PresseKat - Quickservice: Back-Factory unter den Top 20

Quickservice: Back-Factory unter den Top 20

ID: 621232

Nach der EinfĂŒhrung eines neuen backgastronomischen Konzepts zĂ€hlt Back-Factory im aktuellen Food-service Ranking zu den grĂ¶ĂŸten Unternehmen der Gastronomie in Deutschland.

(firmenpresse) - Hamburg. PĂŒnktlich zum 10-jĂ€hrigen Bestehen zĂ€hlt Back-Factory, eine der grĂ¶ĂŸten SelbstbedienungsbĂ€ckereien (SB-BĂ€ckerei) und BegrĂŒnder der Backgastronomie, zu den Top 20 Gastro-Unternehmen in der Kategorie Quickservice. Damit reiht sich Back-Factory in die Riege von McDonaldÂŽs und Co. Mit einem Gastro-Anteil in Höhe von 41 Mio. Euro Nettoumsatz in 2011 gehört Back-Factory zu den Top 100 Unternehmen der deutschen Gastro-Szene in der aktuellen Studie der Wirtschaftsfachzeitschrift food-service und ist gleichzeitig die stĂ€rkste SB-BĂ€ckerei im Ranking. Insgesamt erwirtschaftete Back-Factory in 2011 einen brutto Gruppenumsatz von 90 Mio. Euro. „Seit EinfĂŒhrung des backgastronomischen Konzepts ist der Anteil an Snacks und GetrĂ€nken bei uns auf bis zu 50 % gestiegen und macht rund die HĂ€lfte des gesamten Gruppenumsatzes aus“, so Peter Gabler, GeschĂ€ftsfĂŒhrer Back-Factory. „Der Wandel vom BĂ€cker zum Snacker war der richtige Schritt, um mit einem zeitgemĂ€ĂŸen Angebot dauerhaft wettbewerbsfĂ€hig zu bleiben.“

Backgastronomie nutzt Markt- und Umsatzpotenziale

Allein 2011 wurden 15 Standorte von Back-Factory nach dem neuen Konzept im Lounge-Design umgebaut. Weitere zehn bis 15 Umbauten sollen in diesem Jahr erfolgen. Insgesamt sind derzeit 40 Back-Factory Standorte mit integrierter Coffee-Bar am Markt, darunter neu die Standorte Berlin Alexanderplatz, Halle, Magdeburg und ab Ende April auch die Back-Factory im Hauptbahnhof Hannover nach Erweiterung. „Bis 2015 sollen rund 80 % aller Standorte nach dem neuen Konzept am Markt sein“, so Gabler. „Unsere oberste PrioritĂ€t liegt auf der konsequenten QualitĂ€tsorientierung, um das Markt- und Umsatzpotenzial an bestehenden Standorten auch langfristig erfolgreich auszuschöpfen. Dann erst kommt die Expansion mit neuen Standorten.“ Hier will Back-Factory in Zukunft neben Standorten in 1A-Lagen vor allem die PrĂ€senz in Bahnhöfen ausbauen. Derzeit ist Back-Factory jeweils mit einem Shop im Hauptbahnhof Hannover, MĂŒnchen und Ulm vertreten, die von Franchise-Partnern gefĂŒhrt werden sowie im Hauptbahnhof WĂŒrzburg vertreten.





Starke Franchise-Partner gesucht

Bereits seit der GrĂŒndung 2002 setzt Back-Factory auf Franchise-Partner, die derzeit rund 80 % der Back-Factory Standorte fĂŒhren. Dabei gilt das BackwarengeschĂ€ft als vergleichsweise krisenfest: Backwaren sind in Deutschland seit Jahren das am meisten konsumierte Nahrungsmittel – und die Deutschen setzen auf Convenience. Mit 689.000 Euro Durchschnittsbruttoumsatz pro Filiale erzielte Back-Factory in 2011 erneut den höchsten Durchschnittsumsatz der Branche. Dabei haben starke Partner auch die Möglichkeit, mit mehreren Filialen zu wachsen – der grĂ¶ĂŸte Franchise-Partner von Back-Factory betreibt zur Zeit sieben Standorte. „Voraussetzung sind ein ausgeprĂ€gter Dienstleistungsgedanke und BetriebsfĂŒhrungsqualitĂ€ten wie sie z. B. in der Systemgastronomie erforderlich sind“, so Gabler. „Die unternehmerische Energie unserer Franchise-Partner gepaart mit einer kontinuierlichen Kundenorientierung und ProduktqualitĂ€t tragen wesentlich zum Erfolg von Back-Factory bei.“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

2002 gegrĂŒndet, zĂ€hlt Back-Factory mit Sitz in Hamburg zu den grĂ¶ĂŸten SelbstbedienungsbĂ€ckereien (SB-BĂ€ckereien) in Deutschland und ist fĂŒhrender Anbieter in der Backgastronomie. Als erste bundesweite SB-BĂ€ckerei verbindet das Unternehmen bereits seit 2009 mit seinem innovativen, backgastronomischen Konzept Elemente von klassischer SB-BĂ€ckerei und Coffee-Shop im modernen Lounge-Design und gilt damit als BegrĂŒnder einer neuen Marktkategorie in Deutschland.
Als Tochtergesellschaft der GroßbĂ€ckerei Harry-Brot GmbH bietet Back-Factory als einzige der bundesweit aufgestellten SB-BĂ€ckereien Produkte aus eigener Herstellung, die bereits mehrmals von der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) prĂ€miert wurden.
2011 wurde die Franchise-Zentrale von Back-Factory vom Internationalen Centrum fĂŒr Franchising und Cooperation (F&C) fĂŒr die insgesamt hohe Zufriedenheit der Franchise-Partner mit dem „F&C Award Gold“ ausgezeichnet. Weitere Informationen unter www.back-factory.de.



PresseKontakt / Agentur:

:peckert public relations
Antje Kiewitt
Schumannstr. 2 b
53113 Bonn
Tel.: 0228-91158.0
E-mail: info(at)peckert.de
www.peckert.de



drucken  als PDF  an Freund senden  „Der Wissenstransfer ist Grundlage jeder QualitĂ€ts- und Erfolgssicherung“ Großes Interesse an Mrs.Sporty wĂ€hrend der FIBO 2012
Bereitgestellt von Benutzer: Peckert
Datum: 20.04.2012 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 621232
Anzahl Zeichen: 3327

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Franchise und Lizenzsysteme


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.04.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Quickservice: Back-Factory unter den Top 20"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Backfactory GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).

Back-Factory: WĂ€chst mit Backgastronomie ...

Hamburg. Back-Factory, eine der grĂ¶ĂŸten SelbstbedienungsbĂ€ckereien in Deutschland, verzeichnet 2010 ein zweistelliges Umsatzwachstum und wĂ€chst bundesweit mit neuen Standorten. Dazu zĂ€hlen Neueröffnungen in NĂŒrnberg, DĂŒsseldorf und Berlin, wo ...

Testsieg fĂŒr Back-Factory ...

Hamburg. Getestet wurden elf große BĂ€ckereiketten in Deutschland und die vier SB-BĂ€ckereien Back-Factory, Backwerk, Middelberg Baking Friends und Mr. Baker. Insbesondere mit dem Angebot sowie der Schmackhaftigkeit der Backwaren, der Kompetenz und ...

Alle Meldungen von Backfactory GmbH