PresseKat - Die ersten Schritte zum Springreiten

Die ersten Schritte zum Springreiten

ID: 62564

Eigentlich legt das Reit- und Therapiezentrum RSG Eddersheim seinen Schwerpunkt bewusst auf die Therapie und die Ausbildung von Kindern und Jugendlichen im Bereich Dressur. Um sowohl Pferden als auch Reitern Abwechslung zu verschaffen, wurde nun zum zweiten Mal ein Grundkurs in Richtung Springreiten angeboten.

(firmenpresse) - Der Kurs „Stangenarbeit“ unter Leitung von Daniela Hoffmann war innerhalb kürzester Zeit ausgebucht – ein Zeichen dafür, dass der erst zum zweiten Mal angebotene Kurs sich schnell einen guten Ruf verschafft hat. In 10 Einheiten, jeweils samstags abends, wurden zwar Grundkenntnisse im Reiten in allen drei Gangarten gefordert, an das Springreiten mussten sich die Kursteilnehmer jedoch erst langsam herantasten.

Zu diesem Zweck lernten die Teilnehmer zuerst, ihren Sitz zu lockern und unabhängig zu machen. Außerdem mussten sie Abstände zwischen Stangen einschätzen können. Das Pferd wurde durch die Arbeit mit den Stangen gymnastiziert. Der theoretische Teil des Kurses enthielt Informationen über den korrekten Abstand der Stangen passend zur Gangart und Antworten auf die Fragen, warum man mit Stangen arbeitet und was man damit erreichen kann.

Im praktischen Teil wurde – in langsam steigendem Schwierigkeitsgrad – in allen drei Grundgangarten über unterschiedlich viele Stangen geritten. Zu Beginn wurden hauptsächlich Schritt- und Trabstangen zum Kennenlernen gearbeitet. Aufbauend darauf wurde die Stangenanzahl erhöht, Kurven gelegt und über Galoppstangen geritten.

Aufgrund mangelnder Übung fiel es den Teilnehmer anfangs schwer, die Stangen korrekt zu überwinden – am Ende des Kurses waren jedoch alle in der Lage, Galoppstangen problemlos zu reiten und Stangen zur Abwechslung im täglichen Training des Pferdes einzusetzen. In der letzten Kurseinheit wurde den Reitern als Abschlussprüfung ein Stangenparcours vorgesetzt, den sie erfolgreich meisterten. Die abschließende Urkunde wurde bei einem gemeinsamen Abendessen gefeiert – und für die fünf Teilnehmer stand fest, dass sie weiterhin gern zusammen Reitunterricht bei der RSG Eddersheim nehmen möchten.

An 10 Samstagen zwischen 17:30 Uhr und 19:30 Uhr können maximal vier Kursteilnehmer sich langsam auf das Springreiten vorbereiten. Für Vereinsmitglieder kostet der Kurs 160,- Euro, Vereinsfremde zahlen 190,- Euro und erhalten eine zusätzliche Einzelstunde vor Kursbeginn, damit die Reitkenntnisse abgeprüft werden können. Informationen über diesen und weitere Kurse gibt es auf der Internetseite des Vereins unter www.rsg-eddersheim.de. Hier kann auch das Anmeldeformular heruntergeladen werden.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Reit- und Therapiezentrum RSG Eddersheim a.M. g.V. (www.rsg-eddersheim.de) bietet seit mittlerweile 20 Jahren (gegründet im März 1987) Reitunterricht, Voltigiertraining und Fahrschule für Kinder und Erwachsene aller Leistungsklassen. Nicht nur in diesen Bereichen, auch als Pensionsbetrieb mit Vermietung von Pferdeboxen an Pferdehalter und als Wanderreitstation ist die RSG Eddersheim von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) geprüft und zertifiziert.

Das Deutsche Kuratorium für Therapeutisches Reiten (DKThR) prüft und zertifiziert den gemeinnützigen Verein regelmäßig in den Bereichen Heilpädagogisches Reiten und Voltigieren, Hippotherapie und Reiten als Sport für Behinderte.

Mit 19 eigenen Schulpferden und 275 Mitgliedern, 28 verschiedenen Reitstunden pro Woche für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in unterschiedlichen Leistungsstufen, 14 Stunden Voltigieren pro Woche in fünf verschiedenen Gruppen und Leistungsklassen und 16 verschiedenen Kursen pro Woche im Bereich Therapie mit rund 150 Nutzern bietet der Verein ein breites Angebot.



Leseranfragen:

Reit- und Therapiezentrum RSG Eddersheim a.M. g.V.
Im Gotthelf 20
65795 Hattersheim
Tel.: 06145-545871
Fax: 06145-545872
info(at)rsg-eddersheim.de
www.rsg-eddersheim.de



PresseKontakt / Agentur:

Katrin Förster
Schriftführerin & Redaktion HOF-NEWS
Schillerring 44b
65795 Hattersheim
Tel. 0174 – 47 30 617
redaktion(at)rsg-eddersheim.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Halbe Sonnen und raschelnde Planen bei der RSG Cowboys, Ritter, Farmer und viele Pferde
Bereitgestellt von Benutzer: Wiesenhof
Datum: 25.10.2008 - 18:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 62564
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katrin Förster
Stadt:

65795 Hattersheim


Telefon: 01744730617

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 26.05.2008
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht

Diese Pressemitteilung wurde bisher 431 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die ersten Schritte zum Springreiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Reit- und Therapiezentrum RSG Eddersheim a.M. g.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erneut Freiwilliges Soziales Jahr bei der RSG ...

Tanja Schall, selbst schon seit vielen Jahren im Reitsport tätig, hat sich entschlossen, nach ihrem frisch bestandenen Abitur ein Jahr lang im Reit- und Therapiezentrum RSG Eddersheim a.M. g.V. zu arbeiten. Als langjähriges Vereinsmitglied und Übu ...

Lehrer Pferd in der Schulgemeinschaft ...

„Unser Projekt ‚Schule und Verein’ soll die Kinder aufnehmen. Es soll nicht theoretisch darstellen, sondern konkret sein“ ist die Kurzbeschreibung von Gerd Gröhl, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut und Projektleiter Therapie plus der RS ...

Neun Kinder legen „Steckenpferd“-Prüfung ab ...

Obwohl es sich um ein sogenanntes „Motivations-Abzeichen“ handelt ist die Prüfung zum „Steckenpferd Reiten“ schon ziemlich anspruchsvoll. Die teilnehmenden Kinder werden in der Theorie in vielen Themen rund um Pferdehaltung und -pflege, Pfer ...

Alle Meldungen von Reit- und Therapiezentrum RSG Eddersheim a.M. g.V.