PresseKat - "Bahn-Azubis gegen Hass und Gewalt ? Gemeinsam für ein tolerantes und respektvolles Miteinande

"Bahn-Azubis gegen Hass und Gewalt ? Gemeinsam für ein tolerantes und respektvolles Miteinander

ID: 650011

"Bahn-Azubis gegen Hass und Gewalt ? Gemeinsam für ein tolerantes und respektvolles Miteinander"

DB-Wettbewerb für Toleranz, Offenheit und Zivilcourage mit Rekordbeteiligung im 12. Jahr ? Söhne Mannheims als neue Schirmherren

(pressrelations) -
(Berlin, Mai 2012) Kulturelle Vielfalt, Offenheit und Respekt sind Grundwerte der Deutschen Bahn. Aus sozialer und gesellschaftlicher Verantwortung heraus startete der DB-Konzern im September 2000 den bundesweiten Wettbewerb "Bahn-Azubis gegen Hass und Gewalt ? Gemeinsam für ein tolerantes und respektvolles Miteinander". Ziel ist es, Zivilcourage und soziale Kompetenzen nachhaltig zu stärken, um Toleranz und Demokratie zu fördern.

Die Schirmherrschaft für das Projekt hat in diesem Jahr die deutsche Musikgruppe "Söhne Mannheims" übernommen. Dr. Rüdiger Grube, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn sowie Klaus-Dieter Hommel, stellvertretender Vorsitzender der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) sind Paten des Wettbewerbs.

Alle Auszubildenden des ersten und zweiten Lehrjahres sind aufgerufen, sich am Wettbewerb zu beteiligen. Azubis im dritten Lehrjahr können in Form einer Mentorenschaft für neue Auszubildende teilnehmen.

Mehr als 8.300 Auszubildende haben sich seit dem Start engagiert. Zu den bisher rund 950 eingereichten Projekten kommen jedes Jahr neue Arbeiten dazu. Allein am aktuellen Wettbewerb 2011/2012 haben insgesamt rund 700 junge Menschen in rund 100 Projekte zusammengearbeitet. Damit haben so viele Jugendliche wie nie zuvor ein Zeichen gegen Hass und Gewalt gesetzt.

Die besten Beiträge werden jedes Jahr auf einer Abschlussveranstaltung, zu der alle teilnehmenden Azubis eingeladen werden, ausgezeichnet und prämiert.

Unterschiedliche Projekte wie beispielsweise Friedensskulpturen, Sportevents, Aktionstage an Schulen und Kindergärten, Ausstellungen in Bahnhöfen, selbstgedrehte Filme, Plakate und Facebookseiten dokumentieren, in welcher Vielfalt sich die Auszubildenden mit dem Thema "Gegen Hass und Gewalt" auseinandersetzen.

Feste Bestandteile des Projekts sind ein Seminarmodul im Rahmen der Berufsausbildung sowie der jährliche Wettbewerb mit der Auszeichnung der besten Beiträge. Im Mittelpunkt des Projekts steht der jährliche Wettbewerb.





Beim Wettbewerb werden die sozialen Kompetenzen der Azubis gefördert.

Gemeinsam mit Trainern und Ausbildern entwickeln sie Ideen und Konzepte, die ein soziales Miteinander fördern und Hass und Gewalt verhindern.

Die Deutsche Bahn hat sich 2008 mit "Bahn-Azubis gegen Hass und Gewalt" am Wettbewerb "Vielfalt als Chance" beteiligt und erhielt den Sonderpreis für vorbildliches gesellschaftliches Engagement in der Kategorie Großunternehmen.

Mehr Informationen zum Wettbewerb unter:
http://www.deutschebahn.com/de/nachhaltigkeit/soziales/azubis_gegen_hass_und_gewalt/


Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

Dagmar Kaiser
Sprecherin Personal
Tel. +49 (0) 30 297-61196
Fax +49 (0) 30 297-61195
presse(at)deutschebahn.com
www.deutschebahn.com/presse

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DB zeichnet die besten Projekte des Wettbewerbs 'Bahn-Azubis gegen Hass und Gewalt' aus 41,4 Milli­onen Er­werbs­tätige im April 2012
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.05.2012 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 650011
Anzahl Zeichen: 3670

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Bahn-Azubis gegen Hass und Gewalt ? Gemeinsam für ein tolerantes und respektvolles Miteinander"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG