PresseKat - BVDW und Nielsen veröffentlichen erstmalig detaillierte Bruttowerbeumsätze für Mobile Display Wer

BVDW und Nielsen veröffentlichen erstmalig detaillierte Bruttowerbeumsätze für Mobile Display Werbung in Deutschland

ID: 649955

(firmenpresse) - The Nielsen Company / Schlagwort(e): Werbung/Kommunikation/
BVDW und Nielsen veröffentlichen erstmalig detaillierte
Bruttowerbeumsätze für Mobile Display Werbung in Deutschland

DGAP-Media / 31.05.2012 / 14:40

---------------------------------------------------------------------

- Deutscher Mobile Werbemarkt wächst rasant mit einem Plus vonüber 70
Prozent im ersten Quartal 2012

- Mindestens 70 Prozent Wachstum für Mobile Advertising im Gesamtjahr
2012 erwartet

Düsseldorf/Hamburg/Frankfurt am Main, 31. Mai 2012. In Deutschland haben
die werbungtreibenden Unternehmen im Jahr 2011 rund 36 Mio. Euro in Display
Werbung auf mobilen Websites und Apps investiert. Das geht aus der neuen
Mobile Werbestatistik hervor, einem gemeinsamen Projekt der Unit Mobile
Advertising (MAC) in der Fachgruppe Mobile im Bundesverband Digitale
Wirtschaft (BVDW) e.V. und Nielsen. Im direkten Vergleich der
Quartalsergebnisse liegen die Ausgaben für Mobile Werbung in Q1/2012
bereits bei 9,3 Mio. Euro, womit das Vorjahresquartal umüber 70 Prozentübertroffen wurde. Die Unit Mobile Advertising (MAC) rechnet mit einer
anhaltenden Investitionsbereitschaft der werbungtreibenden Unternehmen und
prognostiziert ein kumuliertes Marktwachstum für das Gesamtjahr 2012 in
Höhe von mindestens 70 Prozent.

70 Prozent Marktwachstum für Mobile Advertising in 2012

'Mobile Advertising gilt als Investition in die Zukunft, von der alle
werbungtreibenden Unternehmen profitieren können. Gemäßdes bestätigten
Quartalswachstums im Jahresrückblick erwartet die Unit Mobile Advertising
im BVDW ein identisches Wachstumüber das gesamte Jahr 2012: Der deutsche
Markt für Mobile Display Advertising wird um mindestens 70 Prozent zulegen
und sich zu einem immer relevanteren Werbekanal entwickeln', sagt Oliver
von Wersch (G+J Electronic Media Sales), Leiter der Unit Mobile Advertising




(MAC) im BVDW.

Hohe Transparenz mit Mobile Werbestatistik in Deutschland

'Die Mobile Werbestatistik stellt erstmalig den Mobile Display Werbemarkt
in Deutschland mit solcher Transparenz dar. Verfügbar sind sowohl Angaben
zu Werbungtreibenden wie auch tagesgenaue Kampagnenzeiträume, gebuchte
Werbeträger und Werbeformen und, zum Teil, ausgelieferten Ad Impressions.
Damit lässt sich der Mobile Werbemarkt vielseitig analysieren, zum Beispiel
nach Branchen oder Mobile Media Strategien. Besonders vorteilhaft ist dabei
eine direkte Vergleichbarkeit diesjähriger Entwicklung mit dem Vorjahr',
sagt Darius Heller, Senior Manager Business Development, der das Projekt
bei Nielsen leitet.

Automobilbranche investiert verstärkt in Mobile Advertising

Die Mobile Werbestatistik ermöglicht erstmalig eine Aufteilung des Mobile
Bruttowerbedrucks auf Branchen. Führend ist in diesem Jahr die
Automobilbranche, die im ersten Quartal 2012 bereits knapp 2,2 Mio. Euro
für Mobile Display Werbung ausgegeben hat, gefolgt von Dienstleistungen mit
1,5 Mio. Euro und der Telekommunikationsbranche mit 1,4 Mio. Euro. Im
vergangenen Jahr haben die Bruttowerbeinvestitionen der
Telekommunikationsbranche den Mobile Werbemarkt mit insgesamt 9,6 Mio. Euro
eindeutig dominiert. Erst mit einem Abstand folgt der Kraftfahrzeugmarkt
mitüber 5,9 Mio. Euro und die Dienstleistungsbranche mit 4 Mio. Euro an
gesamten Bruttowerbeinvestitionen für 2011.

Mobile wird fester Bestandteil im Media Mix

'Als Teil der Nielsen Werbestatistik lassen sich Mobile Werbekampagnen
bereits aus der Media Mix Perspektive betrachten. Besonders Autohersteller
nutzen Mobile dabei als einen festen Bestandteil einer Kampagne, wenngleich
der durchschnittliche Anteil an Gesamtbudgets noch vergleichsweise gering
ausfällt. Die Anzahl an Einzelkampagnen mit signifikant hohen Mobile
Anteilen hat sich in 2011 jedoch stark erhöht und wir erwarten eine
Fortführung dieses Trends für 2012', bestätigt Jan Gräwen (YOC),
Stellvertretender Leiter der Unit Mobile Advertising (MAC) im BVDW.

Methodische Hinweise zur Mobile Werbestatistik

Die Mobile Werbestatistik basiert auf monatlichen Meldungen der Mobile
Werbekampagnen von sieben führenden Vermarktern der Mobile Werbung: Axel
Springer Media Impact, G+J EMS, Interactive Media, IP Deutschland, iq media
digital, Tomorrow Focus Media, United Internet Media und YOC. Nach
Schätzungen der Experten des BVDW und Nielsen werden damit rund 70 bis 75
Prozent des Mobile Display Werbemarktes in Deutschland abgedeckt. Die
Mobile Werbestatistik wird monatlich von Nielsen aktualisiert und steht
rückwirkend ab Januar 2011 zur Verfügung. Die Unit Mobile Advertising (MAC)
der Fachgruppe Mobile im BVDW veröffentlicht die Mobile Werbestatistik und
Prognose zum Mobile Display Werbemarkt in halbjährlichem Turnus.Über Nielsen
Nielsen Holdings N.V. (NYSE: NLSN) ist ein globales Informations- und
Medienunternehmen mit führenden Marktpositionen in den Bereichen Marketing-
und Verbraucherinformationen, Erhebung von Mediadaten in TV, Online, Mobile
und anderen Medien, Fachmessen sowie weiteren verwandten Bereichen. Das
Unternehmen ist in mehr als 100 Ländern präsent mit Hauptsitzen in New
York, USA und Diemen, Niederlande. Weitere Informationen finden Sie im
Internet unter www.nielsen.com sowie zu Deutschland unter
www.nielsen.com/de.Ãœber den BVDW
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ist die
Interessenvertretung für Unternehmen im Bereich interaktives Marketing,
digitale Inhalte und interaktive Wertschöpfung. Der BVDW ist
interdisziplinär verankert und hat damit einen ganzheitlichen Blick auf die
Themen der digitalen Wirtschaft. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht,
Effizienz und Nutzen digitaler Medien transparent zu machen und so den
Einsatz in der Gesamtwirtschaft, Gesellschaft und Administration zu
fördern. Im ständigen Dialog mit Politik,Öffentlichkeit und anderen
Interessengruppen stehend unterstützt der BVDW ergebnisorientiert,
praxisnah und effektiv die dynamische Entwicklung der Branche. Die Summe
aller Kompetenzen der Mitglieder, gepaart mit den definierten Werten und
Emotionen des Verbandes, bilden die Basis für das Selbstverständnis des
BVDW. Wir sind das Netz. Weitere Informationen auf der BVDW-Website unter
www.bvdw.org.

Medienkontakt:
Marie-Luise Sebralla
Manager Media Relations&PR DACH
The Nielsen Company (Germany) GmbH
Insterburger Str. 16
D-60487 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (0) 69 / 7938-630
E-Mail: marie-luise.sebralla(at)nielsen.com


Ende der Pressemitteilung

---------------------------------------------------------------------

31.05.2012 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


172337 31.05.2012


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: itelligence AG: Hauptversammlung verabschiedet sämtliche Tagesordnungspunkte mit sehr deutlicher Mehrheit Green Controlling
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 31.05.2012 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 649955
Anzahl Zeichen: 7744

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BVDW und Nielsen veröffentlichen erstmalig detaillierte Bruttowerbeumsätze für Mobile Display Werbung in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

The Nielsen Company (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nielsen: Deutsche Verbraucher optimistischer denn je ...

(DGAP-Media / 12.11.2013 / 11:41) - Besonders ihre Jobaussichten sehen die Deutschen so rosig wie lange nicht - Deutliche Verbesserung in den USA und Westeuropa, Indonesier am zufriedensten Die Deutschen blicken so optimistisch in ihre ...

Nielsen: Viele Deutsche fühlen sich arm ...

(DGAP-Media / 24.10.2013 / 12:15) - 59 Prozent konnten sich 2012 nur mit dem Grundlegenden versorgen - Der Verbrauch von Lebensmitteln und anderen Konsumgütern sinkt erstmals seit 2010 - In Europa treibt die Inflation die Konsumenten au ...

Nielsen: Werbemarkt in Deutschland zieht wieder an ...

(DGAP-Media / 15.10.2013 / 12:31) - Bruttowerbeausgaben in Höhe von 5,9 Milliarden Euro im dritten Quartal 2013 - Finanzdienstleister und Arzneimittelhersteller investieren mit zweistelligen Wachstumsraten - Publikumszeitschriften k ...

Alle Meldungen von The Nielsen Company