PresseKat - PRESSEINFO HDT Fachveranstaltung: „Ertüchtigungen von Flachbodentanks“ am 23.-24. Januar 2008

PRESSEINFO HDT Fachveranstaltung: „Ertüchtigungen von Flachbodentanks“ am 23.-24. Januar 2008 in Essen

ID: 65454

Das Haus der Technik bietet dazu die Fachveranstaltung „Ertüchtigungen von Flachbodentanks“ am 23.-24. Januar 2008 in Essen an. Hier werden die Möglichkeiten der praktischen Unterhaltung der Öl- und Treibstofflager in Großbehältern unter Umsetzung der umfangreichen Regelwerke aufgezeigt.

(firmenpresse) - Der Umweltschutz in unserem Lande wird wieder groß geschrieben. Boden, Wasser und Luft müssen unbedingt vor Kontaminierungen geschützt werden, so regelt das Wasserhaushaltsgesetz im §19 beispielsweise den Umgang mit kontaminiertem Wasser.
Der Sicherheit von Flachbodentanks und Großtanktassen kommt dabei eine große Bedeutung zu.
Das Haus der Technik bietet dazu die Fachveranstaltung „Ertüchtigungen von Flachbodentanks“ am 23.-24. Januar 2008 in Essen an. Hier werden die Möglichkeiten der praktischen Unterhaltung der Öl- und Treibstofflager in Großbehältern unter Umsetzung der umfangreichen Regelwerke aufgezeigt.
So wird u. a. auf den Immissionsschutz gemäß der TA Luft in Verbindung mit emissionsreduzierenden Maßnahmen eingegangen. Es wird dargestellt, wie eine alternative Nachrüstung von Kleinstauffangräumen durchgeführt werden kann oder wie Folien in einem Doppelabdichtungssystem verwendet werden. Auch die Beschichtung von Tankinnenflächen und -außenflächen mit neuen Systemen ist ein thematischer Schwerpunkt.
Weiterhin werden neben Lecküberwachungssystemen nach DIN EN 13 160 auch elastische Tankfußabdichtungen bzw. hochelastische Auskleidungen von Großtanktassen vorgestellt.
Besonders nach dem großen Tanklagerbrand in Buncefield wird der Brand- und Explosionsschutz besonders intensiv diskutiert. Wie kam es zu der Katastrophe? Wie hätte man sie verhindern können?
Mit dieser weit gespannten Thematik der Ertüchtigung von Flachbodentanks werden Mitarbeiter der Chemischen Industrie, Betreiber von Großtanklagern, Planungsingenieure, Mitarbeiter von Bauverwaltungen und nach WHG § 19 befähigten Spezialfirmen sowie Betontechnologen und Sachverständige gezielt angesprochen.


Information
Nähere Informationen finden Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 0201/1803-1 (Frau Ramzi), Fax 0201/1803-346 oder direkt unter
http://www.hdt-essen.de/htd/veranstaltungen/W-H050-01-040-8.html






Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

1927 in Essen gegründet, ist das Haus der Technik (HDT) heute nicht nur das älteste, sondern auch eines der führenden unabhängigen Weiterbildungsinstitute für Fach- und Führungskräfte Deutschlands. Rund 15.000 Teilnehmer nutzen jährlich die Einrichtungen in Essen und in den Zweigstellen in Berlin und München. Mit einem breiten Bildungsangebot in Technik, Wirtschaft, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Medizin, Chemie, Bauwesen, Qualitätsmanagement und Umweltschutz konzentriert sich das HDT auf zukunftsweisende Kernbranchen. Mehr als 5.000 Referenten, ausgewählte Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft, vermitteln jeweils Erkenntnisse aus ihren Fachgebieten – aktuell, praxisnah und wissenschaftlich fundiert. Ein eigenes Qualitätsmanagementsystem sorgt für die Einhaltung der hohen Standards wie sie der Wuppertaler Kreis als Bundesverband für betriebliche Weiterbildung von seinen Mitgliedern fordert. Das HDT ist Außeninstitut der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen sowie Kooperationspartner der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster. Es unterhält zudem enge Kontakte zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen und versteht sich als Forum für den Austausch von Wissen und Erfahrungen.



PresseKontakt / Agentur:

Haus der Technik e.V.
Dipl.-Ing. Kai Brommann
Hollestraße 1, 45127 Essen
Tel. 0201 – 18 03 251, Fax. 0201 – 18 03 269
E.Mail: k.brommann(at)hdt-essen.de
Internet: www.hdt-essen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Alles im Lack?  HDT-Seminar „Einführung in die Lacktechnik“ gibt Antworten PM Forum baut Rolle als führender Branchenevent im Projektmanagement deutlich aus
Bereitgestellt von Benutzer: brommann
Datum: 21.11.2008 - 08:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 65454
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Kai Brommann
Stadt:

Essen


Telefon: (0201) 1803 251

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.11.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PRESSEINFO HDT Fachveranstaltung: „Ertüchtigungen von Flachbodentanks“ am 23.-24. Januar 2008 in Essen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

The Rolling Stones in Moers ...

(NL/6994684727) Flashback, einer der besten Rolling Stones Coverbands Deutschlands, gibt am 04.11.2017 ein Konzert in der "Röhre" in Moers Nach zahlreichen Auftritten feierte Flashback mittlerweile sein 24-jähriges Bühnenjubiläum. Die ...

Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.