PresseKat - Kinderkommission zum Internationalen Kindertag am 1. Juni

Kinderkommission zum Internationalen Kindertag am 1. Juni

ID: 650115

Kinderkommission zum Internationalen Kindertag am 1. Juni

(pressrelations) -
Der 1. Juni wurde im Jahr 1949 in der DDR zum Kindertag ausgerufen, der für die Kinder jedes Jahr ein besonderes Ereignis darstellte. In der Bundesrepublik wurde seit 1954 mit der Erklärung der Rechte des Kindes der Vereinten Nationen der Weltkindertag am 20. September begangen. Beide Tage hatten und haben zum Ziel, die Kinderrechte stärker in das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu bringen. Aus Sicht der Kinderkommission kann dies nicht oft genug geschehen.

Es ist deshalb nur gut und richtig, gute Traditionen weiterzupflegen und in Deutschland zweimal im Jahr die Anliegen der Kinder in den Fokus zu nehmen. Die Kinder wird es freuen, so kommen sie zweimal im Jahr in den Genuss von Kinderfesten mit buntem Spiel- und Spaßprogramm.

Die Kinderkommission des Deutschen Bundestages begrüßt die zahlreichen Initiativen und Aktionen, die auch dieses Jahr rund um den 1. Juni in allen größeren Städten stattfinden.

Die Vorsitzende der Kinderkommission, Diana Golze: "Der 1. Juni ist seit vielen Jahren ein Feiertag für Kinder in der ganzen Welt. Dieser Tag soll nur ihnen gehören, nur ihnen gewidmet sein. Sie sollen spielen und toben und die Möglichkeit bekommen, gemeinsam mit anderen Kindern ein Stück Welt zu erforschen und zu erobern. Es ist ein Tag, an dem aber ebenfalls daran erinnert werden soll, dass den Bedürfnissen von Kindern auch oder gerade in unserer Zeit nicht umfassend nachgekommen wird. Nicht ohne Grund hat die Kinderkommission die Schirmherrschaft für das große Kinderfest im FEZ in Berlin, von dem die Kinder neben den vielen Spiel- und Unterhaltungsangeboten, die zu einem solchen Tag dazu gehören, auch viel über ihre Rechte lernen und Ideen mitnehmen können." Auch unterwegs aktuell informiert mit der kostenlosen App "Deutscher Bundestag" und unter m.bundestag.de.


Kontakt für Journalistinnen und Journalisten
Telefon: +49 (0)30 227 37171
(montags bis freitags 8.30 bis 17 Uhr)
Fax: +49 (0)30 227 36192




E-Mail: pressereferat(at)bundestag.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesgerichtshof zur Wirksamkeit von Honorarbedingungen für freie Journalisten Delegationsreise der Deutsch-Nordischen Parlamentariergruppe zu den Parlamenten der Färöer-Inseln und Norwegen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.05.2012 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 650115
Anzahl Zeichen: 2272

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kinderkommission zum Internationalen Kindertag am 1. Juni"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Öffentliche Sitzung des Innenausschusses ...

, 14. Dezember 2015, 14 Uhr Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Anhörungssaal 3 101 Öffentliche Anhörung zum - Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Parteiengesetzes BT-Drucksache 18/6879 - ...

Alle Meldungen von Deutscher Bundestag