PresseKat - Fußball Europameisterschaft / Tipps für Fans / Wichtige Informationen für Polen und die Ukraine

Fußball Europameisterschaft / Tipps für Fans / Wichtige Informationen für Polen und die Ukraine

ID: 649498

(ots) - Fußballfans, die mit dem Auto nach Polen oder in
die Ukraine reisen, finden in beiden Ländern im Wesentlichen
dieselben Verkehrsbestimmungen wie in Deutschland vor. Jedoch gilt in
Polen die 0,2-Promille-Grenze, in der Ukraine absolutes
Alkoholverbot. In Polen muss auch tagsüber muss mit Abblendlicht
gefahren und jeder Unfall der Polizei gemeldet werden. Meldepflicht
besteht ebenfalls in der Ukraine, wo auch von nächtlichen
Überlandfahrten wegen der Gefahr von Schlaglöchern und unbeleuchteten
Fahrzeugen abgeraten wird.

Ein Mietwagen kann in Polen bei den ADAC Kooperationspartnern
Sixt, Hertz und Avis angemietet werden. Allerdings erlauben die
meisten Anbieter nicht, dass mit dem Fahrzeug in die Ukraine gereist
wird. Einzig der Anbieter Avis hat Fahrten in die Ukraine von Polen
aus für folgende Fahrzeuggruppen genehmigt: ECMR (z.B. Nissan Micra),
EDMR (z.B. Nissan Note), CDMR (z.B. Renault Mégane). Fahrten in die
Ukraine müssen bei der Anmietung in Polen angemeldet werden. Es
besteht dann eine Selbstbeteiligung in der Vollkaskoversicherung und
es ist verpflichtend, dass der Mieter die grüne Versicherungskarte,
gültig in der Ukraine, an Ort und Stelle kauft. Die Fahrzeugrückgabe
muss in Polen erfolgen.

Aus dem Ausland erreichen die EM-Fans ihren ADAC im Notfall unter
+49/89/22 22 22 oder rufen die ADAC Auslands-Notrufstation in Polen
über die 0618 31 98 88 (Festnetz) oder per Handy: +48/61/831 98 88
an. Tag und Nacht gibt der ADAC Ambulance Service unter +49/89/76 76
76 medizinische Hilfe (u.a. Patientenrücktransporte, Versand von
Medikamenten). Fragen zu fahrzeugbezogenen Schutzbriefleistungen
werden aus dem Ausland unter +49/89/22 22 22 beantwortet.

Zudem ist die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Warschau
unter +48/(0)22/5841 700 erreichbar. Die deutsche Botschaft in Kiew




ist in besonderen Notfällen außerhalb der Öffnungszeiten (Montag bis
Donnerstag von 8.00-17.15 Uhr und Freitag 8.00-15.30 Uhr) erreichbar
unter der Nummer +38/050/355 82 85.

ADAC Tipp: Notieren Sie sich die wichtigsten Nummern und bewahren
sie sicher auf oder speichern Sie diese in Ihrem Mobiltelefon.



Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Unternehmenskommunikation
Katrin Müllenbach-Schlimme
Tel.: +49 (0) 89/7676 2956
E-Mail: katrin.muellenbach-schlimme(at)adac.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  EM 2012: Deutsche Startelf ist sich Unterstützung ihrer Fans sicher 11FREUNDE-Shirts ab heute erhältlich: Das Magazin für Fußballkultur kooperiert zur EM mit dem Eco&Fair-Fashion-Label armedangels / 5 Euro pro T-Shirt gehen an die Trinkwasserinitiative Viva con Agua
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.05.2012 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 649498
Anzahl Zeichen: 2621

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Fussball



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fußball Europameisterschaft / Tipps für Fans / Wichtige Informationen für Polen und die Ukraine"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Liebling unter allen Verkehrsmitteln ...

Ganze 74 Prozent der Frauen sprechen von Liebe, wenn es um ihr eigenes Auto geht. 62 Prozent der Befragten lassen ungern jemand anderen ans Steuer. 8 von 10 Deutschen sind glücklich mit ihrem Wagen: Das sind die Zahlen einer aktuellen Umfrage des Ma ...

ADAC Fahrsicherheits-Training ...

Wie lange darf der Überholweg sein und wie viele Meter sollte der Sicherheitsabstand zum Vordermann betragen? Das Wissen zum Thema Fahrsicherheit können Verkehrsteilnehmer anhand eines Tests auf der Dialog-Plattform ADAC move herausfinden. Denn ...

Alle Meldungen von ADAC