PresseKat - E-Government-Experten treffen sich in Nordrhein-Westfalen

E-Government-Experten treffen sich in Nordrhein-Westfalen

ID: 649604

MATERNA und INFORA laden zum 13.ÖV-Symposium NRW ein

(PresseBox) - Das Thema E-Government hat in Nordrhein-Westfalen eine gewachsene Tradition: Zum 13. Mal laden das Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes NRW, die IT-Unternehmen MATERNA GmbH und die INFORA GmbH sowie die kommunalen NRW-Spitzenverbände zum ÖV-Symposium ein. Unter dem Motto "Wir l(i)eben Service!" präsentieren die Veranstalter und Aussteller am 28. August 2012 im Messe und Congress Centrum der Halle Münsterland in Münster aktuelle Trends, Strategien und Entwicklungen zum Thema moderne Verwaltung.
Die starke Verbreitung von Social Media und leistungsfähigen mobilen Endgeräten eröffnet auch für das E-Government neue Möglichkeiten. Diese und weitere Themen können in den zahlreichen Praxisforen diskutiert werden: Referenten aus verschiedenen Landes- und Kommunalbehörden sowie Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft stellen neue E-Government-Anwendungen sowie aktuelle Entwicklungen und Service-Angebote vor. Darunter gibt es unter anderem Beispiele aus dem Bildungs-, Straßen- und Meldewesen sowie aus dem Ideen- und Beschwerde-Management.
Neuen Medien schaffen mit ihrem interaktiven Charakter neue Chancen für die öffentliche Verwaltung. Das Intranet 2.0 erfordert beispielsweise eine veränderte Art von Zusammenarbeit mit neuen Herausforderungen. Mit Open Government öffnet sich die öffentliche Verwaltung und schafft mehr Transparenz und Beteiligung für Bürger. Weitere Trendthemen, die im Mittelpunkt der Diskussion stehen, sind: Mobile Apps, Sicherheit sowie elektronische Akten aus der Landesverwaltung und dem Kommunalbereich.
Die Veranstaltung gilt in der Branche bereits als feste Größe. Im letzten Jahr haben rund 400 Experten aus Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft an dem Austausch teilgenommen. Das ÖV-Symposium NRW ist für Mitglieder der öffentlichen Verwaltung kostenfrei. Für alle anderen Besucher beträgt die Teilnahmegebühr 450 Euro.
Anmeldungen und weitere Informationen unter www.oev-symposium.de.




INFORA GmbH
Die INFORA GmbH ist seit mehr als 25 Jahren ein innovatives, hoch spezialisiertes und herstellerunabhängiges Beratungshaus. Mit Standorten in Köln, Berlin, München, Nürnberg und Dresden unterstützt sie Kunden von der ersten Konzeptidee bis zur erfolgreichen Umsetzung. Besonderen Wert legt INFORA dabei auf die praxisbezogene Konzeption und wirksame Umgestaltung von Geschäfts- und Automationsprozessen. Zu ihren Beratungskunden gehören im Industriebereich beispielsweise die DaimlerChrysler AG, Vissmann, INA Schaeffler, Deutsche Airbus, Henkel, Minolta, Procter & Gamble und Schering, in der Öffentlichen Verwaltung Kunden wie das Bundesministerium des Innern, das Bundesministerium der Finanzen, die Bundesagentur für Arbeit oder das Bundeskanzleramt.

Als führender IT-Dienstleister beschäftigt MATERNA europaweit rund 1.300 Mitarbeiter und erzielte 2010 mit den beiden Geschäftsbereichen einen Umsatz von 152 Millionen Euro. Das Portfolio des Geschäftsbereichs Information besteht aus Prozess- und Technologie-Beratung, der zugehörigen Implementierung von IT-Lösungen bis hin zu Dienstleistungen für Wartung, Betrieb und Schulungen. Zielgruppe sind IT-Abteilungen sowie Fachabteilungen in Groß- und mittelständischen Unternehmen sowie Behörden. MATERNA verfügt über eine hohe Fachkompetenz in den Segmenten IT-Management, Customer Services und Government Services. Darüber hinaus besitzt MATERNA besonderes Know-how in den Branchen öffentliche Verwaltung, Telekommunikation, IT-Service-Provider sowie Diskrete Fertigung & Automotive. MATERNA Communications besitzt ein umfangreiches Know-how bei Marketing Services für neue Medien, E- und M-Commerce-Lösungen, Sprach- und Videoanwendungen, Service-Plattformen und Hosting. Zum Portfolio gehören neben innovativen MVNE-Lösungen auch integrierte Passagierdienste für Fluglinien und Flughäfen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als führender IT-Dienstleister beschäftigt MATERNA europaweit rund 1.300 Mitarbeiter und erzielte 2010 mit den beiden Geschäftsbereichen einen Umsatz von 152 Millionen Euro. Das Portfolio des Geschäftsbereichs Information besteht aus Prozess- und Technologie-Beratung, der zugehörigen Implementierung von IT-Lösungen bis hin zu Dienstleistungen für Wartung, Betrieb und Schulungen. Zielgruppe sind IT-Abteilungen sowie Fachabteilungen in Groß- und mittelständischen Unternehmen sowie Behörden. MATERNA verfügt über eine hohe Fachkompetenz in den Segmenten IT-Management, Customer Services und Government Services. Darüber hinaus besitzt MATERNA besonderes Know-how in den Branchen öffentliche Verwaltung, Telekommunikation, IT-Service-Provider sowie Diskrete Fertigung & Automotive. MATERNA Communications besitzt ein umfangreiches Know-how bei Marketing Services für neue Medien, E- und M-Commerce-Lösungen, Sprach- und Videoanwendungen, Service-Plattformen und Hosting. Zum Portfolio gehören neben innovativen MVNE-Lösungen auch integrierte Passagierdienste für Fluglinien und Flughäfen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Abwehr von chemischen Anschlägen für die EM 2012: Wahl der polnischen Feuerwehr fiel auf Second-Sight Stand-off-Kameras von Bertin Technologies Christie-Projektionstechnik für die Schaeffler Gruppe
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.05.2012 - 10:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 649604
Anzahl Zeichen: 3988

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Dortmund



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"E-Government-Experten treffen sich in Nordrhein-Westfalen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MATERNA GmbH Information&Communications (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bundesministerium des Innern mit neuem Web-Auftritt ...

Das Bundesministerium des Innern (BMI) hat seinen Web-Auftritt www.bmi.bund.de erneuert und präsentiert sich in einer hochwertigen Optik mit runderneuerten Inhalten zu politischen und gesellschaftlichen Kernthemen für eine optimale Kommunikation mi ...

Alle Meldungen von MATERNA GmbH Information&Communications