PresseKat - Artschwager&Kohl erhält Deutschen Industriepreis 2012

Artschwager&Kohl erhält Deutschen Industriepreis 2012

ID: 627749

Die Artschwager&Kohl Software GmbH erkämpfte sich auf der Hannover Messe Industrie den ersten Platz in der Kategorie Intralogistik&Produktionsmanagement. Sie wurde dafür mit dem deutschen Industriepreis 2012 ausgezeichnet.

(PresseBox) - Auf der Hannover Messe werden jährlich zum Messebeginn für die innovativsten Lösungen in der Industrie die Industriepreise in 14 Kategorien vergeben. Die Herzogenauracher Firma Artschwager & Kohl Software GmbH gewann in der Kategorie Intralogistik & Produktionsmanagement den ersten Preis für ihr Produkt ? LOMAS Gatescanner?.
Der Industriepreis wurde am 23. April von Herrn Prof. O. Braun, Präsident des ?Verein Deutscher Ingenieure? (VDI), unter Teilnahme der einschlägigen Fachpresse auf dem Messestand des VDI überreicht. Die höchste Auszeichnung der Industrie wurde von Herrn Jürgen Kohl, Geschäftsführer der Artschwager und Kohl Software GmbH, und Frau Sonja Pakalski, zuständig für Öffentlichkeitsarbeit und Marketing bei der Artschwager und Kohl Software GmbH, entgegen genommen.
Das High-Tech-Produkt LOMAS Gate-Scanner wird im Bereich Verladerampen von Produktions-betrieben eingesetzt. Es identifiziert vollautomatisch die Paletten die von den LKWs be- und entladen werden. LOMAS Gate-Scanner prüft während des Verladevorgangs viele Informationen in Echtzeit. Hierzu gehören zum Beispiel Prüfungen ob die zu verladende Ware tatsächlich auf diesen LKW gehört, ob schon genügend Ware verladen ist, oder ob das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) noch ausreichend ist.
Der innovative Fortschritt des Produkts LOMAS Gate-Scanner ist, dass die von Artschwager & Kohl erstellte Software die Gate-Scanner ohne Trigger-Lichtschranken betreibt und somit ein kontinuierlicher Datenstrom von LOMAS in Echtzeit gegen den elektronischen Verladeauftrag geprüft wird. Umständliches Hantieren des Ladepersonals mit Trigger-Lichtschranken entfällt. Das Ladepersonal und die LKW-Fahrer können so die LKWs einfacher und schneller kontinuierlich mit Paletten be- und entladen.
Das Unternehmen Artschwager & Kohl setzt damit die Entwicklung seines erfolgreichen Produktes LOMAS fort. LOMAS schaffte es bereits im Jahr 2011 auf der Cebit in der Kategorie Industrie & Logistik in die Top 10 der innovativsten Logistikprodukte. Mit diesem erneuten Gewinn eines Preises in der Kategorie Intralogistik und Produktionsmanagement konnte das Unternehmen wiederholt seine Innovationskraft und Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen.





Das im Jahr 1998 gegründete Softwarehaus entwickelte sich sehr schnell zum Problemlöser und anerkannten Spezialisten für modernste Softwarelösungen für die Intra- und Produktionslogistik von Produktionsbetrieben.
Das Unternehmen betreut heute unter anderem Produktionsbetriebe der Getränke- und Lebensmittelindustrie sowie der Automotive- und Produktionsgüterindustrie in Europa.
Das Inhaber geführte Unternehmen plant und realisiert IT-und Automatisierungslösungen vom Wareneingang über das RHB-Lager, die Produktion, Endverpackung, Fertigwarenlager, Kommissionierung, Versand bis hin zum Außenlager. Dabei werden alle Bereiche von der SAP-Anbindung über die MES-Ebene bis zur Steuerung abgedeckt.
Der Kunde profitiert im Besonderen dadurch, dass das Unternehmen Artschwager und Kohl Software die erforderliche IT und Automatisierung aus einer Hand liefert. Dies führt zu schlanken, flexiblen und effizienten Lösungen.
Namhafte Unternehmen wie Emig, Wesergold, Südwestdeutsche Salzwerke, Kali und Salz, ZFSachs, Phonak, Hella, Wiberg und andere setzen auf das Können des Spezialisten aus Herzogenaurach.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das im Jahr 1998 gegründete Softwarehaus entwickelte sich sehr schnell zum Problemlöser und anerkannten Spezialisten für modernste Softwarelösungen für die Intra- und Produktionslogistik von Produktionsbetrieben.
Das Unternehmen betreut heute unter anderem Produktionsbetriebe der Getränke- und Lebensmittelindustrie sowie der Automotive- und Produktionsgüterindustrie in Europa.
Das Inhaber geführte Unternehmen plant und realisiert IT-und Automatisierungslösungen vom Wareneingang über das RHB-Lager, die Produktion, Endverpackung, Fertigwarenlager, Kommissionierung, Versand bis hin zum Außenlager. Dabei werden alle Bereiche von der SAP-Anbindung über die MES-Ebene bis zur Steuerung abgedeckt.
Der Kunde profitiert im Besonderen dadurch, dass das Unternehmen Artschwager und Kohl Software die erforderliche IT und Automatisierung aus einer Hand liefert. Dies führt zu schlanken, flexiblen und effizienten Lösungen.
Namhafte Unternehmen wie Emig, Wesergold, Südwestdeutsche Salzwerke, Kali und Salz, ZFSachs, Phonak, Hella, Wiberg und andere setzen auf das Können des Spezialisten aus Herzogenaurach.



drucken  als PDF  an Freund senden  Tognum America installiert ein automatisiertes Ware-zum-Mann Kommissioniersystem für Kleinteile Optimale Bereitstellung mit Lagersystemen von KEMPER STORATEC
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.04.2012 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 627749
Anzahl Zeichen: 3704

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Herzogenaurach



Kategorie:

Intralogistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Artschwager&Kohl erhält Deutschen Industriepreis 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Artschwager&Kohl Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr Transparenz in der Abfallentsorgung ...

Jährlich entstehen mehrere Millionen Tonnen gefährliche Abfälle durch die Industrie und durch Verbrennung von Hausmüll. Die UEV (Umwelt, Entsorgung und Verwertung GmbH), ein Tochterunternehmen der Südwestdeutsche Salzwerke AG, hat sich auf die ...

Alle Meldungen von Artschwager&Kohl Software GmbH