PresseKat - Alles im Lack? HDT-Seminar „Einführung in die Lacktechnik“ gibt Antworten

Alles im Lack? HDT-Seminar „Einführung in die Lacktechnik“ gibt Antworten

ID: 65453

Das Lackseminar geht zuerst ausführlich auf die Grundlagen der Lacktechnologie ein, wobei die Lackzusammensetzung, Grundlagen der Polymerchemie sowie die physikalischen Kenngrößen Viskosität, Oberflächenspannung, Benetzung und Adhäsion erklärt werden.

(firmenpresse) - In der industriellen Fertigung bekommen Farben, Lacke und Beschichtungsstoffe eine immer größere Bedeutung. Durch Spezialisierungen und ständig steigende Anforderungen an die Oberflächenbeschichtung werden sowohl Hersteller als auch Anwender vor neue Herausforderungen gestellt.
Das Haus der Technik bietet daher das Seminar „Einführung in die Lacktechnik“ am 22.-23. Januar 2009 in München an.
Das Lackseminar geht zuerst ausführlich auf die Grundlagen der Lacktechnologie ein, wobei die Lackzusammensetzung, Grundlagen der Polymerchemie sowie die physikalischen Kenngrößen Viskosität, Oberflächenspannung, Benetzung und Adhäsion erklärt werden. Danach stehen die einzelnen Lackrohstoffe im Mittelpunkt, angefangen bei den wichtigsten Bindemittelsystemen wie Alkydharzen, Acrylaten, Polyester, Epoxiden und Polyurethanen über die Lackhärter, anorganische und organische Pigmente, Füllstoffe, Additive und Lösemittel. Zwei Sonderkapitel gehen zum einen auf die Farbe von Lacken ein und beschreiben zum anderen, welche neuen Effekte durch die Einarbeitung von Nanoteilchen in Lacke erzielt werden können.
Im nächsten Themenblock stehen die modernen, umweltfreundlichen Lacke wie Wasser-, Pulver-, UV-härtende Lacke sowie high solids ausführlich im Vordergrund. Dann werden die wichtigsten Anwendungsbereiche eingehend besprochen: Auto-, Holz- und Bautenlacke. Breiten Raum nehmen dann die Methoden der Lackprüfung, die Vorbehandlung von Werkstoffen und Substraten vor der Lackierung sowie die Applikation von Lacken ein. Am Schluss des Seminars wird auf die aktuelle Gesetzgebung eingegangen, die für die Lackindustrie immer wichtiger wird und umweltfreundlichen Lacken zu weiterem Marktpotenzial auf Kosten der Lösemittellacke verhilft. Als Seminarleiter konnte Herr Prof. Dr. Peter Thometzek (ehemals Bayer AG) gewonnen werden.
Aufgrund der hohen Nachfrage gibt es einen Wiederholungstermin am 18.-19. Juni 2009 in Essen.


Das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte auf Anfrage beim Haus der Technik, Tel. 0201/1803-344 (Frau Gebauer), Fax 0201/1803-346, eMail: information(at)hdt-essen.de oder direkt hier:




http://www.hdt-essen.de/htd/veranstaltungen/W-H050-01-049-9.html
http://www.hdt-essen.de/htd/veranstaltungen/W-H050-06-253-9.html

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

1927 in Essen gegründet, ist das Haus der Technik (HDT) heute nicht nur das älteste, sondern auch eines der führenden unabhängigen Weiterbildungsinstitute für Fach- und Führungskräfte Deutschlands. Rund 15.000 Teilnehmer nutzen jährlich die Einrichtungen in Essen und in den Zweigstellen in Berlin und München. Mit einem breiten Bildungsangebot in Technik, Wirtschaft, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Medizin, Chemie, Bauwesen, Qualitätsmanagement und Umweltschutz konzentriert sich das HDT auf zukunftsweisende Kernbranchen. Mehr als 5.000 Referenten, ausgewählte Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft, vermitteln jeweils Erkenntnisse aus ihren Fachgebieten – aktuell, praxisnah und wissenschaftlich fundiert. Ein eigenes Qualitätsmanagementsystem sorgt für die Einhaltung der hohen Standards wie sie der Wuppertaler Kreis als Bundesverband für betriebliche Weiterbildung von seinen Mitgliedern fordert. Das HDT ist Außeninstitut der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen sowie Kooperationspartner der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster. Es unterhält zudem enge Kontakte zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen und versteht sich als Forum für den Austausch von Wissen und Erfahrungen.



PresseKontakt / Agentur:

Haus der Technik e.V.
Dipl.-Ing. Kai Brommann
Hollestraße 1, 45127 Essen
Tel. 0201 – 18 03 251, Fax. 0201 – 18 03 269
E.Mail: k.brommann(at)hdt-essen.de
Internet: www.hdt-essen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  design akademie berlin vergibt Stipendium PRESSEINFO  HDT Fachveranstaltung: „Ertüchtigungen von Flachbodentanks“ am 23.-24. Januar 2008 in Essen
Bereitgestellt von Benutzer: brommann
Datum: 21.11.2008 - 08:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 65453
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Kai Brommann
Stadt:

Essen


Telefon: (0201) 1803 251

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.11.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alles im Lack? HDT-Seminar „Einführung in die Lacktechnik“ gibt Antworten "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

The Rolling Stones in Moers ...

(NL/6994684727) Flashback, einer der besten Rolling Stones Coverbands Deutschlands, gibt am 04.11.2017 ein Konzert in der "Röhre" in Moers Nach zahlreichen Auftritten feierte Flashback mittlerweile sein 24-jähriges Bühnenjubiläum. Die ...

Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.