PresseKat - Regiomusik kooperiert mit meinestadt.de

Regiomusik kooperiert mit meinestadt.de

ID: 62915

regiomusik.de, das Musikportal für Bands, Künstler, Promoter und Veranstalter, baut seinen Service für seine Nutzer weiter aus. Alle Veranstaltungen, die bei regiomusik.de eintragen sind, werden ab sofort automatisch auch in der jeweiligen Stadt und Region des Städteportals meinestadt.de angezeigt.

(firmenpresse) - Alle bei regiomusik.de eingetragenen Künstler haben nun die Möglichkeit, ihre Konzerte bei meinestadt.de und damit bei einem noch größeren Publikum zu bewerben.

„Mit dieser Kooperation schreiten wir in unseren Bemühungen weiter voran, eine effektive Selbstvermarktungsplattform für unsere Bands und Künstlern an zu bieten“, sagt Stephan Sprehe Gründer von Regiomusik.de.

Ab jetzt sind Nutzer von meinestadt.de nicht nur über die Auftritte prominenter Stars, sondern auch über Konzerte von regionalen, teils unbekannten Bands in ihrer Stadt stets gut informiert.
Mit über 550.000 aktuellen Terminen gehört der Veranstaltungskalender von meinestadt.de zu den größten in Deutschland. Veranstalter von Konzerten, Partys oder Ausstellungen können ihre Events kostenlos darin eintragen. Im umfangreichen Veranstaltungsbereich des Städteportals gibt es neben Konzertterminen und -tickets auch viele weitere Informationen und Kulturtipps rund um Musik, Partys, Theater, Volksfeste, Ausstellungen, Märkte und vieles mehr.

Weitere zahlreiche Kooperationen mit Labels, Veranstaltern, Agenturen, Tonstudios sowie einer Vielzahl an verschiedenen Funktionen wie Charts, Blogs, Player, Widgets, Kleinanzeigen und einem eigenen Internet-Radio bieten den Nutzern von regiomusik.de eine breite Palette an Möglichkeiten, sich und ihre Musik zu präsentieren und bekannt zu machen.

Regiomusik konnte seit Anfang 2007 einen Zuwachs von über 6000 Bands auf seinem Portal verzeichnen und ist somit einer der am schnellsten wachsenden Musiker-Communitys in Deutschland. Neben Konzert,- und CD-Kritiken, Interviews und einem großen Eventkalender finden sich eine Vielzahl an Möglichkeiten für Musiker untereinander oder mit Veranstalter und Promotern in Kontakt zu treten. Ein eigenes Radio, Charts, Kleinanzeigen und eine Vielzahl an Community-Funktionen komplettieren das Angebot.

Regiomusik richtet sich an Musiker jeder couleur ob Newcomer oder Bands die schon länger im Geschäft sind. Mit einem Bundesweiten Netz an Roadcrew-Mitgliedern berichtet Regiomusik aus allen Teilen Deutschlands über die jeweilige regionale Musik-Szene vor Ort. Besonderes Augenmerk legt Regiomusik dabei auf Live Musik, egal ob großes Festival oder kleines Club-Konzert. Regiomusik ist somit eine Plattform auf der jeder seine Musik präsentieren kann. Alle Angebote sind für die Mitglieder von Regiomusik kostenlos.





Weitere Informationen unter:
www.regiomusik.de
www.meinestadt.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Sprehe Internet Consulting
Sprehe, Stephan
Kronenstr.16
79100 Freiburg im Brsg.
Tel: +49-761-1562277
Fax: +49-761-1562239
E-Mail: redaktion(at)regiomusik.de



drucken  an Freund senden  Brand New Toys: getmobile bietet in seinen neuen TV-Spots Markenprodukte zum Nulltarif an Wie finden Sie Inhalte auf Ihrer eigenen Webseite?
Bereitgestellt von Benutzer: regiomusik
Datum: 29.10.2008 - 12:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 62915
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Internet-Portale


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.10.2008
Anmerkungen:
Bei Veröffentlichung freuen wir uns über ein Belegexemplar! Bitte an unten stehende Adresse oder per Mail an redaktion@regiomusik.de senden

Diese Pressemitteilung wurde bisher 141 mal aufgerufen.

Wie funktioniert Google Ads und was nützt es? ...

Die bekannteste und größte Suchmaschine der Welt ist Google. Sie ist schon seit vielen Jahren das Synonym für die Suche im Internet. Alles, was auf normalem Weg nicht gefunden wird, kann "gegoogelt" werden. Alleine in Deutschland wurde G ...

Als KMU die nötige Aufmerksamkeit generieren ...

Kleine und mittlere Unternehmen sind häufig regional ansässig. In den letzten Jahren haben sich jedoch immer mehr Unternehmen gegründet, die Kunden auch außerhalb der Region akquirieren möchten. Mit gezielten Werbemethoden kann es gelingen, inne ...