PresseKat - „Kein Stapler ist schneller als diese Tore“

„Kein Stapler ist schneller als diese Tore“

ID: 623640

Alstom Power Systems GmbH nutzt Efaflex-Tore für einheitliche Messtemperatur

(firmenpresse) - Alstom Power Systems ist weltweit führend im Gesamtanlagenbau von Kraftwerken und ihren Komponenten. Besonders bei der Montage der Turbinen ist Präzision unerlässlich. Um dafür ohne erhöhten Energieaufwand eine gleich bleibende Temperatur in den Hallen zu halten, hat Alstom sich bei der Modernisierung der Produktion für Schnelllauftore von Efaflex entschieden.

„Gussteile ändern bei Temperaturunterschieden sehr schnell ihre Größe“, erklärt Ewald Felbinger. Er verantwortet im Bereich Infrastruktur den Bereich Gebäudetechnik. „Aus diesem Grund muss in den Hallen ständig eine Temperatur von 21 Grad Celsius herrschen. Wir können es uns nicht leisten, zwei Hallentore zugleich zu öffnen, denn dann hätten wir sofort Durchzug, der einen zu großen Temperaturunterschied bewirkt. Außerdem kann bei Zugluft nicht geschweißt werden.“
Aus diesem Grund sind bereits einige der insgesamt 53 Efaflex-Tore in Schleusenlösungen integriert. Dort, wo aus baulichen und produktionstechnischen Gründen keine Schleusen möglich sind, sorgen die Schnelllauftore dafür, dass nur für sehr kurze Zeit kalte oder im Sommer zu warme Luft in die Hallen strömt. Die Schnelligkeit der Tore sei wichtig, ergänzt Rolf Linke. Er ist im Bereich Infrastruktur verantwortlich für die Instandhaltung aller Elektroanlagen. „In der Produktion haben wir Tore, die etwa 250 Öffnungszyklen pro Tag absolvieren müssen. Da wäre es bei anderen Toren im Winter ständig kalt in den Produktionsbereichen.“ Für die Staplerfahrer seien die schnellen Tore kein Problem. „Es gibt keinen Stapler, der schneller ist, als ein Efaflex-Tor.“
Nachdem sich die Planer von Alstom bei mehreren Torherstellern informiert hatten, fiel die Entscheidung dann für den Bruckberger Spezialisten für schnelllaufende Industrietore. Neben dem Außendienst und dem Kundendienst hat Alstom einen direkten Ansprechpartner im Werk, das erleichtere die Arbeit merklich.
„Wir haben gemeinsam an speziellen Aufgabenstellungen gearbeitet, und Efaflex hat bestimmte Torlösungen für uns weiterentwickelt“, berichtet Ewald Felbinger. Eine Forderung der Alstom-Techniker waren etwa Zargendeckel, die auch von den hauseigenen Monteuren zu öffnen sind. „Efaflex hat alle Vorgaben komplett umgesetzt und weiß inzwischen ganz genau, was für unsere Produktion wichtig ist.“




In den Hallen, wo es an den Toren viel Querverkehr gibt, sind Kontaktschleifen durch den Laserscanner EFA-SCAN ® ersetzt. Die Scanner erfassen wesentlich schneller, wann das Tor geöffnet werden muss und lassen es bei Querverkehr geschlossen.
Zu den Efaflex-Technikern haben Ewald Felbinger und Rolf Linke einen sehr guten Kontakt. „Bei so vielen Toren kann immer mal ein Problem auftauchen“, sagt Rolf Linke. „Wir haben gemeinsam gelernt, wie Probleme zu beheben sind. Wenn wir etwas Neues ausprobieren, bin ich immer wieder begeistert, was man mit der Torsteuerung alles machen kann.“
Die Techniker und Planer von Alstom wissen auch für die Zukunft, dass sie sich auf ihren Torlieferanten verlassen können. Wichtig für ein global operierendes Unternehmen, dass so spezielle Produkte anbietet. Mit integrierten Kraftwerkslösungen und einem umfangreichen Sortiment innovativer, effizienter und umweltfreundlicher Energieerzeugungsanlagen- und systeme gehört Alstom zu den weltweit führenden Anbietern modernster Kraftwerkstechnologie für nahezu alle Energiequellen. Komponenten für die Energieübertragung, zum Beispiel aus Offshore Windparks gehören ebenfalls zur Produktpalette.
Auch auf dem Gebiet der Verkehrstechnik und Dienstleistungen rund um die Bahn gehört Alstom zu den weltweit führenden Komplettanbietern. Eine von vier U-Bahnen und jede dritte Straßenbahn wird im Hause Alstom produziert. Regionalbahnen, Lokomotiven als auch der TGW komplettieren das Portfolio.
An 24 Standorten in Deutschland arbeiten 8.000 Mitarbeiter. Weltweit beschäftigt der Konzern 93.000 Menschen. Am Standort in Mannheim werden Gasturbinen für Kraftwerke montiert. Alstom Deutschland fertigt auch Subsysteme und Komponenten, wie Kunststoffteile und Drehgestelle für den in- und ausländischen Markt.
Für alle Produkte bietet das Unternehmen Serviceleistungen wie Reparatur-, Instandhaltungs-, Ersatzteil- und Vor-Ort-Service sowie marktgerechte Renovierung und Modernisierung. Ein Grund mehr, von den Partnern und Lieferanten, wie Efaflex, ebenfalls kompromisslose Dienstleistungen zu erwarten. Ewald Felbinger fasst zusammen: „Die Tore sind schon von der Technik her klasse, der zuverlässige Service setzt aber noch das I-Tüpfelchen auf unsere langjährige Zusammenarbeit.“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schnelllauftore absolvieren bis zu 1.200 Öffnungszyklen am Tag akf siemers süd: Sichere Verpackungen für Maschinen- und Anlagenbau aus Süddeutschland
Bereitgestellt von Benutzer: alexbeck
Datum: 24.04.2012 - 15:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 623640
Anzahl Zeichen: 4714

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Lagertechnik


Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Kein Stapler ist schneller als diese Tore“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EFAFLEX Tor- und Sicherheitssysteme GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Maschinenlärm ist vor den Toren kaum zu hören ...

„Die Hauptzufahrt zu unserem Betriebsgelände liegt direkt an der Landesstraße L 697. Wenn LKW-Züge am Einfahrtstor stehen und das Tor zu lange braucht, bis es in kompletter Durchfahrtshöhe geöffnet ist, haben wir sofort endlose Staus auf der S ...

"EFAFLEX Tore sind leise wie eine Audi-Tür" ...

Dort, wo jetzt das Herz des Audi-Rennsports schlägt, treffen Perfektion, Ambition und Leidenschaft für exzellente Technik aufeinander. Das neue Kompetenzzentrum-Motorsport entstand in zweijähriger Bauzeit auf dem Gelände des Audi Driving Experien ...

Alle Meldungen von EFAFLEX Tor- und Sicherheitssysteme GmbH & Co. KG