PresseKat - Synchronizer 7.00 ist da: Dateien vergleichen und synchronisieren!

Synchronizer 7.00 ist da: Dateien vergleichen und synchronisieren!

ID: 62457

Der Synchronizer ist DAS Tool, das Windows noch ganz dringend fehlt. Es hilft dabei, Laufwerke, Verzeichnisse und Dateien zu vergleichen und zu synchronisieren. Auf diese Weise lassen sich leicht Datensicherungen durchführen. Außerdem ist es ein Leichtes, den Datenbestand auf mehreren Rechnern synchron zu halten, sodass auf allen Systemen anschließend die gleichen Gebrauchsdateien vorliegen. Die neue Version 7.00 bringt noch mehr Ausschlussfilter mit, steigert die Performance und spendiert sich eine modernere Optik.

(firmenpresse) - Der Synchronizer ist DAS Tool, das Windows noch ganz dringend fehlt. Es hilft dabei, Laufwerke, Verzeichnisse und Dateien zu vergleichen und zu synchronisieren. Auf diese Weise lassen sich leicht Datensicherungen durchführen. Außerdem ist es ein Leichtes, den Datenbestand auf mehreren Rechnern synchron zu halten, sodass auf allen Systemen anschließend die gleichen Gebrauchsdateien vorliegen. Die neue Version 7.00 bringt noch mehr Ausschlussfilter mit, steigert die Performance und spendiert sich eine modernere Optik.

Der aborange Synchronizer hilft dabei, viele Organisationsprobleme am PC zu lösen, die den eigenen Alltag immer wieder bestimmen. Dabei unternimmt das Programm nichts anderes, als den Datenbestand zwischen einer selbst vorgegebenen Quelle und einem Ziel miteinander zu vergleichen, um ihn anschließend zu synchronisieren - gern nur in einer Richtung, ebenso gern aber auch in beiden. So ist es kein Problem, eine regelmäßige Sicherung der wichtigsten Daten durchzuführen oder aber den Dateibestand vom Desktop-Rechner und einem Notebook zueinander synchron zu halten.

Quelle und Ziel müssen nicht unbedingt auf dem gleichen Rechner vorliegen. Der Synchronizer spricht auch miteinander vernetzte Rechner wie Desktops, Notebooks und Server an, schreibt Daten auf eine externe Festplatte und kann sich sogar mit einem USB-Stick synchronisieren.

aborange Synchronizer 7.00: Beliebig viele Profile automatisch ausführen

Der Anwender, der Synchronizer 7.00 installiert, kann beliebig viele Synchronisationsaufgaben in Profilen ablegen, die sich dann unabhängig voneinander konfigurieren und starten lassen. Ein Assistent hilft Schritt für Schritt dabei, die Vorgaben für eine neue Aufgabe festzulegen. Dabei wählt der Benutzer die an der Synchronisation teilhabenden Laufwerke und Ordner aus, legt Filterregeln etwa für die Ausgrenzung bestimmter Dateitypen fest und bestimmt auch noch, ob Dateien nur über ihren Namen oder auch in Bezug auf das Datum und die Dateiuhrzeit verglichen werden sollen. Eine übersichtliche Vorschau zeigt dann auf zwei Fensterseiten im optischen Vergleich auf, welche Dateien zu synchronisieren sind. Diese Liste kann auch ausgedruckt werden. Stimmt alles, führt der Synchronizer seine Arbeiten durch.





Unverzichtbar ist der mitgelieferte aborange Scheduler. Er führt die einzelnen Synchronisationsaufgaben vollautomatisch zu selbst vorgegebenen Zeiten aus. So können sie nicht mehr länger in Vergessenheit geraten, was vor allem bei einer geplanten Datensicherung sehr wichtig ist.

aborange Synchronizer 7.00: Zahlreiche Neuerungen

Die neue Version des aborange Synchronizers bringt viele wichtige Neuerungen mit.

- Mehr Filter für Ausnahmen: Der Anwender kann innerhalb eines Profils Elemente definieren, die nicht mit synchronisiert werden sollen. Diese Definitionsmöglichkeiten für Ausnahmen wurden erheblich erweitert, sodass der Anwender nun auch komplette Unterverzeichnisse, einzelne Dateien oder alle Dateien eines bestimmten Typs (etwa *.TMP) ausschließen kann. Diese Ausnahmen gelten dann für ein Profil und/oder für ein Verzeichnispaar.

- Performancesteigerung: Geschwindigkeit ist keine Hexerei. Das gilt ab sofort auch für den aborange Synchronizer 7.00: Er erledigt seine Synchronisationsaufträge nun noch schneller als in der letzten Version.

- Optische Modernisierung: Die neue Version des aborange Synchronizers nutzt die modernen Vista-Dateidialoge und Meldungsfenster und bietet modernisierte, intuitiv verständliche Icons.

- Protokoll mit Zusammenfassung: Das Protokoll, das am Ende einer Synchronisation angezeigt oder geschrieben wird, bietet nun auch eine Zusammenfassung an und nennt die benötigte Dauer der Synchronisation sowie die Anzahl synchronisierter Dateien und Verzeichnisse.

- aborange Scheduler 2.50: Die neue Version des beiliegenden aborange Scheduler erweitert die bisherigen Ausführungsarten (Mehrfach pro Tag, Täglich, Wöchentlich, Monatlich, Einmalig, Nach bzw. vor der Windows-Abmeldung) um die nützliche Variante „Am letzten Tag jedes Monats“. Auch Optik und Bedienungskomfort wurden an zahlreichen Stellen weiter optimiert.

Der aborange Synchronizer 7.00 arbeitet unter allen Windows-Versionen von 9x bis Vista und kostet in der Vollversion 29 Euro (Privatlizenz) bzw. 50 Euro (Firmenlizenz). Eine kostenlose Testversion (4,1 MB) erlaubt es, das Programm 28 Tage lang ohne Einschränkungen auf dem eigenen PC auszuprobieren.

Die aktuelle Programmversion kann kostenlos heruntergeladen werden: http://www.aborange.de/products/synchronizer.php

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

aborange.de ist der gemeinsame Webauftritt der beiden nebenberuflichen Softwareentwickler Mathias Gerlach und Jochen Milchsack.

Mathias Gerlach arbeitet seit 1996 auch hauptberuflich als Softwareentwickler bei einem mittelständischen Softwareunternehmen. Er ist zuständig für die Entwicklung mehrerer Softwarelösungen für Bank- und Industriekunden.

Auch Jochen Milchsack arbeitete dort längere Zeit hauptberuflich als Softwareentwickler und war u. A. für die Entwicklung eines Moduls zur Datenbankadministration zuständig. Heute lehrt er die Fächer Mathematik, Physik und Informatik in der Mittelstufe.

Bereits seit 1995 entwickeln wir nebenberuflich Shareware und Freeware und übernehmen auch Individualentwicklungsaufträge. Wir sind Mitglied der Shareware-Autoren-Vereinigung SAVE sowie Microsoft-Partner um schnell auf aktuelle Entwicklungen reagieren zu können.

Die drei obersten Ziele unserer Softwareentwicklung sind:
Maximaler Nutzen für eine breite Anwenderschicht
Einfache Bedienbarkeit
Hohe Datensicherheit

Um diese Ziele zu erreichen gehen wir bewusst den Weg, nicht alle Wünsche jedes Anwenders umzusetzen. Denn die Integration von zahllosen Funktionen, die nur von einzelnen Anwendern verwendet werden, würde zwangsläufig zu einer Software führen, die nicht mehr übersichtlich bedienbar und technisch beherrschbar ist.

Nur die Beschränkung auf Funktionalitäten, die von mehreren Anwendern verwendet werden, gewährleistet eine langfristig nützliche, einfach bedienbare und sichere Software.



Leseranfragen:

aborange.de
Mathias Gerlach
Ahornweg 19
35435 Wettenberg
Deutschland
Tel.: 0641 87780362
Fax: 01212 584251864 (0,12 €/Min. DTAG)
mg(at)aborange.de
http://www.aborange.de



PresseKontakt / Agentur:

aborange.de
Mathias Gerlach
Ahornweg 19
35435 Wettenberg
Deutschland
Tel.: 0641 87780362
Fax: 01212 584251864 (0,12 €/Min. DTAG)
mg(at)aborange.de
http://www.aborange.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Spannende Themen beim DIAG-Tag VisualGate nimmt VidSoft Desktop-Videoconferencing ins Programm
Bereitgestellt von Benutzer: aborange
Datum: 24.10.2008 - 10:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 62457
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mathias Gerlach
Stadt:

Wettenberg


Telefon: 0641 87780362

Kategorie:

Softwareindustrie


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 24.10.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 410 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Synchronizer 7.00 ist da: Dateien vergleichen und synchronisieren!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

aborange.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BayOrganizer bereits fit für neue eBay-Zahlungsabwicklung ...

Spätestens Mitte Juli wird sich die Welt für eBay-Händler entscheidend verändert haben: Dann wird die neue eBay-Zahlungsabwicklung verpflichtend für alle Verkäufer. Käufer zahlen nicht mehr direkt an den Verkäufer sondern an eBay. eBay infor ...

Verkaufsabwicklung BayOrganizer jetzt mit Lagerverwaltung ...

Bereits seit knapp 10 Jahren wickeln tausende eBay-Händler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ihre Verkäufe mittels der Verkaufsabwicklungssoftware BayOrganizer von aborange.de ab. In diesen Jahren wandelte und professionalisierte sich da ...

Alle Meldungen von aborange.de