PresseKat - Sedus meldet gutes Wachstum/ Orgatec bringt Impulse

Sedus meldet gutes Wachstum/ Orgatec bringt Impulse

ID: 62225

Auf der internationalen Branchenmesse Orgatec präsentiert Sedus bis zum 25. Oktober 2008 eine Vielzahl von Produktneuentwicklungen sowie seine Weiterentwicklung des Arbeitsplatzkonzeptes „Place 2.5 – die neue emotionale Kultur des Büros“, das in seinem ganzheitlichen Ansatz bereits auf der vorangehenden Orgatec impulsgebend für die gesamte Branche war.

Die Unternehmenskennzahlen der ersten neun Monate des Jahres 2008 für den Sedus Konzern belegen, dass die sich seit Monaten abzeichnende Finanzmarktkrise noch nicht auf den Auftragseingang und den Umsatz durchgeschlagen ist.

(firmenpresse) - Im Wettbewerb um hochqualifizierte Arbeitskräfte wird die Ausgestaltung des Büros zu einem entscheidenden Faktor. Dr.-Ing. Bernhard E. Kallup, Vorstandsvorsitzender der Sedus Stoll AG, ist davon überzeugt, dass es dabei nicht um prestigeträchtige Möblierung und Ausstattung geht. „Vielmehr fordern High Potentials, Führungskräfte und kreative Wissensarbeiter Arbeitsplätze, die flexibel auf ihre Bedürfnisse reagieren, die Einzel- und Gruppenarbeit ermöglichen, Rückzugs- und Kommunikationsräume bieten und sie vor allem auch emotional und sinnlich ansprechen. Hier setzen wir mit unserem Arbeitsplatzkonzept ‚Place 2.5’ an, das neben funktionalen, ergonomischen und ästhetischen Ansprüchen auch Aspekte des dritten Platzes – in der Soziologie definiert als Ort des Vergnügens und der Entspannung – integriert.“

Ein schicker Dienstwagen und 14 Gehälter allein sind es schon lange nicht mehr, was kreative High Potentials von ihrem Arbeitgeber erwarten. Herausforderungen, persönliches Wachstum, ein inspirierendes Umfeld und ein gutes Betriebsklima sind mindestens ebenso wichtig wie Geld und Prestigeobjekte. Talentierte Mitarbeiter kommen und bleiben gerne in Unternehmen mit angenehmer Unternehmenskultur, mit der sie sich auch emotional identifizieren können.

Das Büro als emotionaler und sinnlicher Lebensraum

Dass dies darüber hinaus notwendige Voraussetzung für die Generierung von kreativer Wissensarbeit ist, bestätigen Soziologen, Hirnforscher und Arbeitspsychologen gleichermaßen. Gerade Wissensarbeit aktiviert und fordert spezifische kognitive und emotive Kompetenzen von Personen und Teams, vor allem Phantasie, Einfälle, Ideen, Kreativität, Lernen, Neugier, Umgang mit Ungewissheiten und Überraschungen.

Sedus wächst und baut Dienstleistungsportfolio aus

Der bestehende Kampf um die besten Köpfe hat in vielen Unternehmen den Druck erhöht, in ein inspirierendes Umfeld zu investieren, das bestätigt die aktuelle Studie des Verbandes der Büro-, Sitz- und Objektmöbel (bso).




Die Unternehmenskennzahlen der ersten neun Monate des Jahres 2008 für den Sedus Konzern belegen, dass die sich seit Monaten abzeichnende Finanzmarktkrise noch nicht auf den Auftragseingang und den Umsatz durchgeschlagen ist. „Da die Büromöbelbranche stark zyklisch auf Konjunkturschwankungen reagiert, freuen wir uns derzeit noch über positive Zahlen und erwarten auch von der Orgatec positive Impulse. Eine konkrete Prognose über die Geschäftsentwicklung bis zum Jahresende 2008 und im kommenden Jahr gestaltet sich aufgrund der aktuellen Auswirkungen der Finanzmarktkrise jedoch als schwierig“, so Bernhard E. Kallup.

In den ersten neun Monaten des Jahres 2008 ist der Sedus Konzernumsatz um rund 6 Prozent von 136,8 Mio. Euro (2007) auf 144,9 Mio. Euro gewachsen. In den Produktbereichen Sedus Seating, Sedus Systems und Klöber wurden im ersten Dreivierteljahr 2008 131, 3 Mio. Euro umgesetzt, was einem Wachstum von 8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Vor allem im Inland konnten Sedus Seating und Klöber kräftig zulegen; Sedus Seating steigerte seinen Nettoumsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um mehr als 15 Prozent, Klöber um 16 Prozent.
„Gerade im Projektgeschäft sind exzellente Beratung und die Nähe zum Markt wichtiger denn je“, so Sedus Vorstand Bernhard E. Kallup. „Deshalb haben wir unser Dienstleistungsportfolio vom Büromöbelhersteller zum Konzeptanbieter von hocheffizienten Büroarbeitsplätzen erweitert.“ Anfang 2007 hat Sedus die Planbüro-Gruppe mit fünf Handelshäusern in Nordrhein-Westfalen mehrheitlich übernommen. Mit der Gründung von Transform-Consult GmbH machte Sedus einen weiteren Schritt zur Erweiterung seiner Beratungskompetenz. Transform-Consult ist eine Objektberatungsgesellschaft mit Sitz in München und bietet seit dem 1. November 2007 nicht nur eine allumfassende konzeptionelle Beratung zur Raum- und Arbeitsplatzgestaltung für Unternehmen, sondern sorgt auch für die operative Umsetzung. Zum Dienstleistungsangebot von Transform-Consult gehören Bedarfs- und Bestandsanalysen, Flächenmanagement, Belegungspläne und Umzugsmanagement.


Sedus Messestand zeigt ein ganzes Unternehmen in einer Open-Space-Landschaft

In der Messehalle 8 (Stand B 50) der KölnMesse hat Sedus einen prominenten Standort besetzt und nutzt die Möglichkeiten der neuen Räume mit einem beindruckenden Messestand von 12 Metern Raumhöhe und einer Fläche von mehr als 1.300 qm. Im Maßstab 1:1 wird ein Großraumbüro thematisiert, in dem ein ganzes Unternehmen auf einer Etage beheimatet ist. Vom Empfang über verschiedenste Abteilungen und Aufgabenbereiche, vom Chefbüro mit Sekretariat bis hin zum Bistro und eigenem Showroom wird eindrucksvoll präsentiert, wie angenehm und atmosphärisch teamorientiert gearbeitet werden kann.

Unterstützt wird Sedus dabei von seinen assoziierten Partnern, dem „Büro der Sinne“ aus Hannover, die die Bereiche Begrünung, Licht, Duft und Akustik im Büro professionell abdecken und auf dem Sedus Messestand eigene Entwicklungen präsentieren.

Alle auf dem Stand präsentierten Büroeinrichtungen sind Messeneuheiten, die ab Oktober in Serie gehen.

Hier die wichtigsten Neuheiten auf einen Blick: Das filigran gestaltete Tischsystem Sedus temptation, mit dessen Typenplan jede erdenkliche Konfiguration für jede Büroform dargestellt werden kann, eine neue Container- und Stellwand-Generation, Sedus meet chair & table für Casino und Kantine sowie das innovative Drehstuhlprogramm Sedus crossline mit neuer Similar-Plus-Mechanik, die beim dynamischen Sitzen für perfekte Bewegungsabläufe sorgt sowie die dazugehörigen Freischwinger, Vierbeiner und Konferenzdrehstühle.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sedus Stoll Aktiengesellschaft

Brückenstraße 15, D-79761 Waldshut
Telefon: (0 77 51) 84-0
Telefax: (0 77 51) 84-3 10
E-Mail: sedus(at)sedus.de
Internet: www.sedus.de

Gründungsjahr:1871 (seit 1995 Aktiengesellschaft)
Tochter-Gesellschaften:Acht europäische Töchter

Direktexport: weltweit in über 40 Länder

Produkte: Büroeinrichtungen, Bürositzmöbel, Konferenz- und Seminarmöbel, Objektmöbel für Empfangs-bereiche, Kantinen,
Pausenzonen, Großräume, Arbeitstische, Schrank und Schrankwandsysteme, Stellwände und Sichtschutzelemente, Besprechungs- und Konferenztische, Empfangseinrichtungen



Leseranfragen:

Richard Bachinger Öffentlichkeistarbeit Nachf.
Falkensteinerstrasse 77
60322 Frankfurt am Main
info(at)bachinger-pr.de



PresseKontakt / Agentur:

Richard Bachinger Öffentlichkeistarbeit Nachf.
Falkensteinerstrasse 77
60322 Frankfurt am Main
info(at)bachinger-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Concentro Management präsentiert junge Künstlerin in den neuen Münchener Geschäftsräumen der Unterne ITS Solutions Europe Ltd. übernimmt Regionalpartnerschaft für eine modulare Handwerkerlösung von PCA
Bereitgestellt von Benutzer: richardbachinger
Datum: 22.10.2008 - 13:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 62225
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maria Krenek
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 069/ 9552750

Kategorie:

Büro


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.10.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 652 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sedus meldet gutes Wachstum/ Orgatec bringt Impulse "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Richard Bachinger Öffentlichkeitsarbeit (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Richard Bachinger Öffentlichkeitsarbeit