PresseKat - Leif Huff, Geschäftsführer der Innovationsberatung Ideo Deutschland: "Großunternehmen sind o

Leif Huff, Geschäftsführer der Innovationsberatung Ideo Deutschland:
"Großunternehmen sind oft schwerfällig wie Supertanker"

ID: 649862

(ots) - Etablierte Firmen verlieren Kundeninteressen
häufig aus den Augen / Startups als Vorbild für effiziente
Ideenentwicklung / Forderung nach mehr Mut zum Unperfekten /
Misserfolge und negatives Feedback bei der Produktentwicklung sind
notwenige Schritte zur Lösung

Wenn es um die Entwicklung von Ideen geht, sind große Firmen oft
schwerfällig wie Supertanker. Dieser Meinung ist Leif Huff,
Geschäftsführer und Mitgründer der Innovationsberatung Ideo
Deutschland. "Jede Kursänderung braucht einen langen Atem", schreibt
Huff im Wirtschaftsmagazin 'impulse' (Ausgabe 6/2012). Die Mannschaft
habe oft das Gespür für das Fahrwasser verloren und sich von den
Menschen entfernt, die ihre Produkte nutzen. "Etablierte Unternehmen
formulieren Fragen nach Innovationen oft so, als müsse die Antwort
schon bekannt sein", kritisiert der Innovationsberater.

In diesem Punkt können Großunternehmen Huff zufolge eine Menge von
Gründern lernen. "Startups verlassen sich häufig auf ihr Bauchgefühl,
um Marktlücken aufzuspüren und Ideen zu entwickeln." Der Prozess der
Lösungsfindung werde dabei permanent neu gestaltet. Ein Startup lebe
lange in der Betaversion, um immer wieder zu testen, Feedback von der
Zielgruppe einzuholen und das Produkt weiter zu verbessern. "Was als
Idee aus einem Bauchgefühl heraus begann, kann so reifen und Form
annehmen."

Von etablierten Unternehmen fordert Huff daher "mehr Mut zum
Unperfekten". Das Arbeiten mit Betaversionen spare Ressourcen und
beuge einem kostspieligen Flop vor. "Denn frühes Testen, ständiges
Ausprobieren verhindert, dass man am Ende mit einem teuren
'marktreifen' Produkt scheitert - weil es niemand will", argumentiert
der Innovationsberater in 'impulse'. Das Entscheidende sei, dem
eigenen Instinkt zu folgen und einen Prozess anzustoßen, der
Misserfolge und negatives Feedback nicht als Fehler, sondern als




notwenige Schritte zur Lösung wertet.



Pressekontakt:
Joachim Haack, Sprecher G+J Wirtschaftsmedien,
c/o PubliKom Kommunikationsberatung GmbH
Telefon: +49-40-39-92-72-0, E-Mail: jhaack(at)publikom.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BDO-Vorstand Arno Probst: Stellenanzeigen – qualifiziertes Personal im Ausland werben
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.05.2012 - 13:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 649862
Anzahl Zeichen: 2351

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Unternehmensberatung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leif Huff, Geschäftsführer der Innovationsberatung Ideo Deutschland:
"Großunternehmen sind oft schwerfällig wie Supertanker"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

impulse, G+J Wirtschaftsmedien (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von impulse, G+J Wirtschaftsmedien