PresseKat - Eltern-freie Zone im Tauferer Ahrntal / Geisterstunde und Erz schürfen: Beim Aktivprogramm für Kin

Eltern-freie Zone im Tauferer Ahrntal / Geisterstunde und Erz schürfen: Beim Aktivprogramm für Kinder bleiben die Bauernlandzwerge unter sich

ID: 649924

(ots) - Günther und Marion Huber aus
Rosenheim sitzen vor der Rötalm im hinteren Ahrntal. Die wohl
verdiente Brettljause haben sie längst verdrückt, doch selbst als die
Sonne so langsam beginnt, hinter den Bergen zu verschwinden, haben
die beiden keine Eile. Während die Hubers hier inmitten der
beeindruckenden Bergkulisse der 80 Dreitausender gemütlich ein Radler
trinken, sausen ihre Kinder Tim und Lena 30 Kilometer entfernt
geschäftig als Elfe verkleidet durch den Wald. Noch vor ein paar
Minuten haben sie Förster Christian zugehört, der ihnen die Baumarten
im Wald erklärt hat, und sich von ihrer Betreuerin Raffaela erzählen
lassen, welche Wirkung die Kräuter haben, die gleich neben dem Fluss
wachsen. Als Günther und Marion Huber ihre Kinder um 17 Uhr in Sand
in Taufers abholen, rufen ihnen Tim und Lena schon von Weitem
entgegen. "Dürfen wir diese Woche noch einmal bei den
Bauernlandzwergen mitmachen?"

Tag für Tag unvergessliche Erlebnisse

Bauernlandzwerge - so heißt das Aktivprogramm für kleine Gäste im
Tauferer Ahrntal auf der Südseite der Zillertaler Alpen. Von Ende
Juni bis Anfang September können sie an jedem Tag der Woche etwas
Besonderes erleben. Mit anderen Kindern und Betreuern, ohne Eltern.
"Für manche ist es nicht einfach, die Kinder gehen zu lassen",
erzählt Georg Profanter. Der 26-jährige Pädagogik-Student ist in
diesem Sommer schon zum zweiten Mal Betreuer der Bauernlandzwerge.
"Dabei legen die meisten Kinder ihre Schüchternheit schnell ab", weiß
er. "Es ist wichtig, dass sie ihre eigenen Erfahrungen machen". Und
die könnten abwechslungsreicher nicht sein. Auf der Schwarzbachalm
klettern die Sechs- bis Zwölfjährigen auf unterschiedlichen Touren
und lernen das Abseilen. Auf drei verschiedenen Bauernhöfen backen
sie mit der Bäuerin Brot, kneten den Knödelteig für das gemeinsame




Mittagessen, kochen Marmelade ein oder schauen dem Bauern beim
Honig-Schleudern zu. Beim Raften stürmen sie mit Rettungswesten
ausgestattet und voller Vorfreude zu den Booten und fahren mit einem
Guide die Ahr hinunter. Besonders beliebt ist der Ausflug zum
Schaubergwerk von Prettau. Mit der Bahn in den Berg fahren, Erz
schürfen und verstehen, wie hart die Bergleute damals arbeiten
mussten: "Für die Kinder ist das einfach faszinierend."

Spielerische Erkundungstour im Tauferer Ahrntal

Teamgeist wird bei den Bauernlandzwergen groß geschrieben.
Profanter beobachtet jeden Tag aufs Neue gerne wie die
deutschsprachigen Kinder mit jenen aus Italien kommunizieren. Oft mit
Händen und Füßen. Zum Glück sind manchmal auch Südtiroler Kinder
dabei. "Die springen dann als Ãœbersetzer ein", sagt er und lacht. Die
Kinder sollen spielerisch die Gegend kennenlernen, in der sie Urlaub
machen. Und dazu gehört natürlich ein Besuch auf der mächtigen Burg
Taufers, dem Wahrzeichen des Ahrntals. Als Schlossgespenster
verkleidet streichen die Kleinen dort herum und lauschen in jedem
Raum einem Märchen oder einer Sage. Und sind danach in ihrer
Phantasie beflügelt. Zumindest wollen einige von ihnen schon dem
Schlossgespenst begegnet sein. Oder war es etwa wirklich unterwegs?

Die "Bauernlandzwerge" auf einen Blick:

- 2. Juli bis zum 31. August 2012
- Ganz- und Halbtagesprogramme für Kinder zwischen 6 und 12
Jahre
- Preis: je nach Angebot zwischen 10 und 27 Euro
- Wochenpakete ab 550 Euro:
- 7 Tage Unterkunft mit Frühstück für 2 Erwachsene und 1 Kind
- 4 Programmpunkte aus dem Wochenprogramm nach Wahl
- 1 Familieneintritt in das Genuss- und Erlebnisbad Cascade

Weitere Informationen und Bildmaterial gibt es beim Büro der
Ferienregion Tauferer Ahrntal, Ahrnerstr. 95, I-39030 Steinhaus, Tel.
0039 0474 65 20 81, Fax 0039 0474 65 20 82, Internet:
www.tauferer.ahrntal.com, Mail: tauferer(at)ahrntal.com.



Pressekontakt:
uschi vogg_PR e.K., Klenzestraße 85, 80469 München Tel: 089/20 20 86
97-1; Mail: uvogg(at)uschivogg-pr.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Alles für den Garten auf markt.de Stanglwirt: Hoch zu Ross im Bio-Hotel Stanglwirt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.05.2012 - 14:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 649924
Anzahl Zeichen: 4395

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Tauferer Ahrntal, Südtirol



Kategorie:

Freizeitindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eltern-freie Zone im Tauferer Ahrntal / Geisterstunde und Erz schürfen: Beim Aktivprogramm für Kinder bleiben die Bauernlandzwerge unter sich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tauferer Ahrntal, Südtirol (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Tauferer Ahrntal, Südtirol