PresseKat - Mit 59.000 Kilokalorien zur EM? - DFB verstößt durch Zusammenarbeit mit Ferrero gegen eigene Satzu

Mit 59.000 Kilokalorien zur EM? - DFB verstößt durch Zusammenarbeit mit Ferrero gegen eigene Satzung - foodwatch fordert Ende der Partnerschaft - Video nimmt Ferreros Prämien-Aktion aufs Korn

ID: 649636

(ots) - Die Verbraucherorganisation foodwatch hat
DFB-Präsident Wolfgang Niersbach anlässlich der
Fußball-Europameisterschaft aufgefordert, die Zusammenarbeit seines
Verbandes mit Ferrero zu beenden. "Ferreros Marketingstrategie zielt
darauf ab, Süßigkeiten als sportlich-leichte Zwischenmahlzeiten zu
bewerben", erklärte Matthias Wolfschmidt, stellvertretender
Geschäftsführer von foodwatch. "Es ist unverantwortlich, wenn der DFB
dazu beiträgt, dass ein Sportereignis wie die EM dazu missbraucht
wird, gerade Kindern möglichst viele Kalorien anzudienen."

Durch die Zusammenarbeit mit Ferrero verstößt der DFB auch gegen
seine eigene Satzung. Darin heißt es, Zweck und Aufgabe des
Fußballverbandes sei es, "gesellschaftspolitische Aspekte mit den
Möglichkeiten des Fußballs angemessen zu unterstützen" - explizit
auch durch "die Förderung gesunder Ernährung". foodwatch verwies auf
das Problem von Ãœbergewicht und Fettleibigkeit bei Kindern. Es sei
bekannt, dass Kinder zu viele Süßigkeiten verzehrten, so Matthias
Wolfschmidt: "Da passt es nicht, wenn der DFB im Widerspruch zu
seinen gesundheitspolitischen Satzungszwecken den Steilpass für
Ferreros Junkfood-Marketing liefert."

Der Deutsche Fußballbund unterstützt Ferrero insbesondere durch
Lizenzprodukte wie Sammelbilder der Nationalspieler als Beigabe zu
Süßwaren und durch offizielle DFB-Artikel als Prämien bei der
aktuellen Aktion "Fan Connection", bei der Verbraucher rund um die EM
auf zahlreichen Ferrero-Produkten Punkte sammeln und in Prämien
tauschen können. foodwatch hat die Prämien-Aktion in einem
Internet-Video aufs Korn genommen und drin nachgerechnet:

Für ein T-Shirt - das so genannte "DFB Fan-Trikot" - sind 100
Sammelpunkte erforderlich. Um diese zu erreichen, müsste ein
Verbraucher beispielsweise 500 Kinderriegel verzehren. Damit hätte




er...

- 59.000 Kilokalorien,
- 5,5 Kilogramm Zucker, umgerechnet rund 1.800 Stück Würfelzucker,
und
- 3,65 Kilogramm Fett, so viel wie in 18 Päckchen Butter

..zu sich genommen. Um die Ferrero-Kalorien wieder abzutrainieren,
müsste er mehr als 60 Fußballspiele über 90 Minuten absolvieren -
oder anders gesagt: Er müsste an allen Spielen der
Europameisterschaft teilnehmen, von der Vorrunde bis zum Finale, und
das gleich zwei Mal hintereinander.

Der Film ist zu sehen unter http://bit.ly/N6yNEw.

Link:

Punkten bis das Trikot platzt - die Ferrero-Europameisterschaft im
Film: http://bit.ly/N6yNEw



Pressekontakt:
foodwatch e.V.
Martin Rücker
E-Mail: presse(at)foodwatch.de
Tel.: +49 (0)30 / 24 04 76 - 23
Fax: +49 (0)30 / 24 04 76 - 26


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue sommerliche Rezepte: iglo sorgt für Urlaubsfeeling (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.05.2012 - 11:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 649636
Anzahl Zeichen: 2992

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit 59.000 Kilokalorien zur EM? - DFB verstößt durch Zusammenarbeit mit Ferrero gegen eigene Satzung - foodwatch fordert Ende der Partnerschaft - Video nimmt Ferreros Prämien-Aktion aufs Korn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

foodwatch e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von foodwatch e.V.