PresseKat - Ein Haus – eine Fernbedienung: düwi präsentiert Home Control mit Apple iPod Touch via WLAN

Ein Haus – eine Fernbedienung: düwi präsentiert Home Control mit Apple iPod Touch via WLAN

ID: 56898

Breckerfeld/Berlin, 25. August 2008 – Ob Fernseher, DVD-Player oder Garagentoröffner – in jedem Haushalt hat mittlerweile eine Vielzahl von Fernbedienungen Einzug gehalten. Verbraucher empfinden dies jedoch als Belastung und wünschen sich eine einheitliche Lösung, mit der sich alle Geräte im Haus steuern lassen. Und genau hier setzt düwi mit seinem Z-Wave-Funksystem an. Einmal installiert, können so auch Lichtschalter, Dimmer, Steckdosenleisten, Zwischenstecker etc. mit einer Fernbedienung angesteuert werden. Neben der düwi-Fernbedienung stehen auch universelle Remote Controls wie beispielsweise die Harmony 895 von Logitech zur Verfügung. Der neueste düwi-Clou: Mit der Z-Wave-Technologie kann sogar ein Apple iPod Touch per WLAN als universelle Fernbedienung für das gesamte Haus fungieren. Welche Funktionen und vielfältigen Szenarien möglich sind, präsentiert düwi auf der diesjährigen IFA in Halle 2.2/Stand 124.

(firmenpresse) - Topthema „Wireless Home Automation“ auf IFA 2008: auf Knopfdruck mehr Komfort und weniger Energieverbrauch

Das düwi Z-Wave-Funksystem ist ein logisches Netzwerk aus Home Control-Geräten, die mit einem Z-Wave-Chip ausgestattet sind. Dieser ermöglicht die einfache Kommunikation der verschiedenen Systeme untereinander. Die Besonderheit: Z-Wave-Geräte wie z.B. Funkzentralen, Licht-, Jalousien-, Wand- und Funkschalter oder Steckdosenleisten können von jedem Standort im Haus aus per Fernbedienung angesteuert werden, da der Chip über eine Routing-Funktion verfügt, die automatisch Signale vom Sender zum jeweiligen Empfänger weiterleitet. So ist es auch möglich, vom Keller aus das Licht im Dachgeschoss mit einem Tastendruck auszuschalten. Im Z-Wave-Netz können Geräte mit konventionellen Funktionen wie Licht- und Jalousiesteuerung, aber auch professionelle Anwendungen realisiert werden, wie z.B. die Steuerung des Heizungs-, Klima-, Sicherheits- und Schließsystems. Neben den zuvor genannten Applikationen lassen sich auch HiFi- und Entertainmentgeräte in das Netzwerk einbinden und per Funk bedienen.

Als zentrales Bedienelement kann hierzu beispielsweise die düwi-Fernbedienung oder die Logitech Harmony 895 fungieren. Aufgrund des integrierten Z-Wave-Chips in Kombination mit dem Infrarot-Sender ist die Harmony 895 in der Lage, sowohl alle Z-Wave-kompatiblen Geräte per Funk,als auch klassische Infrarotempfänger wie Home-Entertainment-Systeme anzusteuern.

Home Control via Apple iPod Touch
Besitzer eines Apple iPod Touch können noch einen Schritt weiter gehen und die traditionelle Fernbedienung durch den Media-Player von Apple ersetzen. Unter Verwendung der WLAN-Schnittstelle wählen sich die Bewohner in ihr Heimnetzwerk ein und haben über ein spezielles Interface den Status sämtlicher Geräte im Haushalt im Blick. So lassen sich Entertainment-, Beleuchtungs-, Heizungs- und Sicherheitssysteme per iPod Touch-typischen Fingerdruck steuern. Somit wird der iPod zum „All-in-one Device“ und kann bisherige Fernbedienungen ablösen.





Standby-Stromkosten reduzieren
Laut Studien des Bundes für Energieverbraucher und des Bundesumweltamtes benötigt ein Vier-Personen-Haushalt im Schnitt 4.000 Kilowattstunden pro Jahr. Davon entfallen allein 600 Kilowattstunden für den Betrieb von Elektrogeräten im Standby-Modus, obwohl diese nicht in Gebrauch sind. Bei aktuellen Strompreisen von derzeit ca. 15 Cent belastet der Standby-Betrieb die Haushaltskasse mit rund 90 Euro jährlich. Kombiniert mit einem düwi Z-Wave-Zwischenstecker können alle Geräte, die sich im Standby-Mode befinden, sowie weitere Verbraucher mit einem einzigen Knopfdruck per iPod Touch oder Funkfernbedienung an- oder ausgeschaltet werden. Die sinnlose Vergeudung von Energie wird somit gestoppt.

Besuchen Sie düwi auf der IFA 2008 in Halle 2.2 am Stand 124 und erleben Sie, wie sich ein Home Control-Netzwerk mit Apple iPod Touch, iPhone oder Fernbedienung steuern lässt.

Bildmaterial in hochauflösender Qualität erhalten Sie unter: http://www.duewi.de/index.php?productid=45605

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kurzportrait: düwi
düwi, Anbieter und Hersteller für Elektrozubehör mit Firmensitz in Breckerfeld bei Hagen (Nordrhein-Westfalen), gilt als Spezialist für zuverlässige, formschöne und sichere Elektroprodukte im DIY-Markt. Von gängigen Elektroinstallationsmaterialien und -zubehör über Schalterserien bis hin zu Funksystemen, Solarhausnummerleuchten und Gongmodulen offeriert düwi ein umfangreiches und innovatives Produktspektrum, das die höchsten deutschen und europäischen Sicherheitsstandards und VDE-Richtlinien erfüllt. Getrieben durch ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein, umfassendes Know-how, innovatives Design und das Gespür für Trends und Marktbedürfnisse hat düwi im Jahr 2007 einen Umsatz von mehr als 100 Mio. € erzielt und sich als Marktführer im Bereich DIY-Elektro etabliert. Weitere Informationen unter: www.duewi.de.



PresseKontakt / Agentur:

Weitere Informationen:
düwi GmbH
Harkortstraße 2
58339 Breckerfeld – Germany

Ansprechpartner:
Michael Staudigl
Tel.: +49 (0) 2338-808-0
Fax: +49 (0) 2338-808-30 169
E-Mail: michael.staudigl(at)duewi.de
www.duewi.de

PR-Agentur:
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau

Ansprechpartner:
Fabian Sprengel
Tel.: +49 (0) 26 61-91 26 0-0
Fax: +49 (0) 26 61-91 26 0-29
E-Mail: f.sprengel(at)sup-pr.de
www.sup-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  COSA BPM jetzt auch im Internet verfügbar Hans-Peter Petto neuer Geschäftsführer von Scanpoint Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: regina
Datum: 25.08.2008 - 10:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 56898
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Staudigl
Stadt:

Breckerfeld/Berlin


Telefon: +49 (0) 2338-808-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.08.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 480 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Haus – eine Fernbedienung: düwi präsentiert Home Control mit Apple iPod Touch via WLAN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

düwi GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hausvernetzung per Funk: einfach und bequem ...

Z-Wave-Funksystem von düwi passt sich jeder Wohnraumsituation an Die Steuerung sämtlicher Elektrogeräte im Haus von einem zentralen Punkt aus ist für Haus- und Wohnungsbesitzer kein Traum mehr. Das auf Z-Wave basierende Funksystem von düwi ...

Alle Meldungen von düwi GmbH