PresseKat - Neu: Version 2008A des CAD-Systems STRAKON

Neu: Version 2008A des CAD-Systems STRAKON

ID: 56905

Ab sofort ist die neue Version des Konstruktions- und Bewehrungs-CAD-Systems STRAKON 2008 von der Kölner DICAD Systeme GmbH mit erweiterten Funktionalitäten erhältlich. Das CAD-Werkzeug unterstützt Ingenieurbüros und Fertigteilwerke im In- und Ausland bei der Erstellung von Konstruktions- und Bewehrungsplänen.

(firmenpresse) - Ab sofort ist die neue Version des Konstruktions- und Bewehrungs-CAD-Systems STRAKON 2008 von der Kölner DICAD Systeme GmbH mit erweiterten Funktionalitäten erhältlich. Das CAD-Werkzeug unterstützt Ingenieurbüros und Fertigteilwerke im In- und Ausland bei der Erstellung von Konstruktions- und Bewehrungsplänen. Mit der Version STRAKON 2008A kann der Anwender nun PDF-Dateien im genormten Format PDF/A-1 (ISO 19005-1:2005) erstellen. Dieses Format dient zur Langzeitarchivierung, so dass die CAD-Daten auch noch nach Jahren mit zukünftigen Softwareprogrammen so angezeigt werden wie sie ursprünglich erzeugt wurden.

Darüber hinaus wurde STRAKON im Bereich Stahlbau als Ergänzung zum Massivbau weiterentwickelt. Neben der Möglichkeit Detailanschlüsse optimal mit der Software zu planen, ist es nun möglich, Übersichts- und Konstruktionspläne mittels Systemunterstützung zu erstellen.

Auch die Integration in die „AutoCAD-Welt“ erfolgt problemlos. Mit STRAKON erzeugt der Anwender perfekte DWG-Dateien, so dass für den jeweiligen Auftraggeber nicht erkenntlich ist, mit welchem System die Pläne erstellt wurden. Selbst die Vorgaben verschiedener Straßenbauämter in Bezug auf DWG-Dateien setzte DICAD mit STRAKON 1:1 um. Das CAD-Programm ist somit effizient für Konstruktion und Bewehrung einzusetzen und fügt sich optimal in die vorhandene Softwarelandschaft eines Ingenieurbüros oder Fertigteilwerkes ein. Der Anwender kann damit unterschiedlichste Bauwerke im Hoch-,
Tief-, Brücken- und Fertigteilbau optimal planen.

Weitere Informationen siehe www.dicad.de.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber DICAD Systeme GmbH
Die DICAD Systeme GmbH mit Sitz in Köln zählt zu den führenden Anbietern von CAD-Software im Baubereich. Das Hauptprodukt STRAKON deckt Aufgabenstellungen bei der Erstellung von Konstruktions-, Schal- und Bewehrungsplänen des Hoch-, Tief-, Ingenieur-, Industrie- und Brückenbaus sowie der Fertigteilplanung ab. CAD-Systeme für Architektur und 3D-Planung, ein Planmanagementsystem sowie Software zur grafischen und protokollarischen Untersuchung von Produktionsdaten ergänzen die Produktpalette.

Zielgruppen sind Ingenieur- und Architekturbüros, Fertigteilwerke, Kommunen und Bauunternehmen. Insgesamt arbeiten mehr als 4.000 Anwender mit Software aus dem Hause DICAD Systeme GmbH.

Das Softwarehaus wurde 1987 als eine Tochter der STRABAG BAU AG gegründet und 1998 von einem Systemhaus übernommen. 2002 erfolgte die Loslösung vom Mutterunternehmen und die Gründung der DICAD Systeme GmbH.



Leseranfragen:

DICAD Systeme GmbH
Mike Richter
Theodor-Heuss-Str. 92-100
51149 Köln
Telefon: 022 03 / 93 13-169
richter(at)dicad.de



PresseKontakt / Agentur:

PR-Agentur Blödorn marketing & kommunikation
Heike Blödorn
Kaiserstraße 150
76133 Karlsruhe
Telefon: 0721 / 92046-41
bloedorn(at)bloedorn-pr.de



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Rechtzeitig auf das Weihnachtsgeschäft vorbereiten mit der Shop-Software CP::Shop 2008.3 PATRONAGE vereinfacht die Optimierung der IT-Prozesse
Bereitgestellt von Benutzer: barner
Datum: 25.08.2008 - 11:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 56905
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heike Blödorn
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: 0721 / 9 20 46 40

Kategorie:

Softwareindustrie


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.08.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neu: Version 2008A des CAD-Systems STRAKON"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PR-Agentur Blödorn marketing & kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ãœber 40.000 Anwender des Online-Baupreislexikons ...

Immer mehr Planer und ausführende Unternehmen nutzen internetbasierte Informationsdienste zur Unterstützung ihrer täglichen Arbeit. Dazu teilt die Weimarer f:data GmbH, ein Anbieter von Online-Lösungen für die Baubranche, mit, dass alleine 40.00 ...

Alle Meldungen von PR-Agentur Blödorn marketing & kommunikation