinen Songs immer wieder, die Menschen zu erreichen, sie zu berühren, ihnen Impulse zu geben und sie zu begeistern. Dadurch ist er ein Vorbild für alle, die andere Menschen erreichen wollen. Er leistet auf seinem Gebiet etwas Ähnliches wie die Lehrkräfte, die wir mit dem Deutschen Innovationspreis für nachhaltige Bildung auszeichnen. Auch sie berühren und begeistern andere Menschen. Indem sie in ihnen die Freude am Lernen wecken, schaffen sie die Voraussetzung dafür, dass die Schülerinnen und Schüler ihre Potenziale entfalten können.“
Die Verleihung des Deutschen Innovationspreises für nachhaltige Bildung, findet am 13.2.2009 um 14.00 Uhr auf der didacta in Hannover statt. Nähere Informationen finden Sie unter www.deutscher-innovationspreis.de.
Noch können sich Lehrkräfte, Pädagogen und Schüler um den Deutschen Innovationspreis für nachhaltige Bildung bewerben. Die Bewerbungsfrist endet am 30.11.2008.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Schülerhilfe:
Die Schülerhilfe ist einer der führenden Anbieter von qualifizierten Bildungs- und Nachhilfeangeboten in Deutschland und Österreich. Seit mehr als 30 Jahren bietet sie Schülerinnen und Schüler Coaching in allen gängigen Fächern, für alle Klassen und Schularten. Qualifizierte und motivierte Nachhilfelehrer kümmern sich individuell um jeden Schüler und helfen ihm, dauerhaft seine Leistungen zu verbessern. Dies belegt auch eine aktuelle wissenschaftliche Studie der Universität Bayreuth. Derzeit fördert die Schülerhilfe an über 1.000 Standorten mehr als 70.000 Schülerinnen und Schüler jährlich. Als wichtiger außerschulischer Bildungsträger hält die Schülerhilfe ein breites Angebot bereit, das auch Prüfungsvorbereitungen, Ferienkurse und Ferienlerncamps umfasst. Hunderttausende hat sie schon mit ihrem zielgerichteten Coaching auf dem Weg in eine erfolgreiche Zukunft begleitet. Ein ganzheitliches Qualitätsmanagementsystem, das nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert wird, dient dazu, ein Höchstmaß an Qualität und Kundenorientierung zu erzielen. Mit Erfolg, denn 94% der Kunden sind zufrieden und würden die Schülerhilfe weiterempfehlen. Bis 2009 sollen alle Standorte zertifiziert sein. Nähere Informationen: Werktags von 8.00-20.00 Uhr unter der gebührenfreien Service-Nummer 0800/19 4 18 02 oder 24 Stunden am Tag unter www.schuelerhilfe.de.



Leseranfragen:

Pressekontakt und Fotomaterialien:
ZGS Schülerhilfe GmbH
Marion Lauterbach
Tel. (0209) 3606-251
Fax (0209) 3606-110
Lauterbach(at)schuelerhilfe.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt und Fotomaterialien:
ZGS Schülerhilfe GmbH
Marion Lauterbach
Tel. (0209) 3606-251
Fax (0209) 3606-110
Lauterbach(at)schuelerhilfe.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Wintersaison in Österreich und der Schweiz startet in Kürze scm präsentiert Weiterbildungsprogramm für 2009
Bereitgestellt von Benutzer: Neuhaus
Datum: 24.11.2008 - 12:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 65614
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marion Lauterbach
Stadt:

Gelsenkirchen-Buer


Telefon: 0209/3606-251

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.11.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Peter Maffay ist Schirmherr des Deutschen Innovationspreises für nachhaltige Bildung 2008."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schülerhilfe GmbH & Co.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ein Nachhilfefach gratis bei der Schülerhilfe ...

Gelsenkirchen, Januar 2016. Für die Schülerinnen und Schüler in Deutschland ist es wieder soweit: Die Zwischenzeugnisse werden vergeben. Mehr als 50 Prozent der Schüler haben Lerndefizite in mehr als einem Fach. Deshalb hält die Schülerhilfe ei ...

Schülerhilfe - eigenständig auf Wachstumskurs ...

Gelsenkirchen, 27.08.2009. Die Schülerhilfe mit Verwaltungssitz in Gelsenkirchen und seit 1998 im Besitz der amerikanischen Sylvan Learning Gruppe wird von der mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Paragon Partners übernommen. Die Schülerh ...

Alle Meldungen von Schülerhilfe GmbH & Co.KG