PresseKat - Reinhaltung der Luft in Industriebetrieben: Fortbildungen 2009

Reinhaltung der Luft in Industriebetrieben: Fortbildungen 2009

ID: 65314

Herausforderung reine Luft: Im Frühjahr 2009 vermitteln neun Seminare bei Keller Lufttechnik (www.kl-direkt.de) in Kirchheim bei Stuttgart Geschäftsführern, Betriebsleitern und Bedienpersonal das notwendige Know-how zu den Vorschriften für saubere Luft in Betrieben, den dazu notwendigen Anlagen sowie deren fachgerechter Pflege.

(firmenpresse) - Stuttgart/Kirchheim (eos) – Reine Luft im Betrieb: Viele Unternehmen müssen an ihren Maschinen Absaug- und Abscheidesysteme installieren, damit die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch am Arbeitsplatz tief durchatmen können. Für den Betrieb der Anlagen ist es wichtig zu wissen, welche Auflagen für saubere Luft an den Arbeitsplätzen einzuhalten sind, welche Absauganlagen das im Einzelfall gewährleisten und was bei deren Betrieb und Pflege zu beachten und zu berechnen ist. Keller Lufttechnik aus Kirchheim/Teck bei Stuttgart, einer der Marktführer für Absaug- und Abscheidesysteme, veranstaltet daher regelmäßig Seminare, die dieses Know-how vermitteln.

„Bereits seit 10 Jahren führen wir mit sehr guter Resonanz diese praxisnahen Fortbildungen durch“, sagt Jens Alber, Bereichsleiter Marketing und After-Sales Service bei Keller. „2009 haben wir erstmals – auf Wunsch unserer Kunden – auch ein Seminar im Programm zum Thema 'Investitionsrechnung mit Fallstudien aus dem Anlagenbau'.“ Die Veranstaltungen richten sich an Geschäftsführer, Betriebsleiter, Einkäufer, Planer, Fachkräfte für Arbeitssicherheit sowie das Wartungs- und Bedienpersonal der Absauganlagen. Das komplette Seminar-Angebot finden Interessierte im Internet auf der Keller-Homepage (www.kl-direkt.de) oder können es unter 07021-574-118 bei Susanne Zeeh anfordern.

Das Seminarprogramm 2009:
22. Januar 2009
Fachgerechte Pflege: Trockenabscheider
29. Januar 2009
Fachgerechte Pflege: Nassabscheider
5. Februar 2009
Fachgerechte Pflege: Emulsions- und Ă–lnebenabscheider
18. Februar 2009
Investitionsrechnung mit Fallstudien aus dem Anlagenbau
10./11. März 2009
Raumlufttechnik und industrielle Abluftsysteme I + II
12. März 2009
Ausgewählte Regelwerke in der Lufttechnik
25. März 2009
Explosionsschutz an Entstaubungsanlagen
14. Mai 2009
Messtechnik in der Lufttechnik



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Keller Lufttechnik – Abscheidetechnologie mit System
Keller Lufttechnik arbeitet weltweit und ist spezialisiert auf das Erfassen und Abscheiden von luftfremden Stoffen und die Begrenzung von Emissionen. Das Unternehmen mit Stammhaus in Kirchheim/Teck bei Stuttgart bietet das komplette Leistungsspektrum im Bereich der Abscheidetechnologie: Von der Entwicklung und Lieferung einzelner Komponenten bis hin zu kompletten Anlagen und Systemen fĂĽr alle Industriezweige.



Leseranfragen:

Keller Lufttechnik GmbH + Co. KG
Jens Alber, Marketing
Neue Weilheimer Str. 30
73230 Kirchheim unter Teck
Tel. 07021 574-285
E-Mail ja(at)kl-direkt.de



PresseKontakt / Agentur:

Keller Lufttechnik GmbH + Co. KG
Jens Alber, Marketing
Neue Weilheimer Str. 30
73230 Kirchheim unter Teck
Tel. 07021 574-285
E-Mail ja(at)kl-direkt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neu: Hako-Sherpa M-Baureihe Gebrauchtmaschinenhandel als Weg aus der Wirtschaftskrise
Bereitgestellt von Benutzer: EikeOstendorf
Datum: 20.11.2008 - 09:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 65314
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eike Ostendorf-Servissoglou
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 0711-5530946

Kategorie:

Industrie


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.11.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 347 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reinhaltung der Luft in Industriebetrieben: Fortbildungen 2009"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

eoscript Public Relations (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

„Invest in Future Award“: Gewinner-Kitas ausgezeichnet ...

Stuttgart (eos) – Anregungsreiche und außergewöhnliche Erlebnisräume für die Jüngsten zeichnete die Konzept-e für Kindertagesstätten gGmbH mit dem diesjährigen „Invest in Future Award“ aus. Auf die Ausschreibung mit dem Titel „Raum fà ...

Alle Meldungen von eoscript Public Relations