PresseKat - optivo verstärkt sich mit vier neuen Mitarbeitern

optivo verstärkt sich mit vier neuen Mitarbeitern

ID: 57127

(firmenpresse) - Personelle Verstärkung für die nationale und internationale Kundenbetreuung sowie Produktweiterentwicklung

Berlin, 27. August 2008 – optivo wächst weiter dynamisch: Der Komplettanbieter im Bereich E-Mail-Marketing baut sein Team gleich mit vier Neuzugängen aus. Personell verstärkt werden sowohl der nationale und internationale Support als auch das Entwicklerteam für die E-Mail-Versandlösung optivo® broadmail. Mit diesen gezielten Neueinstellungen beabsichtigt das Berliner Unternehmen, die Kundenzufriedenheit auf hohem Niveau zu festigen und seinen internationalen Service auszubauen. Zugleich setzt optivo dadurch seine technologische Vorreiterrolle weiter fort. In den vergangenen neun Monaten hat der E-Mail-Marketing-Spezialist damit insgesamt zwölf neue Mitarbeiter an Bord geholt. Bis zum Jahresende plant optivo weitere Neueinstellungen.

Eva Ullrich (36), Leiterin Kundenbetreuung

Eva Ullrich leitet und koordiniert ab sofort die optivo Support-Abteilung. Im Vordergrund stehen hierbei die kompetente Beratung und Betreuung der optivo Kunden sowie die Pflege der Kundenbeziehungen. Die Maßnahmen sind hierbei darauf ausgelegt, die bestehende Kundenzufriedenheit auszubauen und langfristig zu sichern. Für die neue Aufgabe verfügt Eva Ullrich über ein großes Know-how sowie eine langjährige Kompetenz im Agenturumfeld: Beim Multimedia-Dienstleister aperto verantwortete sie als Senior Projektmanagerin und Teamleiterin die Betreuung von Großkunden wie Siemens, Volkswagen und dem Bundesfamilienministerium. Zuvor war sie unter anderem für die Kölner Agentur Antwerpes AG tätig.

Andreas Rieß (36), Senior Entwickler

Als Senior Entwickler baut Andreas Rieß bei optivo speziell die E-Mail-Versandlösung optivo® broadmail technisch weiter aus. Neben der Weiterentwicklung der mehrfach ausgezeichneten ASP-Plattform gehört zu seinen Hauptaufgaben der fortlaufende Ausbau der Prozesse. Zuvor war der Informatiker, der eine langjährige Erfahrung im Online- und mobilen Marketing mitbringt, mehrere Jahre für aperto tätig. Als Entwickler und technischer Projektmanager leitete er bei dem Berliner Multimedia-Dienstleister beispielsweise die technische Planung und Umsetzung von Kunden-Webseiten. Beruflich startete er in der Mobilfunk-Sparte von Siemens.





Johannes Reichardt (28), Support

Die Umsetzung von Kundenwünschen sowie die Erstellung von Spezialmodulen sind die vorrangigen Aufgaben von Johannes Reichardt im Bereich der Kunden¬betreuung. Für seine Tätigkeit bringt er eine umfangreiche Expertise mit, die er sich als freier Webdesigner, CMS-Spezialist und Entwickler erworben hat.

Oskar Golde (25), Support

Oskar Golde betreut Kunden künftig in technischen und inhaltlichen Fragen. Der Spezialist für Mediengestaltung und -Design verantwortet dabei die Erstellung und Wartung von CMS-Templates. Er verfügt über eine mehrjährige Erfahrung im Bereich Webentwicklung und Non-Print.


Bildmaterial Eva Ullrich:
http://www.optivo.de/docroot/downloads/fotos/Eva_Ullrich.jpg


Ãœber optivo

optivo bietet komplettes E-Mail-Marketing inkl. SMS und Fax aus einer Hand. Seit der Gründung im Jahr 2001 in Berlin dreht sich alles um effizientes Direktmarketing per E-Mail. Das Leistungsportfolio von optivo reicht von dem streng Permission-basierten Versand von elektronischen Mailings und E-Mail-Newslettern durch eine leistungsfähige und sichere Plattform (optivo® broadmail) über die Permission-basierte Gewinnung von E-Mail-Newsletter-Abonnenten (optivo® coreg) bis hin zur Durchführung und Steuerung von komplexen E-Mail-Marketing-Kampagnen (optivo® listexpress). Mehr als 300 Kunden aus allen Branchen vertrauen auf die E-Mail-Marketing-Lösungen von optivo, darunter namhafte Unternehmen wie ArabellaStarwood, Blume2000, buch.de, Die Bahn, Die Zeit, Europcar, Germanwings, Henkel, HypoVereinsbank und Tchibo. optivo setzt sich über seine Verbandsmitgliedschaften bei dem Deutschen Direktmarketing Verband (DDV), dem Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) und dem Verband der Deutschen Internetwirtschaft (eco) aktiv für hohe Qualitäts- und Transparenzstandards im Bereich des E-Mail-Marketings ein. So gehört optivo der von den beiden Branchenverbänden eco und DDV initiierten "Certified Senders Alliance" an. Zudem ist durch die Teilnahme an dem "Sender Score Certified"-Programm eine noch höhere Zustellbarkeit sichergestellt.


Ansprechpartner für die Medien

optivo GmbH

Harald Oberhofer (Marketing Manager)

Stralauer Allee 2
D-10245 Berlin

Telefon: +49 (0)30.41 72 42-49
Telefax: +49 (0)30.41 72 42-39
E-Mail: harald.oberhofer(at)optivo.de

Internet: www.optivo.de


c/o MärzheuserGutzy Kommunikationsberatung GmbH

Jochen Gutzy/Markus Pounder

Theresienstraße 6-8 / Ecke Ludwigstraße 21
D-80333 München

Telefon: +49 (0) 89.2 88 90-480
Telefax: +49 (0) 89.2 88 90-45
E-Mail: optivo(at)maerzheusergutzy.com

Internet: www.maerzheusergutzy.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  datango geht auf Kurs in Österreich Konferenzprogramm der DMS 2008 bringt Wesentliches auf den Punkt
Bereitgestellt von Benutzer: JochenGutzy
Datum: 27.08.2008 - 09:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 57127
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.08.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"optivo verstärkt sich mit vier neuen Mitarbeitern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MärzheuserGutzy Kommunikationsberatung GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MärzheuserGutzy Kommunikationsberatung GmbH