PresseKat - Emmvee eröffnet Solarpark in Brandenburg

Emmvee eröffnet Solarpark in Brandenburg

ID: 649938

11,4 MWp auf dem Flugfeld Bronkow

(PresseBox) - Die Emmvee Photovoltaics GmbH hat gestern den 11,4 MWp Solar Park in Bronkow offiziell in Betrieb genommen. Das Solar-Kraftwerk entstand in sieben Wochen auf dem Flugplatz Bronkow. Rund 46000 Module von Emmvee wurden installiert, zum Teil ausgestattet mit Strukturglas, um die Piloten nicht zu blenden und um einen Mehrertrag zu generieren.
Das solare Kraftwerk wurde auf einer Fläche von 23 Hektar errichtet und zeichnet sich durch zahlreiche Umweltschutzmaßnahmen, Nistkästen und Aufforstungsmaßnahmen und Feuerlöschzisternen aus. ?Emmvee wollte erreichen, dass der Solar Park harmonisch in die Natur eingebettet ist und nicht als Störfaktor gesehen wird. Ausserdem wollten wir nach den Bauarbeiten einen möglichst natürlichen Zustand wieder herstellen,? so Frank Hilgenfeld, Sprecher der Emmvee Photovoltaics GmbH.
Der Solarpark liefert seit Mitte Mai 50000 kWh Strom und befeuert damit nicht nur rund 4000 Haushalte mit sauberer Energie sondern auch die neue elektrische Startwinde des dort ansässigen Fliegerclubs. Der Fliegerclub Bronkow möchte langfristig ein Solar-Flugfeld errichten und denkt bereits über nächste Schritte nach: ?Wir wollen mehr erneuerbare Energie auf unserem Gelände. Elektromobilität und Solar-Thermie sind die nächsten Schritte, die wir angehen werden,? sagt T. Fischer vom Fliegerclub Bronkow.
Eröffnet wurde die Anlage durch die Geschäftsführer der Emmvee Photovoltaics GmbH, Steffen Graf und Salvatore Cammileri sowie dem Gründer des Unternehmens, der eigens dafür aus Bangalore angereist ist. ?Der Solarpark ist auf Qualität und Nachhaltigkeit gegründet. Für unsere Module wählen wir die besten Komponenten aus. Qualitätsprodukte und eine langfristige Zusammenarbeit sind bereits seit Jahren fester Bestandteil der Firmenpolitik von EMMVEE,? betonen die Drei.
Details zum neuen Solar Park in Brandenburg erhalten Sie unter www.emmveephotovoltaics.com
Auf der diesjährigen Intersolar im München präsentiert EMMVEE neben seinen Modulen auch den Bereich Projektentwicklung und Generalunternehmen. Am Stand A3. 346 werden aktuelle PV-Projekte des Generalunternehmers vorgestellt. Dort gibt es auch alle Informationen zur ersten tour d?e-bike, die im Juli an den Start geht.





Emmvee Photovoltaics GmbH ist ein deutsch-indischer Entwickler und Hersteller von mono- und polykristallinen Solarmodulen. Das Unternehmen bietet vielfältige Lösungen für netzgekoppelte oder netzunabhängige Anwendungen im Bereich der solaren Stromerzeugung an.
Emmvee ist auch Projektentwickler und Generalunternehmer für große solare Projekte oder schlüsselfertige Anlagen.
Emmvee legt Wert auf langfristige Kooperationen. So auch in der Zusammenarbeit mit den Herstellern der Komponenten. Alle Komponenten der Module sind Markenprodukte. Viele kommen aus Deutschland. Der überwiegende Teil der Module wird mit Zellen von Bosch verbaut. Emmvee war der erste Hersteller, der auf das strukturierte Solarglas Albarino P gesetzt hat. Die Produktion findet in Bangalore, Indien, auf 3S Maschinen statt. Auf der Website des Unternehmens, www.emmveephotovoltaics.com, finden Sie alle Informationen zu Produkten und Dienstleistungen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Emmvee Photovoltaics GmbH ist ein deutsch-indischer Entwickler und Hersteller von mono- und polykristallinen Solarmodulen. Das Unternehmen bietet vielfältige Lösungen für netzgekoppelte oder netzunabhängige Anwendungen im Bereich der solaren Stromerzeugung an.
Emmvee ist auch Projektentwickler und Generalunternehmer für große solare Projekte oder schlüsselfertige Anlagen.
Emmvee legt Wert auf langfristige Kooperationen. So auch in der Zusammenarbeit mit den Herstellern der Komponenten. Alle Komponenten der Module sind Markenprodukte. Viele kommen aus Deutschland. Der überwiegende Teil der Module wird mit Zellen von Bosch verbaut. Emmvee war der erste Hersteller, der auf das strukturierte Solarglas Albarino P gesetzt hat. Die Produktion findet in Bangalore, Indien, auf 3S Maschinen statt. Auf der Website des Unternehmens, www.emmveephotovoltaics.com, finden Sie alle Informationen zu Produkten und Dienstleistungen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Canadian Solar setzt neue Meilensteine zur Intersolar Europe 2012 DEKRA unterstützt UN-Umwelttag / Weltweite Energiespar-Aktion online am 5. Juni
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.05.2012 - 13:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 649938
Anzahl Zeichen: 3316

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Emmvee eröffnet Solarpark in Brandenburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EMMVEE Photovoltaics GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Emmvee Evolution: Neuer Trend bei Solar-Modulen ...

Die Emmvee Photovoltaics GmbH präsentiert das neue System Evolution, maßgeschneidert für Installateure. Das besondere daran: Evolution ist ein flexibler Komplett-Bausatz, der aus einem neuartigen Glas-Glas-Modul und einem innovativen Montagesyste ...

Emmvee eröffnet neuen Solarpark ...

Die Emmvee Photovoltaics GmbH hat 15000 Module aus eigener Produktion auf maßgeschneiderten Untergestellen der Firma Karl Göbel installiert. Die Module liefern seit Ihrem Anschluss zuverlässig rund 4 MW Strom. Trotz erheblicher Kontaminie ...

Emmvee baut neues Solar-Kraftwerk in Brandenburg ...

Das deutsch-indische Unternehmen Emmvee Photovoltaics GmbH entwickelt im brandenburgischen Lauchhammer einen rund 4 MW großen Solarpark. In der unmittelbaren Nähe der einmaligen Biotürme der ehemaligen Kokerei Lauchhammer, werden nun knapp 15000 ...

Alle Meldungen von EMMVEE Photovoltaics GmbH