PresseKat - 1,5 m großes schwebendes Telefon erregt Aufmerksamkeit in Cellular South's erstem Concept Stor

1,5 m großes schwebendes Telefon erregt Aufmerksamkeit in Cellular South's erstem Concept Store

ID: 56954

HoloProâ„¢ Digital Signage bei Cellular South Wireless

(firmenpresse) - Für seinen neuen Flagship Store in Ridgeland, Mississippi setzt „Cellular South Wireless“ auf neueste Display-Technologien. Interesse wecken für aktuelle Telefonmodelle und interaktiv über Funktionen informieren. Diese Punkte stehen im Mittelpunkt der von dem HoloPro™ Partner Intava Corp. aus Bellevue, Washington konzipierten Installation. Bereits vor Betreten des Geschäfts erregt ein 1,52 m hohes transparentes, sich drehendes Telefon die Aufmerksamkeit der Besucher. Ein Video, das auf eine Glasscheibe mit HoloPro™ projiziert wird, vermittelt einen schwebenden Eindruck, der Blicke magisch anzieht.

Durch den Einsatz der neuesten HoloPro™ Generation, bei der die Anzahl der lichtlenkenden Hologramme auf über 20 Mill. pro m² dramatisch gesteigert wurde, wird die Illusion perfekt. Weder störende Strukturen noch Farbverschiebungen lenken vom Inhalt ab. “Cellular South's holographic 'floating phone' display is a far cry from the creepy holographic jewelry of the 1980s“, schreibt begeistert der Redaktuer der Retail Systems News. „Das Intava HoloPro™ System präsentiert Cellular South Produkte in einer völlig neuen Art“, erklärt Troy Carroll, CEO von Intava. „Dieses visuelle Element lenkt die Aufmerksamkeit auf Top-Handys in einer Weise wie es traditionelle Schilder nicht können.“ Ergänzt wird die Installation durch 40 hochauflösende 7“ (18 cm) Touchdisplays. Die „Digital Fact Tags“ zeigen up-to-date Informationen zu jedem Cellular South Mobiltelefon. Hinzu kommen Fotos, Funktionen, Preise und aktuelle Aktionen. Gesteuert werden HoloPro™ und Touchdisplays von einer Digtal Signage Software von Intava. Diese ermöglicht es, die Inhalte jederzeit schnell anzupassen.
Cellular South und Intava verfolgen das Ziel, ein räumliches Einkaufserlebnis mit den Vorteilen eines Onlineshops zu realisieren. Hierzu werden klassisches Digital Signage und interaktive Touchdisplays kombiniert. „Bei vielen herrscht die Meinung vor, interaktive Anwendungen und Digital Signage sind zwei getrennte Dinge, was auch meistens zutrifft.“ so Troy Carroll. „Digital Signage Anwendungen unterstützen in der Regel keine interaktiven Elemente. Umgekehrt stimmt das nicht.“ Durch die Kombination von aufmerksamkeitsstarken HoloPro™ Displays und kleinen produktorientierten Touchdisplays, ergeben sich vielfältige Möglichkeiten der direkten Kundenansprache. „Zukunftsorientierte Händler sollten in Technologie investieren, die sowohl Digital Signage als auch interaktive Anwendungen unterstützen, um flexibel auf zukünftige Anforderungen reagieren zu können“, so Troy Carroll. Die eingesetzte HoloPro™ wurde von der G+B pronova GmbH in Bergisch Gladbach produziert. In Zusammenarbeit mit ihrem amerikanischen Distributor Brookview Technologies, Inc. realisierte die Intava Corporation die Installation.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

G+B pronova GmbH Die G+B pronova GmbH wurde 1999 gegründet und ist ein international agierendes Unternehmen der Gahrens + Battermann Gruppe. Der Sitz befindet sich in Bergisch Gladbach vor den Toren Kölns. Der Unternehmensschwerpunkt liegt auf der Entwicklung, der Produktion sowie der Vermarktung von tageslichttauglichen holographischen Projektionsflächen mit der Marke HoloPro™. Aber auch Spezialprodukte zur Lichtumlenkung, sei es im architektonischen oder künstlerischen Bereich (z.B. unter der Marke HoloSign), werden kundengerecht angefertigt. Die Forschung und Entwicklung des Unternehmens erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem Institut für Angewandte Optik und Elektronik an der Fachhochschule Köln. Mit Hilfe von Vertriebspartnern auf allen Kontinenten verwirklichen die 10 Mitarbeiter der G+B pronova GmbH weltweit Projekte für namhafte Kunden.



PresseKontakt / Agentur:

Andrea Leben
Marketing/PR
G+B pronova GmbH
Lustheide 85
51427 Bergisch Gladbach
Tel: (+49) 0 22 04 2 04-3 10
Fax: (+49) 0 22 04 2 04-3 00
a.leben(at)gb-pronova.de
http://www.holopro.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Projekte ohne Software planen Marke „Der Grüne Punkt
Bereitgestellt von Benutzer: gbpronova
Datum: 25.08.2008 - 15:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 56954
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Leben, M.A.
Stadt:

Bergisch Gladbach


Telefon: +49(0)2204-204319

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.09-2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"1,5 m großes schwebendes Telefon erregt Aufmerksamkeit in Cellular South's erstem Concept Store "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

G+B pronova GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von G+B pronova GmbH