PresseKat - Von Grönland bis in den Sudan - neue Rezensionen auf literaturmarkt.info

Von Grönland bis in den Sudan - neue Rezensionen auf literaturmarkt.info

ID: 65384

(firmenpresse) - Wie jede Woche präsentiert literaturmarkt.info (www.literaturmarkt.info), der literarische Markt in Buchbesprechungen, zahlreiche neue Rezensionen für den Literaturfreund. literaturmarkt.info legt dabei großen Wert auf kritische Reflexion substantieller Beiträge. "Verrisse" werden nicht veröffentlicht, weil Neuerscheinungen, die der Rezensent als wertlos erkennt, nicht zur Fortentwicklung des Literaturmarktes beitragen und das Interesse des Lesers verfehlen. Daneben finden Sich auf den Seiten von literaturmarkt.info aktuelle Magazinbeiträge über das Literaturgeschehen und die wöchentlichen Bestsellerlisten von "Spiegel" und "Focus".

Einen besonderen Schwerpunkt dieser Woche bilden Sachbuchrezensionen, darunter wissenschaftliche Werke und Bücher aus den Kategorien Medien & Gesellschaft, Biographie und Autobiographie.
Zu den neu rezensierten wissenschaftlichen Schriften zählen Wolfgang Beck - "Chronik des europäischen Theaters. Von der Antike bis zur Gegenwart", Jay Conrad Levinson - "Guerilla Marketing des 21. Jahrhunderts: Clever werben mit jedem Budget", Reginald Ferber - "Information Retrieval" und Ewald Gläßer, Rolf Lindemann, Jörg-Friedhelm Venzke - "Nordeuropa. Geographie, Geschichte, Wirtschaft, Politik". In diesem Band geben die drei Hauptautoren Ewald Gläßer, Rolf Lindemann, Jörg-Friedhelm Venzke, die ihre Texte zusammen mit fünf weiteren Autoren erstellt haben, einen Überblick über die unterschiedlichen und gemeinsamen landesgeschichtlichen, demographischen, ökonomischen, ökologischen und geopolitischen Aspekte der fünf nordischen Staaten Dänemark, Norwegen, Schweden, Finnland und Island sowie der teilautonomen Färöer und Grönland. Zwar scheint der Gesamtraum Nordeuropa mit insgesamt 24 Millionen Einwohnern nicht unbedingt zu den (ge)wichtigsten Regionen der Welt zu zählen, betrachtet man jedoch die Rolle des Nordens, die er auf globaler Ebene in Bezug auf Handel, Industrie und politisches Engagement hat, so kommt man nicht umhin, ihn als wichtigen Faktor ernst zu nehmen.





Für die Kategorie Medien & Gesellschaft wurden Thilo Thielke - "Kenia: Reportagen aus dem Inneren eines zerrissenen Landes" und Harald Asel - "Wer schrieb Beethovens Zehnte? Alles, was Sie über Musik nicht wissen" rezensiert. Die Musiklandschaft ist geprägt durch so manche schillernde Berühmtheit, monumentale Meisterwerke und die eine oder andere Anekdote. Doch leider findet man diese nicht in den herkömmlichen Musiklexika. Diese führen meist nur die wichtigsten Informationen an, wie Personendaten, Aufführungsspezifika oder Definitionen fachspezifischer Termini. Anders hingegen "Wer schrieb Beethovens Zehnte? Alles, was Sie über Musik nicht wissen" des Kulturjournalisten Harald Asel: Es zeigt den Menschen hinter dem Musikstück, mit all seinen Eigentümlichkeiten, bzw. besondere Momente der Musikgeschichte.

Unter der Rubrik Biographie findet der Leser eine Rezension von Stefan Kleins Buch "Da Vincis Vermächtnis oder Wie Leonardo die Welt neu erfand" und eine Besprechung des Werks "Cornelia Funke. Spionin der Kinder" von Hildegard Latsch. Für die Rubrik Autobiographie wurden zwei Bücher rezensiert. Zum einen Ernst-Georg Schwill - "Is doch keene Frage nich", zum anderen Herbert Graf - "Mein Leben. Mein Chef Ulbricht. Meine Sicht der Dinge".

Neben den Sachbüchern kommt aber auch die Belletristik auf literaturmarkt.info nicht zu kurz. Zu den neu besprochenen Romanen zählen Niccoló Ammaniti - "Wie es Gott gefällt" und Jamal Mahjoub - "Die Stunde der Zeichen", ein Roman, der die Mahdi-Revolution im Sudan Ende des 19. Jahrhunderts zum Thema hat. Mahjoub erzählt in unterschiedlichen Erzählsträngen vom Schicksal mehrer Personen, die auf verschiedenste Weise in diese Revolution verwickelt werden.

Weitere neue Rezensionen findet der Leser unter den Rubriken Kinder- & Jugendbücher (Rotraut Susanne Berner - "Nacht-Wimmelbuch" und Hans de Beer - "Kleiner Eisbär und der Angsthase") und Erzählbände & Kurzprosa (Carlos Fuentes - "Alle glücklichen Familien").

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

literaturmarkt.info ist ein kostenfreier Informationsdienst für Buchhandel, Medien und Lesepublikum. Es werden jährlich bis zu 500 ausgewählte Titel aus allen Bereichen des deutschsprachigen Literaturmarktes in qualifizierten Besprechungen vorgestellt.
literaturmarkt.info ist aus der 2001 etablierten Plattform ixlibris.de hervorgegangen. Heute bietet literaturmarkt.info neben den qualifizierten Informationen über das Literaturgeschehen eine Magazinrubrik und den literaturmarkt.info-Newsletter.



Leseranfragen:

literaturmarkt.info ist eine Online-Zeitschrift der BRENTANO-GESELLSCHAFT
BRENTANO-GESELLSCHAFT FRANKFURT/M. MBH
Großer Hirschgraben 15
D-60311 Frankfurt a.M.
Tel.: 069-13377-177
Fax: 069-13377-175
E-Mail: pressekontakt(at)literaturmarkt.info
www.literaturmarkt.info



PresseKontakt / Agentur:

literaturmarkt.info ist eine Online-Zeitschrift der BRENTANO-GESELLSCHAFT
BRENTANO-GESELLSCHAFT FRANKFURT/M. MBH
Großer Hirschgraben 15
D-60311 Frankfurt a.M.
Tel.: 069-13377-177
Fax: 069-13377-175
E-Mail: pressekontakt(at)literaturmarkt.info
www.literaturmarkt.info



drucken  als PDF  an Freund senden  2000 Mitglieder! Steigerung um 100% in weniger als 4 Wochen. Das Autorenportal www.peo.de boomt Schöne Gedanken aus Heidelberg und das Beste aus der Türkei 2008
Bereitgestellt von Benutzer: hugo_meier
Datum: 20.11.2008 - 14:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 65384
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 069 13377177

Kategorie:

Literatur


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.11.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von Grönland bis in den Sudan - neue Rezensionen auf literaturmarkt.info"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

literaturmarkt.info (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von literaturmarkt.info