PresseKat - Rückrufaktion für Notebook-Akkus kein Problem mit Empirum – matrix42 bietet kostenlose Demoversi

Rückrufaktion für Notebook-Akkus kein Problem mit Empirum – matrix42 bietet kostenlose Demoversion zur Inventarisierung an

ID: 65418

Unternehmen, die die führende Systemmanagement-Lösung Empirum von matrix42 verwenden, dürfen sich sicher fühlen: Dank der umgehenden Reaktion des Neu-Isenburger Softwarehauses identifiziert Empirum alle Geräte im Netzwerk, die von der laufenden Rückrufaktion von Hewlett-Packard, Dell und Toshiba betroffen sind – ohne aufwändige manuelle Überprüfung von Geräten oder Akku-Seriennummer.




(firmenpresse) - Neu-Isenburg, 20. November 2008 – Unternehmen, die die führende Systemmanagement-Lösung Empirum von matrix42 verwenden, dürfen sich sicher fühlen: Dank der umgehenden Reaktion des Neu-Isenburger Softwarehauses identifiziert Empirum alle Geräte im Netzwerk, die von der laufenden Rückrufaktion von Hewlett-Packard, Dell und Toshiba betroffen sind – ohne aufwändige manuelle Überprüfung von Geräten oder Akku-Seriennummer.

Die Rückrufaktion war erforderlich geworden, weil etwa 65.000 Notebooks in Europa und Asien und weitere 35.000 in den USA mit fehlerhaften Sony-Akkus ausgestattet sind. Der Fehler hat wiederholt zu Überhitzungen und Feuergefahr geführt. Dies berichtet die Computerwoche (45/08). Viel folgenschwerer sind aber die geschäftlichen Schäden, die durch derartige Rückrufaktionen ausgelöst werden: In einem vergleichbaren Fall 2006 kam es zu erheblichen Unannehmlichkeiten für Geschäftsreisende, weil Fluglinien pauschal den Betrieb bestimmter Notebook-Marken an Bord untersagten.

Die gegenwärtige Rückrufaktion zeige erneut, wie wichtig aktuelle und vollständige Inventardaten sind, erklärte Holger Maul, CEO von matrix42. „Empirum kann in Sekundenschnelle feststellen, welcher Benutzer ein Notebook der betroffenen Marken mit der vermutlich defekten Batterie verwendet. Dann kann ein sofortiger Austausch erwirkt werden“, so der Experte für Systemmanagement. Andernfalls könne sich die Suche nach den betroffenen Notebooks für Unternehmen mit hunderten oder tausenden Geräten zu einem Zeit und Geld raubenden Prozess ausweiten.

Für die vollständige Transparenz von Hard- und Software in Unternehmen sorgt Empirum Inventory. Empirum Inventory ermöglicht es dem IT-Personal, exakte Informationen von allen Geräten – PC, Notebooks, Servern und PDAs – im ganzen Netzwerk einzuholen. Damit wissen IT-Manager umgehend, welcher Angestellte eins der betroffenen Notebooks benutzt. Die vielseitige Verwendbarkeit und der Nutzen von Empirum gehen natürlich weit über derartige Rückrufaktionen hinaus.





Die Lösung für IT-Lifecycle-Management automatisiert administrative und technische IT-Prozesse, inklusive Software-Verteilung, Inventarisierung und Konfigurations-Management. Der modulare Ansatz von matrix42 deckt das volle Service-Management ab. So können IT-Aministratoren mit Empirum beispielsweise die Nutzung von Anwendungen nachvollziehen, Produktlizenzen verwalten sowie die gesamte Soft- und Hardware im Netzwerk auf die Leistungsfähigkeit der Geschäftsprozesse hin optimieren.

matrix42 bietet die Möglichkeit an, mit der Demoversion von Empirum Inventory innerhalb von Sekunden herauszufinden, ob ein Notebook-Akku von der Rückrufaktion betroffen ist. Der Download ist unter www.matrix42.de/inventory zu finden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

matrix42 AG mit Hauptsitz in Neu-Isenburg bei Frankfurt am Main ist seit mehr als 15 Jahren Hersteller der Lifecycle-Management-Software Empirum, einer der führenden Lösungen für Software- und Client-Management. Insgesamt beschäftigt matrix42 weltweit über 140 Mitarbeiter und ist in Europa und den USA vertreten. Marktführende Unternehmen wie T-Systems, Lufthansa Systems, ZDF oder ING-DiBa zählen zu den Kunden der matrix42 AG. Seit Anfang 2008 ist matrix42 ein Unternehmen der Asseco-Gruppe. Mit über 8.500 Mitarbeitern und einer Marktkapitalisierung von rund 1,2 Mrd. Euro zählt Asseco zu den größten europäischen Software-Konzernen.



Leseranfragen:

HFN Kommunikation GmbH
Sven Humann
Tel. +49 (0) 69/923186-0
E-Mail: shumann(at)hfn.de
www.hfn.de



PresseKontakt / Agentur:

HFN Kommunikation GmbH
Sven Humann
Tel. +49 (0) 69/923186-0
E-Mail: shumann(at)hfn.de
www.hfn.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Compliance leicht gemacht Online-Branchenbuch GoYellow.de bietet neuen Service für die Vorweihnachtszeit
Bereitgestellt von Benutzer: Humann
Datum: 20.11.2008 - 16:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 65418
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sven Humann
Stadt:

Neu-Isenburg


Telefon: 069-923186-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.11.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 376 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rückrufaktion für Notebook-Akkus kein Problem mit Empirum – matrix42 bietet kostenlose Demoversion zur Inventarisierung an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

matrix42 AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Top 10 der Workspace-Trends 2016 ...

Als CTO ist Oliver Bendig für die Produktstrategie, Roadmap und Weiterentwicklung des Matrix42 Produktportfolios verantwortlich und beschäftigt sich mit Innovationen, Entwicklungen und Veränderungen in der IT. Zudem kennt er die Anforderungen seit ...

Alle Meldungen von matrix42 AG