PresseKat - Hohe Energieverluste in Kühlhäusern gehören zur Vergangenheit

Hohe Energieverluste in Kühlhäusern gehören zur Vergangenheit

ID: 623633

Weltneuheit: Efaflex-Tiefkühltor schließt Tiefkühlbereiche hermetisch ab

(firmenpresse) - Es ist eine Weltpremiere, es revolutioniert die Tortechnik in Kühlhäusern und es setzt sich mit einem extrem niedrigen U-Wert an die Spitze der Tiefkühltore: Das EFA-TK-100 mit EFA-AFM. Efaflex hat mit der Entwicklung dieses Produktes ein Schnelllauftor konstruiert, das neue Ansprüche an die Betriebsausrüstung von Tiefkühlbereichen in Kühlhäusern weckt.

Der Trend zur Entwicklung von Niedrigenergieprodukten und Betriebsausrüstungen, die sich positiv auf die Energiebilanzen von Unternehmen auswirken, nimmt angesichts des Klimawandels und steigender Rohstoffpreise zu. Mit einem U-Wert von 0,74/m²K bei der Abmessung 3000 x 3000 mm bietet der Spezialist für schnelllaufende Industrietore Efaflex ein Niedrigenergietor auf dem Markt an, das mehr kann, als bisherige Tiefkühltore. Eine dynamische Torblatt- und Spiralführung AFM (Active Framework Mechanism) sorgt dafür, dass das Torblatt im geschlossenen Zustand in Richtung Torzarge zu einer umlaufenden Profildichtung hin verschoben wird und somit Tiefkühlbereiche nahezu hermetisch abschließt.
Im Vergleich zu anderen Schnelllauf-Spiraltoren befindet sich der Spiralkasten beim EFA-TK-100 mit EFA-AFM auf der äußeren, der warmen Seite des Tores. Das schützt ihn vor kältebedingten Abnutzungserscheinungen. Im Gegensatz zum EFA-ISO-K werden Kontaktflächenheizungen eingesetzt, die in den umlaufenden Dichtprofilen, den Lamellendichtungen und im Kontaktleistenprofil integriert sind um die die Berührungsflächen der Dichtungen zum Torblatt, zum Boden und zu den einzelnen Lamellen des Torblattes eisfrei zu halten. Schnelllauftore zwischen Tiefkühlbereichen bis -30°C und Bereichen von 0°C müssen besonders gut isoliert und dicht sein. Diese hervorragende Isolation des EFA-TK-100 mit EFA-AFM wird durch die erstmals verwendeten 100 mm starke EFATHERM-Lamellen erreicht. Die Lamellen sind einzeln an den Scharnierbändern befestigt. Deshalb erfolgt keine Kraftübertragung durch die Lamellen, weil die Laufrollen nur eine einzelne Lamelle aufnehmen müssen. Das sorgt für Langlebigkeit der Motoren und die Lamellen können einzeln ausgetauscht werden. Mit dem Infrarot –Torlichtgitter TLG kann in das neue Efaflex-Tiefkühltor ein weltweit einmaliges und komplett selbst überwachendes Sicherheitssystem integriert werden. Serienmäßig sind alle EFA-SST®-TK-100 mit einer zusätzlichen Unfallschutz-Kontaktleiste an der Hauptschließkante ausgerüstet. Unter Berücksichtigung der erschwerten Nutzungs- und Umgebungsbedingungen im TK-Umfeld wird hierdurch ein Höchstmaß an aktiver und passiver Funktionalität erreicht. Das EFA-SST®-TK-100 verfügt daher auch über seitlich integrierte Zugfedern: Beispielsweise nach einem Stromausfall kann durch einen Handhebel eine sekundenschnelle Öffnung des Tores ausgelöst werden. Für noch höhere Sicherheit lassen sich problemlos weitere Features wie eine Vorfeldüberwachung, Laserscanner oder ein weiteres externes Lichtgitter integrieren.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Für jede Branche die richtige Lösung  Schnelllauftore absolvieren bis zu 1.200 Öffnungszyklen am Tag
Bereitgestellt von Benutzer: alexbeck
Datum: 24.04.2012 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 623633
Anzahl Zeichen: 3024

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Lagertechnik


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hohe Energieverluste in Kühlhäusern gehören zur Vergangenheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EFAFLEX Tor- und Sicherheitssysteme GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Maschinenlärm ist vor den Toren kaum zu hören ...

„Die Hauptzufahrt zu unserem Betriebsgelände liegt direkt an der Landesstraße L 697. Wenn LKW-Züge am Einfahrtstor stehen und das Tor zu lange braucht, bis es in kompletter Durchfahrtshöhe geöffnet ist, haben wir sofort endlose Staus auf der S ...

"EFAFLEX Tore sind leise wie eine Audi-Tür" ...

Dort, wo jetzt das Herz des Audi-Rennsports schlägt, treffen Perfektion, Ambition und Leidenschaft für exzellente Technik aufeinander. Das neue Kompetenzzentrum-Motorsport entstand in zweijähriger Bauzeit auf dem Gelände des Audi Driving Experien ...

Alle Meldungen von EFAFLEX Tor- und Sicherheitssysteme GmbH & Co. KG