PresseKat - Weihnachten im Schuhkarton – Freude und Hoffnung für Kinder in Not

Weihnachten im Schuhkarton – Freude und Hoffnung für Kinder in Not

ID: 62776

Westerwälder helfen kräftig mit

Hattert, 28. Oktober 2008. Der Countdown läuft – »Weihnachten im Schuhkarton« startet in die 13. Runde: wieder sind Päckchenpacker im ganzen Land aufgerufen, aus einfachen Schuhkartons eine unvergessliche Weihnachtsfreude für Kinder in Not zu machen.

(firmenpresse) - Die Idee der Aktion ist so einfach wie genial:
große und kleine Päckchenpacker bekleben handelsübliche Schuhkartons mit buntem Geschenkpapier, füllen sie mit neuem Spielzeug (z.B. Kuscheltiere, Murmeln, Puzzles), Süßigkeiten (z.B. Bonbons, Schokolade, Lutscher) und praktischen Dingen (z.B. Zahnbürste, Socken, Schulhefte) und bringen sie verschlossen mit einem Gummiband in ihre nächstgelegene Sammelstelle. Die Sammelstelle kontrolliert die Geschenke, sammelt notwendige Spenden von 6 Euro für die Transport- und Abwicklungskosten und schickt die Schuhkartons auf die lange Reise zu bedürftigen Kindern.

Seit 1996 findet die in Großbritannien gegründete Aktion auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz immer mehr Teilnehmer. Insgesamt 472.880 Schuhkartons gingen 2007 an bedürftige Kinder in die überwiegend osteuropäischen Empfängerländer. Viele Menschen in Moldawien, Rumänien und der Ukraine leben unterhalb des Existenzminimums. Armut und soziales Elend sind weit verbreitet. Für die Kinder sind die Schuhkartons oftmals das erste Geschenk ihres Lebens.

Bis zum 15. November 2008 können die Schuhkartons in den Sammelstellen abgegeben werden. Von hier transportiert »Geschenke der Hoffnung e.V.« die Pakete in 18 Empfängerländer, wo sie pünktlich zum Weihnachtsfest bei den Kindern ankommen.

Informationen und Tipps rund um die Geschenk-Aktion finden Sie unter:
www.Geschenke-der-Hoffnung.org oder bei Ihrer nächsten Sammelstelle!



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

»Geschenke der Hoffnung e.V.« ist ein christliches Missions- und Hilfswerk mit internationalem Profil. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen die Weitergabe des Evangeliums und die Unterstützung Bedürftiger, ungeachtet ihres religiösen, sozialen oder kulturellen Hintergrundes. Weltweit arbeitet »Geschenke der Hoffnung e.V.« mit »Samaritan’s Purse International«, der »Billy Graham Evangelistic Association« und unterschiedlichen Organisationen in den Projektländern zusammen. Der Verein ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Missionarische Dienste (AMD) im Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche Deutschlands (EKD). Er trägt das Spendensiegel des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI) und das Prüfzertifikat der Deutschen Evangelischen Allianz.



Leseranfragen:

www.Geschenke-der-Hoffnung.org



PresseKontakt / Agentur:

PRESSECENTER für Bild- und Textdownload:
http://www.leanpress.de

PRESSEAGENTUR

leanpress

Rolf E. Sprengel

Marmer Weg 37

D-56470 Bad Marienberg

Tel.: 02661-981839

Fax: 02661-916527

E-Mail: info(at)leanpress.de

Internet/WWW: http://www.leanpress.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Politiker würdigen vorbildliche Initiative von InfectoPharm KIND e.V.-Vorstand für humanistisches Engagement ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: leanpress
Datum: 28.10.2008 - 12:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 62776
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Familie & Kinder


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28,10.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 424 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weihnachten im Schuhkarton – Freude und Hoffnung für Kinder in Not "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Geschenke der Hoffnung e.V.« (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Geschenke der Hoffnung e.V.«