PresseKat - ASCOMP Cleaning Suite 1.2 schwingt den Besen: 6 verbesserte Reinigungs-Tools

ASCOMP Cleaning Suite 1.2 schwingt den Besen: 6 verbesserte Reinigungs-Tools

ID: 65575

(firmenpresse) - Die Cleaning Suite von ASCOMP schickt den Reinigungstrupp los: Windows wird jetzt schnell und effektiv auf Vordermann gebracht. Das Programm bietet sechs Reinigungskräfte auf, die u.a. dabei helfen, überflüssige Dateien zu löschen, die Registry aufzuräumen, den Arbeitsspeicher zu bereinigen oder lästige Autostarter stillzulegen. Die neue Version 1.2 optimiert die sechs Reinigungshilfen und möbelt die Oberfläche des Menüs auf.

Windows reinigt sich leider nicht von selbst. Wer sich nicht regelmäßig um sein Computersystem kümmert und es aufräumt, riskiert, dass sich der digitale Müll bald bis zur Decke türmt. In der Folge wird das ganze System langsamer und deutlich störungsanfälliger.

Die ASCOMP Cleaning Suite beauftragt einen kompletten Reinigungstrupp, der sich aus einem gemeinsamen Menü heraus beauftragen und dann auch gleich losschicken lässt. Dabei decken die sechs angebotenen Tools das ganze Spektrum der wichtigsten Reinigungsaufgaben ab. Andreas Ströbel von der ASCOMP Software GmbH: "Wer die Cleaning Suite regelmäßig einsetzt, schließt sein Performance-Leck und freut sich darüber, dass der Rechner nicht mehr zunehmend langsamer wird."

Zum Angebot gehört der Drive Cleaner, der dazu in der Lage ist, überflüssige Dateien auf der Festplatte aufzuspüren und zu löschen. Der Registry Cleaner nimmt sich die Registry vor und sucht hier nach fehlerhaften oder überflüssigen Einträgen, um sie zu entfernen und auf diese Weise zu entschlacken. Mit dem Memory Cleaner ist es kein Problem, den Arbeitsspeicher zu bereinigen, sodass sich weitere Programme starten lassen, ohne dass der Rechner immer langsamer wird. Möglich ist es mit dem Recycler auch, den Papierkorb zu leeren oder ihn ganz auszuschalten. Der Uninstaller deinstalliert Programme, die nicht mehr benötigt werden und sorgt so für mehr Speicherplatz auf der Festplatte. Der Startup Cleaner spürt außerdem lästige Autostarter auf und löscht sie bei Interesse.





Die ASCOMP Cleaning Suite legt automatisch Sicherheitskopien der gelöschten Dateien und Registry-Einträge an. So können sie im Zweifelsfall jederzeit wieder hergestellt werden. Ein Journal zeichnet bei Bedarf auch ein Protokoll aller durchgeführten Aktionen auf.

ASCOMP Cleaning Suite 1.2: Alle Tools generalüberholt
Die ASCOMP Cleaning Suite ist im Dezember 2007 erschienen, die Version 1.1 wurde im März 2008 veröffentlicht. Nun ist es an der Zeit für das nächste Update. Die Version 1.2 bietet wieder eine ganze Reihe nennenswerter Änderungen an:

- Optimierte Oberfläche: Einfachere Bedienung durch bessere Benutzerführung
- Gruppierte Journale: Protokollierte Ereignisse werden verschiedenen Ereignisgruppen zugewiesen
- Journal leeren: Einmal erfasst Protokolle lassen sich wieder löschen
- Restore Center optimiert: Einfachere Bedienung beim Rückkopieren gesicherter Dateien
- Restore Center: Löschen von Backups ab sofort möglich
- Unicode-Support: Unterstützung von Dateien mit Unicode-Zeichen im Datei-/Verzeichnisnamen

Die Cleaning Suite 1.2 funktioniert unter Windows XP, 2003 und Vista. Privatanwender nutzen die Standard Edition (2,9 MB) mit den sechs vorgestellten Tools völlig kostenlos. Das Programm weist in dieser Edition keine Einschränkungen auf, blendet aber beim Start und nach dem Ende einer aufgerufenen Reinigungsfunktion ein Infofenster ein, das ein paar Sekunden lang auf dem Bildschirm stehen bleibt. Eine Privatlizenz der Professional Edition (ohne Infofenster und mit kostenlosem Produkt-Support und kostenfreien Updates) kostet 20 Euro, die Firmenlizenz 40 Euro. (3000 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Homepage: http://www.cleaningsuite.com


Weiterführende Kontaktdaten

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
ASCOMP Software GmbH, Füllerstraße 2/1, 70839 Gerlingen
Ansprechpartner für die Presse: Andreas Ströbel
Tel: 0900 - 101 909 1 (0,49 Euro a.d.dt. Festnetz)
Fax: 07152 - 618 719
E-Mail: support(at)ascomp.de
Web: http://www.ascomp.de

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info(at)itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)

Gerne vermitteln wir Ihnen ein Interview oder versorgen Sie mit weiterführenden Informationen.
Benötigen Sie eine Vollversion für einen redaktionellen Test, so lassen Sie es uns bitte wissen. Auch bei einer Verlosung helfen wir Ihnen umgehend weiter.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Pressebüro Typemania



drucken  als PDF  an Freund senden  Weihnachtsaktion: Gewinnen Sie eine Experten-Shopanalyse Neues NetApp-Training im Fast Lane-Programm: Data Protection Software Administration (NPSA)
Bereitgestellt von Benutzer: Typemania
Datum: 24.11.2008 - 06:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 65575
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Freigabedatum: Sun, 23 Nov 2008 21:14:45 +0000

Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ASCOMP Cleaning Suite 1.2 schwingt den Besen: 6 verbesserte Reinigungs-Tools
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pressemitteilungen Pressekunde ASCOMP Software (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Pressemitteilungen Pressekunde ASCOMP Software