PresseKat - An der richtigen Stelle gespart: Finanztipps für Berufseinsteiger

An der richtigen Stelle gespart: Finanztipps für Berufseinsteiger

ID: 649445

(ots) - Für Azubis und Absolventen steigt mit dem
ersten Job nicht nur das Einkommen, auch die Ausgaben nehmen zu. Da
gilt es, den Überblick über die Kosten zu behalten und sich für die
richtige Anlagestrategie zu entscheiden. Was es dabei zu beachten
gibt, erklärt CosmosDirekt.

Nach dem Abschluss der Ausbildung finanziell auf eigenen Beinen
stehen: Mit dem Einstieg ins Berufsleben geht dieser Wunsch endlich
in Erfüllung. Doch mit dem ersten eigenen Einkommen sind für
Berufsanfänger auch neue Herausforderungen verbunden. Oft müssen zum
Beispiel die eigene Wohnung und Versicherungen erstmals selbst
bezahlt werden. Zudem fallen Studentenrabatte und andere
Vergünstigungen weg. Wer clever vorgeht und einfache Tipps beachtet,
kann diese neue Situation ganz bequem meistern - CosmosDirekt zeigt
wie.

Tipp 1: Ausgaben planen

Damit am sprichwörtlichen Ende des Geldes nicht noch zu viel Monat
übrig ist, sollten auch Berufsanfänger ihre fixen Kosten genau
kennen. Nur wer weiß, wie hoch die monatlichen Fixkosten sind, kann
bestimmen, welcher Betrag noch zur freien Verfügung steht. Ein
Fixkosten-Plan hilft den Ãœberblick zu behalten.

Tipp 2: Altlasten abbauen

Wer während seiner Ausbildung finanzielle Unterstützung - etwa in
Form von BAföG - erhalten hat, muss fünf Jahre nach dem Ende der
Regelstudienzeit mit der Rückzahlung beginnen. Und die rechtzeitige
Planung spart hier bares Geld: Denn ein Teil der Summe wird erlassen,
wenn man den Betrag mit einer Einmalzahlung begleicht. Daher
empfiehlt es sich, monatlich etwas zurückzulegen - so lässt sich am
Stichtag das Darlehen zu den günstigsten Konditionen ablösen.

Tipp 3: Notgroschen anlegen

Bleibt am Monatsende Geld zum Sparen übrig, gilt es, die passende
Anlageform zu finden. Wer sein Erspartes nur auf dem Girokonto parkt,




verzichtet auf höhere Zinsen. Daher gilt: Auf das Girokonto nur das
Nötigste. Für zusätzliche Beträge ist ein flexibles Tagesgeldkonto
besser geeignet. Und welchen Betrag sollte man idealerweise
zurücklegen? Auch wenn es schwerfällt: Eine Faustformel empfiehlt,
etwa drei Nettomonatsgehälter auf dem Tagesgeldkonto zu parken. Auf
diese kann man immer zugreifen und profitiert zudem von attraktiven
Zinsen.

Tipp 4: Förderung nutzen

Auch der Staat hilft beim Sparen: Von der geförderten
Riester-Rente profitieren auch Berufseinsteiger. "Je nach
Lebenssituation und Einkommen ist bereits mit kleinen monatlichen
Beträgen die volle Förderung möglich", sagt Silke Barth,
Vorsorgeexpertin von CosmosDirekt. Und je früher "geriestert" wird,
umso besser: Wer bei Vertragsabschluss das 25. Lebensjahr noch nicht
vollendet hat, erhält für das erste Beitragsjahr eine zusätzliche,
einmalige Förderung von 200 Euro.

Tipp 5: Langfristig vorsorgen

Den Job bis zur Rente gibt es schon lange nicht mehr. Heutige
Berufseinsteiger müssen beruflich flexibel sein. Umzüge oder
Jobwechsel gehören heute zum normalen beruflichen Alltag. Damit auch
Berufseinsteiger sich ihre großen und kleinen Wünsche oder gar den
Traum vom Alterssitz erfüllen können, brauchen sie Anlageformen, die
sich an ihre jeweilige Lebenssituation anpassen lassen. Bei der
Flexiblen Vorsorge von CosmosDirekt beispielsweise entscheiden
Anleger selbst, wann, wie lange und wie viel sie einzahlen möchten.
Wenn schnell Geld benötigt wird - beispielsweise für ein neues Auto -
kann problemlos Guthaben abgehoben werden. Bereits ab einem
monatlichen Sparbetrag von 25 Euro können Berufseinsteiger flexibel
vorsorgen. Der garantierte Zinssatz steigt in den ersten drei Jahren
stufenweise von 1,75 über 2,25 auf 3,80 Prozent. Zusätzlich besteht
die Option auf eine Altersrente. Es fallen keine Kosten an, d.h.
jeder eingezahlte Euro wird sofort in voller Höhe verzinst. Wer die
Chancen des Kapitalmarktes selbst aktiv nutzen möchte, für den ist
die Flexible Vorsorge Invest auf Fondsbasis genau das Richtige.

Ãœber CosmosDirekt

CosmosDirekt ist DIE Versicherung. Mit einfachen und flexiblen
Online-Angeboten und kompetenter persönlicher Beratung rund um die
Uhr setzt das Unternehmen neue Maßstäbe in der Versicherungsbranche.
Zum Angebot zählen private Absicherung, Vorsorge und Geldanlage. Mehr
als 1,6 Millionen Kunden vertrauen auf Deutschlands größten
Online-Versicherer. Zusätzliche Informationen rund um CosmosDirekt
gibt es im Internet unter www.cosmosdirekt.de.



Ihre Ansprechpartner:
Stefan Göbel
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: 0681 966-7100
Telefax: 0681 966-6662
E-Mail: stefan.goebel(at)cosmosdirekt.de

Nicole Canbaz
Unternehmenskommunikation
Telefon: 0681 966-7147
Telefax: 0681 966-6662
E-Mail: nicole.canbaz(at)cosmosdirekt.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  EANS-News: AIRE GmbH&Co. KGaA / Aktienrückauf beendet ING IM Umfrage: Bundesbürger wollen dem deutschen Staat kein Geld leihen - Jeder Fünfte glaubt, dass es den Euro in fünf Jahren nicht mehr geben wird (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.05.2012 - 09:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 649445
Anzahl Zeichen: 5301

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Finanzdienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"An der richtigen Stelle gespart: Finanztipps für Berufseinsteiger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CosmosDirekt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hier bleib ich: Deutschland ist Urlaubsland Nummer 1 ...

Deutschland liegt als Urlaubsziel weiterhin im Trend. Laut einer repräsentativen forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt reizen deutsche Urlauber dabei besonders die kurze Anreisezeit und die landschaftliche Vielfalt.1 Saarbrücken, 27. Mai ...

Alle Meldungen von CosmosDirekt