PresseKat - CST I. Survival mal anders

CST I. Survival mal anders

ID: 62435

Ein hoch anspruchvolles Training stand den neun Teilnehmern am vergangenen Samstag bei der SAS-Training Group in Bad Brückenau bevor.

(firmenpresse) - Unter der Bezeichnung CST I. wurden die größtenteils aus Funk und Fernsehen stammenden Teilnehmer bis an ihre Leistungsgrenzen geführt. "Es ist schon bemerkenswert was wir trotz der bereits gesammelten Erfahrung in Kriegsgebieten hier noch lernen können". So Eugen Mayer der in verschiedenen Kriegen zuletzt in Afghanistan arbeitete. In den zwei Tagen haben die Teilnehmer die wichtigsten Regeln des Überlebens in Kriegs- und Krisengebieten trainiert und simulierte Situationen durchlebt wie sie in Kriegen nicht selten vorkommen.
Minenkunde, Sprengfallen und Verhalten am Checkpoint wurden bis ins kleinste Detail bearbeitet und die Überquerung einer Schlucht am Seil lies es den Teilnehmern flau im Magen werden. In beachtlicher Höhe musste nicht nur der einzelne selbst sondern auch dessen Ausrüstung über das Seil, was einige an die körperliche Leistungsgrenze brachte.
Die Navigation mit dem Kompass ging den Teilnehmern schnell von der Hand und die gesetzten Zielorte im Umkreis von zehn Kilometern wurden bereits nach kurzer Zeit angelaufen.
Weniger gut verlief für die Teilnehmer eine Kontrolle an einem Checkpoint die mit einer Geiselnahme und der nachfolgenden Flucht durch unbekanntes Gelände endete.
Spät am Abend kehrten die ersten Gruppen zurück ins Camp und konnten am Lagerfeuer über die erlebten Situationen sprechen.
Der zweite Tag begann für die neun Teilnehmer gegen 07:00 Uhr.
Nach einem Frühstück und einer theoretischen Unterrichtung wurden kleine Gruppen gebildet, die das am Vortag erlernte in einer praktischen Prüfung wiedergeben mussten.
Die Trainer legten großen Wert auf das Verständnis jedes einzelnen und wiederholten unverstandenes.
Mit Ende des Trainings am Nachmittag stand ein gemeinsames Dinner für Teilnehmer und Trainer an.
Am 07.November steht mit dem zweiten Teil des Combat Survival Trainings ein weiterer Höhepunkt, als "Das Hammer Event 2008" bezeichnet an. Hierbei handelt es sich um einen speziell entwickelten Survivalkurs für oben genannte Berufsgruppen und Interessierte die schon Vorkenntnisse in Sachen Survival haben, die Informationen darüber finden Sie auf www.sas-tgroup.de




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SAS (Safety and Survival) steht für Sicherheit und Überleben und genau darauf basiert die Philosophie der SAS-TGroup
Zusammen mit erfahrenen Trainern wird ein umfassendes Angebot in den Bereichen Outdoor, Sicherheit und Ãœberleben geboten.




Leseranfragen:

SAS-TGroup Outdoor und Survival Events
Kai Wawerzinek
Hauswurzerstrasse 39
36119 Neuhof Fulda
Tel:06655/740022
info(at)sas-tgroup.de
www.sas-tgroup.de



PresseKontakt / Agentur:

SAS-TGroup Outdoor und Survival Events
Kai Wawerzinek
Hauswurzerstrasse 39
36119 Neuhof Fulda
Tel:06655/740022
info(at)sas-tgroup.de
www.sas-tgroup.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit CruisePool und NCL das Mittelmeer entdecken Ferienhäuser im Internet mieten Ferienhausvermieter
Bereitgestellt von Benutzer: sas-tgroup
Datum: 23.10.2008 - 18:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 62435
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hr.Wawerzinek
Stadt:

Neuhof/Fulda


Telefon: 06655/740022

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.10.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CST I. Survival mal anders"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SAS-TrainingGroup (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SPECIAL CST II. ...

Nächtliche Orientierungsmärsche.....Bäche durchwarten und Flüsse durchschwimmen....Notunterkünfte errichten....Abseilen von Felsen...Schluchtüberquerung am Seil....Checkpoint "extrem"....Conceal from Enemy...Geiselnahme...Minenfelde ...

Motivation und Erfolg imTeam ...

Eine gute Zusammenarbeit der Mitarbeiter wirkt sich auf die Qualität und die Leistung des Unternehmens aus. Je besser die Zusammenarbeit der Mitarbeiter, desto besser die Leistung und das zu erwartende Endprodukt. Effektive und konfliktfreie Zusa ...

Alle Meldungen von SAS-TrainingGroup