PresseKat - 10.000ster Kunde: Deloitte Südafrika setzt auf QlikView

10.000ster Kunde: Deloitte Südafrika setzt auf QlikView

ID: 65584

Management Dashboard sorgt nach nur dreitägiger Entwicklungszeit für mehr Transparenz im Personalwesen

(firmenpresse) - Düsseldorf, 24. November 2008: QlikTech begrüßt mit Deloitte Südafrika seinen 10.000sten Kunden. Die Anzahl der Unternehmen, die weltweit ihre Geschäftsdaten mit QlikView auswerten, hat damit eine weitere magische Grenze überschritten.

QlikView basiert auf einer patentierten, assoziativen In-Memory-Technologie, die sich an der Funktionsweise des menschlichen Gehirns orientiert. Mit wenigen Klicks können Verbindungen zwischen unterschiedlichen Datenquellen hergestellt und aussagekräftige, visuelle Analysen, Dashboards und Reports erstellt werden.

Der 10.000ste QlikView-Kunde Deloitte Südafrika gehört mit einem Netzwerk von rund 3.600 Partnern und Mitarbeitern in 16 Niederlassungen zu den führenden Professional Services Anbietern in Südafrika. Zum Leistungsspektrum gehören Dienstleistungen aus den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Consulting und Corporate Finance.

Die Entscheidung für die Einführung von QlikView im Personalmanagement fiel insbesondere aufgrund dessen einfacher Anwendbarkeit selbst bei anspruchsvollen Analysen. "Uns war bewusst, dass wir den Zugang zu bestimmten Informationen vereinfachen und eine detaillierte Analyse ermöglichen mussten", erklärt Hein Bisschoff, Senior Manager Reward & Analytics bei Deloitte Südafrika. "Unser Ziel war es, durch die Verknüpfung mehrerer Datenquellen ein klares Bild von unserem Talent-Pool zu erhalten. Und wir wussten auch, dass wir mit dem Projekt nur dann erfolgreich sein können, wenn es in der Fachabteilung selbst umgesetzt wird. Während der Evaluierung einiger alternativer Anwendungen, kristallisierte sich QlikView als die ideale Lösung heraus."


Mit Unterstützung des QlikTech-Partners "QlikView South Africa" konnte Deloitte innerhalb von drei Tagen ein erstes Dashboards entwickeln. Für die anschließende Erstellung des detaillierten Performance Dashboards benötigten die Führungskräfte und HR-Experten bei Deloitte nur weitere 30 Tage."QlikView ermöglicht es uns, individuelle Anpassungen auch ohne großen Support vornehmen zu können, so dass unsere Führungskräfte exakt die Informationen erhalten, die für sie relevant und nützlich sind", ergänzt Bisschoff. "Dies wäre mit einer anderen Softwarelösungen nicht so schnell und kosteneffizient möglich gewesen."





Ein schneller Mehrwert spielt für Unternehmen insbesondere angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Situation eine entscheidende Rolle. QlikView-Applikationen lassen sich binnen weniger Tage implementieren und sind für die Anwender sofort einsetz- und anpassbar.

"Wir sind sehr stolz, dass wir gerade Deloitte als unseren 10.000sten Kunden gewinnen konnten und das Unternehmen beim Management seines wichtigsten Kapitals - seinen Mitarbeitern - unterstützen zu dürfen. Deloitte's Erfahrungen hinsichtlich der Einführungszeit und des ROIs sind charakteristisch für unsere gesamte Kunden-Basis", erklärt Lars Björk, CEO von QlikTech, abschließend. "QlikView South Africa ist ein fantastischer Partner. Unser Geschäftsmodell, auf eine Kombination aus Direkt- und Partnervertrieb zu setzen, wird auch in Zukunft die Schlüsselkomponente unseres exponentiellen Wachstums sein."


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Über QlikTech
QlikTech's Kernprodukt QlikView vereinfacht die Datenanalyse für jedermann. QlikView orientiert sich dabei an der Art wie Menschen denken. Mit wenigen Klicks können Assoziationen zwischen Daten aus unterschiedlichsten Quellen gebildet werden. Diese patentierte, speicherbasierte Technologie liefert schnell Ergebnisse und ermöglicht eine bessere Entscheidungsfindung. QlikView ist intuitiv erlernbar, einfach zu modifizieren und kann in weniger als einer Woche implementiert werden.
QlikTech - laut IDC das weltweit am schnellsten wachsende Business Intelligence Softwareunternehmen - verfügt weltweit über 10.000 Kunden in 90 Ländern und über mehr als 500 Partner. Gegründet in Schweden hat QlikTech heute seinen Hauptsitz in Radnor, PA (USA) sowie Niederlassungen in ganz Europa.
QlikTech bietet eine voll funktionsfähige Testversion, die neben weiteren Informationen unter www.qlikview.de abrufbar ist.





PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Marketing & PR on demand
Frau Andrea Fischedick

Brahmsstrasse 7
D-63225 Langen
Fon +49 (0)6103 – 202-1885
Fax +49 (0)6103 – 202-9487
Email fischedick(at)mupod.de

Web www.mupod.de



drucken  als PDF  an Freund senden  QlikTech mit „BoP“ jetzt noch userfreundlicher - Webauftritt des Briefonlineportals mit neuen Inhalten und Download-Angeboten.
Bereitgestellt von Benutzer: fischedick
Datum: 24.11.2008 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 65584
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Fischedick
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Business Intelligence


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.11.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 301 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"10.000ster Kunde: Deloitte Südafrika setzt auf QlikView "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

QlikTech GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Alexander Klaus neuer Director Marketing DACH bei QlikTech ...

Düsseldorf, 9. September 2010 – QlikTech, der internationale Business Intelligence (BI) Anbieter, hat einen neuen Director Marketing für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Ab sofort wird Alexander Klaus, 48, das Marketing und die Pressearb ...

Detect Value neuer Certified QlikView Partner ...

Düsseldorf, 1. September 2010 – Das Walldorfer Business Intelligence (BI)-Beratungsunternehmen Detect Value ist ab sofort neuer Certified Partner des international tätigen BI-Anbieters QlikTech. Auf Basis des Analyse- und Reportingtools QlikView ...

Alle Meldungen von QlikTech GmbH