PresseKat - Zscaler stellt neues ThreatLabZ-Portal vor

Zscaler stellt neues ThreatLabZ-Portal vor

ID: 571652

Web Security Spezialist bĂĽndelt Informationen zu Bedrohungspotenzial und
Tools zur Malware-Abwehr auf neuem Portal

(firmenpresse) - Das neue ThreatLabZ-Portal von Zscaler, der Cloud Security Company, ist ab sofort unter http://threatlabz.com verfĂĽgbar. ThreatLabZ ist die Forschungs- und Analyseabteilung von Zscaler, die kontinuierlich die aktuelle Sicherheitslage im Web ĂĽber die Zscaler Security Cloud ĂĽberwacht. Auf der Website ThreatLabZ.com werden die Analyse- und Rechercheergebnisse gebĂĽndelt und fortlaufend auf dem aktuellsten Stand zur VerfĂĽgung gestellt. Anwender erhalten auf dem ThreatLabZ-Portal neben umfangreichen Informationen rund um die aktuelle Bedrohungslage auch Tools zum Schutz vor Advanced Threats.

Das Portal bietet:
•Blogs – Zscaler ThreatLabZ-Researcher beschreiben in ihrem Blog unter anderem Web-Gefahren, wie infizierte Webseiten, Exploit-Techniken und Aktivitäten von Attackergruppen und geben dadurch Einblick in die heutigen Mechanismen zur Verbreitung von Malware.

•Tools – Eine Reihe von kostenlosen Web-Browser-Plugins stehen zum Download zur Verfügung, die Schutz vor unterschiedlichen Bedrohungen bieten, wie z.B. Schadcode-infizierte E-Commerce Webseiten, Blackhat SEO und Likejacking auf Facebook.

•Services – Zscaler’s IP Abuse Check Datenbank veröffentlicht Angaben zu
IP-Adressen, die regelmäßig von Hackern ausgebeutet werden. Der neue Service des Zulu URL Risk Analyzers ermöglicht auf Basis einer leistungsfähigen Engine die umfangreiche Prüfung einzelner Webseiten-URLs auf Schadcode.

•Whitepaper – Umfangreiche Informationen zum Zscaler Service-Angebot, Hintergrund rund um moderne Angriffstechniken von Hackern und Fallbeispiele liefern die Whitepaper.

•Security Ratgeber – In diesem Bereich sind die neuesten Sicherheitslücken veröffentlicht, vor denen der Zscaler Web Security Cloud Service Schutz bietet.

•Videos – Audio-visuelle Beispiele zeigen die unterschiedlichen Möglichkeiten auf, wie Sicherheitsprobleme heute ausgebeutet werden.

“Zscaler bietet eine Bandbreite nützlicher Informationen rund um das Thema Internetkriminalität,” so Michael Sutton, Vice President Security Research in den Zscaler ThreatLabZ. “Unsere Blogs und kostenlos verfügbaren Tools haben sich als wertvolle Informationsressource im Kampf gegen Sicherheitsrisiken des Internets etabliert. Jetzt wurden all unser Sicherheits-Know-How in einem neu gestalteten Portal gebündelt, um dem Anwender den schnellen Zugang zu solch wichtigen Informationen zu erleichtern.“





Web-basierte Sicherheitsrisiken verändern sich fortlaufend, so dass das Identifizieren von Gefahren eine Herausforderung darstellt. Das Zscaler ThreatLabZ-Portal liefert Einblick in aktuellste Sicherheitsforschung und bietet die Möglichkeit, durch die innovativen Tools und Services als Schutzschild den Angreifern einen Schritt voraus zu sein.

Die Zscaler ThreatLabZ sind das weltweite Security Research Team für Zscaler. Durch den aggregierten Blick auf Milliarden täglicher Web-Transaktionen von Millionen von Anwendern weltweit sind die ThreatLabZ in der Lage, neue und aufkommende Bedrohungen zu erkennen. Kunden sind vor diesen Gefahren durch die Cloud in Echtzeit geschützt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Zscaler sichert mit seinem multimandantenfähigen Security as a Service-Modell den unternehmensweiten Internet-Verkehr im Web 2.0-Zeitalter. Der Web Security Cloud Service bietet die erste vollständig integrierte Security-Lösung aus der Cloud zur Sicherung und Verwaltung des Internet-Zugangs. Herausragende Geschwindigkeit und umfassende Sicherheit gegen Advanced Threats stellt Zscaler mit seiner eigenentwickelten Architektur und den Technologien NanoLog, PageRisk und ByteScan her. Die Bereitstellung der Sicherheitsdienstleistung kommt als echter Cloud-Service völlig ohne Hard- und Software auf Kundenseite aus. Neben klassischen URL-Filtern und Virus-Scanning unterzieht der Zscaler Web Security Service alle http/https-Transaktionen einer vollständigen Content-Analyse zur Erkennung von aktiven schädlichen Inhalten, Phishing und unerwünschten Applikationen. Die Umsetzung unternehmensspezifischer Richtlinien erfolgt über die gesamte IT-Infrastruktur inklusive der mobilen, internetfähigen Endgeräte an jedem Ort weltweit.
Das inhabergefĂĽhrte Unternehmen mit Hauptsitz im kalifornischen Sunnyvale wurde 2007 von dem Sicherheitsexperten Jay Chaudhry gegrĂĽndet. Heute bestehen 15 Niederlassungen und mehr als 40 unternehmenseigene Datencenter sorgen fĂĽr den latenzfreien, sicheren Web-Verkehr der Kunden weltweit. Weitere Informationen unter www.zscaler.com.



Leseranfragen:

Zscaler GmbH
Schatzbogen 52
81829 MĂĽnchen
089/954499820
kontakt(at)zscaler.de



drucken  als PDF  an Freund senden  TOSHIBA: Die perfekte Speicherkarte für Beweisfotos und Protokollierung LTO Datenlöschung  / LTO Cartridge Recycling
Bereitgestellt von Benutzer: zscaler
Datum: 10.02.2012 - 09:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 571652
Anzahl Zeichen: 3339

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Datensicherheit


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.02.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zscaler stellt neues ThreatLabZ-Portal vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zscaler Inc. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Zscaler Inc.