PresseKat - "Der beste Weg aus der Armut ist der Schulweg"

"Der beste Weg aus der Armut ist der Schulweg"

ID: 649944

Myanmar: Georg Kraus Stiftung unterstützt Klosterschule in Sale

(firmenpresse) - HAGEN - Mai 2012. Fehlende Schulbildung ist in Myanmar ein großes Problem - vor allem auf dem Lande. Viele Familien haben kein gesichertes Einkommen, Schulmaterialien und -kleidung sind zu teuer. Klosterschulen versuchen den Notstand zu lindern. Dazu gehört die Schule in Sale bei Bagan im Norden des Landes, die von der Georg Kraus Stiftung unterstützt wird.

Stiftung finanziert Lehrergehälter, Materialien und Schuluniformen
Staatliche Grundschulen in Myanmar sind kostenlos - trotzdem können sich viele Eltern den Besuch nicht leisten. Schuluniformen und Bücher sprengen das knappe Familienbudget. Bei der buddhistischen Klosterschule in Sale übernimmt die Georg Kraus Stiftung die Kosten für Materialien und Kleidung und finanziert fünf Lehrergehälter. Getreu dem Stiftungsmotto: "Der beste Weg aus der Armut ist der Schulweg."

Unterricht, Essen und Wohnen für bedürftige Schüler
Vier Jahre können bedürftige Kinder in Sale bisher zur Schule gehen. Die buddhistische Einrichtung sorgt neben dem Unterricht auch für das Essen ihrer Schüler. Zudem können Kinder, die entfernt wohnen, hier schlafen. Denn die Distanzen in ländlichen Regionen, in denen 70 Prozent der Bevölkerung leben, sind groß. Viele Orte haben keine Straßenanbindung. Zukünftig möchte das Kloster die Ausbildung der Lehrer seiner Schule noch verbessern und benötigt dazu weitere Mittel.

GKS-Projekte kommen Bevölkerung direkt zugute
Die Georg Kraus Stiftung engagiert sich bereits seit 1997 in Myanmar. Mit kleinen Projekten und einer gezielten "Hilfe zur Selbsthilfe", die der lokalen Bevölkerung direkt zugutekommt. Weltweit fördert die Stiftung aktuell über 40 Projekte. Alle Spenden fließen grundsätzlich zu 100 Prozent in die Hilfsaktionen.
Text 1.693 Z. inkl. Leerz.

Georg Kraus Stiftung: Projekt Nr. 44
http://www.georg-kraus-stiftung.de/entwicklungshilfe/asien/aktuelle-projekte/myanmar/klosterschule-in-sale/klosterschule-in-sale.html







Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Background Georg Kraus Stiftung
Die Georg Kraus Stiftung (GKS), gefördert von Wikinger Reisen, wurde 1996 in Hagen von der Familie Kraus ins Leben gerufen. Die Gründer von Wikinger Reisen haben der Stiftung 20 Prozent ihrer Unternehmensanteile übertragen. Die GKS unterstützt die Entwicklungszusammenarbeit in der Dritten Welt und Seniorenprojekte in Europa, bei denen es um selbstständiges Wohnen im Alter geht. Insgesamt setzt die GKS jährlich rund 300.000 Euro aus Eigenmitteln und Spenden ein. Die GKS ist der "Initiative Transparente Zivilgesellschaft" angeschlossen und informiert gemäß der Selbstverpflichtung über Ziele, Ursprung und Einsatz der Mittel sowie Entscheidungsträger.



PresseKontakt / Agentur:

mali pr
Eva Machill-Linnenberg
Schlackenmühle 18
58135 Hagen
gks(at)mali-pr.de
0 23 31 46 30 78
http://www.georg-kraus-stiftung.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Schiewerling: Von den Erfolgen am Arbeitsmarkt müssen alle profitieren Der Tagesspiegel: Bosbach glaubt nicht mehr an Regelung zur Vorratsdatenspeicherung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 31.05.2012 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 649944
Anzahl Zeichen: 2093

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jutta Wabbel
Stadt:

Hagen


Telefon: 0 23 31 90 47 50

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Der beste Weg aus der Armut ist der Schulweg""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Georg Kraus Stiftung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Portas Abertas: offene Türen für Brasiliens Kinder ...

Hagen - 27. Sept. 2017. Armut, häusliche Gewalt, Hunger und Schulprobleme - oft Kindesalltag im politisch und wirtschaftlich angeschlagenen Brasilien. Einen Schutzraum bietet das Jugendzentrum "Portas Abertas" in Centenário im Bundesstaat ...

Portas Abertas: offene Türen für Brasiliens Kinder ...

Link zum Projekt Nr. 115 Armut, häusliche Gewalt, Hunger und Schulprobleme ? oft Kindesalltag im politisch und wirtschaftlich angeschlagenen Brasilien. Einen Schutzraum bietet das Jugendzentrum ?Portas Abertas? in Centenário im Bundesstaat Rio de ...

Bildung schafft Perspektiven ...

HAGEN - 14. Juli 2017. 161 Projekte hat die Georg Kraus Stiftung (GKS) in 20 Jahren Entwicklungszusammenarbeit gefördert. In 57 Ländern, meist in Asien, Afrika und Lateinamerika. Nach dem Motto "Bildung ist der beste Weg aus der Armut" un ...

Alle Meldungen von Georg Kraus Stiftung