PresseKat - Identity Management von morgen: „Identity Processes (IdP)“

Identity Management von morgen: „Identity Processes (IdP)“

ID: 65501

Wie können Sie die Identitäten Ihres Unternehmens zentral und konsistent verwalten? Berechtigungen auf Knopfdruck ergeben / entziehen und somit mehr Sicherheit erzielen? Wir verraten es Ihnen: mit einem verlässlichen und effizienten Identity Management, das in Ihre heterogene Systemlandschaft eingebunden ist.
Für einen optimalen Nutzen, eine größere Benutzerakzeptanz und das Lösen von kundenspezifischen Problemen müssen bei der Einführung eines solchen Systems die Abläufe des Unternehmens klar im Vordergrund stehen, nicht die dafür notwendige Technik.
IBSolution hat sich mit der Frage auseinandergesetzt, wie SAP NetWeaver Identity Management erfolgreich in Unternehmen eingeführt werden kann. Das Ergebnis ist ein prozessorientierter Ansatz mit dem Namen „Identity Processes“.

(firmenpresse) - Die technologische Grundlage von Identity Processes bildet SAP NetWeaver IdM. In dieser Lösung werden Identitäten wie Mitarbeiter, Organisationsstrukturen oder Zugriffsberechtigungen durch ein flexibel erweiterbares Datenmodell organisiert. Die Daten unterschiedlicher Quellen werden dabei konsistent in einer eigenen Datenharmonisierungs- und -verteilungslogik verwaltet bzw. verteilt. Dies ermöglicht die effiziente und nachvollziehbare Umsetzung eines unternehmensweiten, rollenbasierten Anwenderkonzepts.

SAP NetWeaver IdM wird im Identity Process Ansatz als Basis verwendet und um vordefinierten Content und AddOn-Funktionalität angereichert. Den Kernbestandteil der AddOn-Funktionalität bildet Employee Productivity Excellence (EPE). Im Rahmen der Erarbeitung von Identity Processes wurden verschiedenste Genehmigungsverfahren im IdM Umfeld untersucht. Dabei identifizierte Eigenschaften wurden in einer Modellierungsoberfläche zusammengefasst und in Form des Workflow Construction Kits (WCK) als Bestandteil von EPE zur Verfügung gestellt. Mit Hilfe des WCK können Identity Processes einfach und ohne tiefgehende
IT-Kenntnisse bearbeitet und automatisiert den Endanwendern zur Verfügung gestellt werden.

Vom Eintritt des Mitarbeiters in das Unternehmen über mögliche Stellenwechsel bis zum letztendlichen Austritt werden alle Phasen des Lifecycles aktiv durch abgestimmte Prozesse und integrierte Funktionen stimmig unterstützt. Dabei liegt der Fokus auf der Verwendung bereits im Unternehmen vorhandener Daten. Durch vordefinierte Regelwerke zur Erkennung geänderter Daten im SAP HR / HCM können die zum IdM Lifecycle gehörigen Prozesse automatisch initiiert werden.

Auf dieser Basis und der in der mitgelieferten Prozessbeschreibung enthaltenen Erfahrung kann eine Abbildung der Kundensituation schneller und qualitativ
hochwertiger erfolgen, verglichen mit einer Prozessmodellierung „from scratch“.

Zusammengefasst stellt Identity Processes ein Konzept dar, das basierend auf der technologischen Kompetenz von SAP NetWeaver IdM benutzerfreundliche Oberflächen, vordefinierten Content im Sinne von Best Practices und umfangreiche Möglichkeiten zur Prozesssteuerung bietet – letztlich mit dem Ziel die Benutzerakzeptanz zu steigern und Projektlaufzeiten bzw. -risiken zu minimieren.




Umfangreichere Informationen, sowie ein ausführliches Whitepaper zum Thema „Identity Processes“ finden Sie auf unserer Homepage (http://www.ibsolution.de)

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als Full-Service-Dienstleister unterstützt die IBSolution ihre Kunden in allen betriebswirtschaftlichen Prozessen und ist beratend im Bereich SAP NetWeaver tätig. Unter dem Slogan „Technologie zur richtigen Zeit und in der richtigen Dosis!“
bietet das Unternehmen lösungsorientierte Produkte, die auf der SAP NetWeaver Plattform basieren. IBSolution ist SAP Service Partner und wurde überdies im Jahr 2008 von der SAP mit diversen Special Expertise Partnerschaft-Zertifikaten
ausgezeichnet, darunter auch „SAP NetWeaver IdM.



drucken  an Freund senden  Sonnige Aussichten für das Übersetzungsmanagement von SMA und Plunet Das Beste zum Schluß!
Bereitgestellt von Benutzer: IBSOLUTION
Datum: 21.11.2008 - 14:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 65501
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne Wächter
Stadt:

Heilbronn


Telefon: 07131-649741140

Kategorie:

ERP


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.11.2008
Anmerkungen:
Belegexemplar gewünscht

Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Identity Management von morgen: „Identity Processes (IdP)“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IBSolution GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IBSolution GmbH