PresseKat - »warehouse logistics« kooperiert mit LT-manager

»warehouse logistics« kooperiert mit LT-manager

ID: 649708

Das Premium-Fachmagazin für Logistik und Transport »LT-manager« ist seit dem ersten Juni offizieller Kooperationspartner des Teams warehouse logistics. Beide Partner haben sich für eine verstärkte Zusammenarbeit und gegenseitige Verlinkung auf ihren Online-Präsenzen entschieden, womit der Bekanntheitsgrad beiderseits erheblich gesteigert werden kann.

(firmenpresse) - Die weltweit größte Datenbank für Warehouse Management Systeme auf warehouse-logistics.com dient sowohl als Informationsplattform für WMS-Anwender als auch als Marketingportal für WMS-Anbieter. Sie garantiert schnellen Zugang zu Neuigkeiten rund um das Thema WMS und stellt Kunden alle notwendigen Informationen zu Verfügung, die für die nachhaltige und zukunftsorientierte Planung eines Lagers nötig sind. Mit der WMS Online Auswahl wird den Anwendern anhand von über 3.000 Suchkriterien und kontinuierlich aktualisierten Daten die zielgerichtete und passgenaue Auswahl eines WMS ermöglicht.

Durch die Kooperation mit dem Premium-Magazin für Top-Manager und Führungskräfte aus Logistik und Transport »LT-manager« wird die Öffentlichkeitspräsenz der WMS Datenbank noch um ein weiteres gestärkt.

Die Partner sehen erwartungsvoll in die Zukunft: »Wir freuen uns sehr über die Kooperation und sind gespannt auf gemeinsame Arbeiten«, so Maren Meinhardt, Marketingleiterin des Teams warehouse logistics. »Die verstärkte Zusammenarbeit wird zu entscheidenden Synergieeffekten führen. Überdies erhalten Entscheider und Führungskräfte aus Logistik und Transport Zugang zu Expertenwissen aus einem der führenden Forschungsinstitute Europas«, so Martin Schrüfer, Chefredakteur des »LT-manager«.

Das Fachmagazin mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren richtet sich an Topmanager aus den Branchen Industrie, Handel und Dienstleistung mit hohem Logistikbedarf sowie aus der Logistik- und Transportbranche und erscheint sechsmal im Jahr.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Fraunhofer-Institut für
Materialfluss und Logistik IML
Joseph-von-Fraunhofer-Straße 2-4
44227 Dortmund

Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML berät Unternehmen aller Branchen und Größen in allen Fragen rund um das Thema Logistik. Das Institut setzt dabei auf unternehmensspezifisch maßgeschneiderte Lösungen und begleitet seine Kunden von der Planung bis zur Realisierung.



Leseranfragen:

Maren Meinhardt
Telefon: +49 (0) 231/9743-290
Telefax: +49 (0) 231/9743-162
E-Mail: maren.meinhardt(at)iml.fraunhofer.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Traditionsunternehmen bekennt sich zum Standort Franken Die »Logistics Mall« auf »Facebook«
Bereitgestellt von Benutzer: TeamWHL
Datum: 31.05.2012 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 649708
Anzahl Zeichen: 1920

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jonas Rahn
Stadt:

Dortmund


Telefon: +49 (0) 231/9743-255

Kategorie:

Transport - Logistik


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.05.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"»warehouse logistics« kooperiert mit LT-manager"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik IML (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Teilnehmertreffen 2017: Visionen gestalten ...

Zum Treffen lädt das »Team warehouse logistics« auch diesmal wieder alle Teilnehmer der WMS-Datenbank ein. Neben fachlichen Vorträgen über die neuesten Trends, Innovationen und Entwicklungslinien rund um das Thema WMS wird es auch dieses Jahr ei ...

WMS-Anbieter gehen neue Wege mit warehouse logistics ...

Das »Team warehouse logistics« lädt die Teilnehmer der WMS-Datenbank zum 16. Mal nach Dortmund ein. Neben Vorträgen zu aktuellen Logistikthemen und Innovationen besteht die Möglichkeit, an Diskussionsrunden teilzunehmen und gemeinsam die Zukunft ...

Alle Meldungen von Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik IML